Veröffentlicht 17. März 20241 j Hey, Ich schreibe meine Abschlussprüfung im April 2024. Meine Frage an euch wäre, welche Themen würdet ihr lernen für Teil 1 und Teil 2? Ich meine damit nicht, dass man volle Punktzahl erreichen muss, sondern mehr, welche Themen am relevantesten sind und relativ viele Punkte einbringen. Danke schonmal für eure Antworten! Viel Erfolg an alle anderen Prüflinge
17. März 20241 j Besorg dir auf jeden Fall die alten Prüfungen beim UForm Verlag. Die gehst du dann durch, dann bekommst du erstens ein Gefühl für die Themen aber auch für die Art wie die IHK die Fragen stellt.
19. März 20241 j Autor Am 17.3.2024 um 21:32 schrieb Datawrapper: Besorg dir auf jeden Fall die alten Prüfungen beim UForm Verlag. Die gehst du dann durch, dann bekommst du erstens ein Gefühl für die Themen aber auch für die Art wie die IHK die Fragen stellt. Haben bereits in der Schule einige Prüfungen durchgearbeitet. Habe ebenfalls vom uForm Verlag Lernkarten, sowie das Buch "Prüfungsvorbereitung aktuell"
19. März 20241 j Autor vor 22 Stunden schrieb AboArmin: Ich würde dir noch alle Playlisten von Sebastian Philippi auf YouTube empfehlen. Danke! Werde ich definitiv mal anschauen
11. April 20241 j vor 30 Minuten schrieb SaGer27: Was empfiehlt sich für den BWL Teil anzuschauen?? Das was laut Ausbildungsrahmenplan in Wiso drankommen kann.
12. April 20241 j vor 13 Stunden schrieb SaGer27: Was empfiehlt sich für den BWL Teil anzuschauen?? Ich geb nen Tipp, die Fragen wiederholen sich eigentlich dauernd im BWL Teil...
12. April 20241 j vor 2 Stunden schrieb MiaMuh: Ich geb nen Tipp, die Fragen wiederholen sich eigentlich dauernd im BWL Teil... Kann ich soweit bestätigen. Wurde mir auch schon häufig gesagt, dass es reines auswendig lernen ist und der Teil der Prüfung fast geschenkt ist. Ich lerne mit den WISO Karteikarten von U Form und schaue mir auf YouTube ein paar Videos dazu an, wenn mir die Informationen nicht reichen. Dazu würde ich einfach ein paar WISO Prüfungen machen. Gibts z.B. bei Amazon für kaufmännische Berufe oder auch bei U Form.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.