Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Ich habe heute meine Eingebundene Dokumentation Projektarbeit zurückbekommen.

Ich habe als Thema eine prozessmodellierung mit BPMN 2.0 und habe auch in meinem Praktikumsbetrieb ein Ist Modell modelliert mit einem internen Tool. 

Jetzt Habe ich gesehen das trotz guter druckqualität die Schrift in den einzelnen Schritten sehr schlecht lesbar sind...bzw man es mit der Lupe lesen müsste weil es am Ende recht unscharf ist. Es war bereits in microsoft Word weniger gut lesbar (außer man zoomt ran) aber ich habe es nicht größer gekriegt da es sonst nicht mehr auf eine seite gepasst hätte. Natürlich sind die Schritte in der Dokumentation nochmal schriftlich aufgeführt.

Ich weiß jetzt nicht wie ich es am besten handhaben soll: soll ich es einfach so lassen und hoffen das der Kontrolleur drüber hinweg sieht oder soll ich in die Einbindung ein seperates Blatt reinlegen und das Modell nochmal seperat als Bild ausdrucken wo ich versuche es schärfer zu kriegen (eigentlich find ich es unprofessionell) oder im Fachgespräch drauf eingehen und den Prüfern ein Blatt aushändigen mit einen schärferen Bild wo man es lesen kann(ggf. Neu und ähnlich erstellen)

Was würdet ihr mir raten ?

Die IHKs sollten mittlerweile alle auf die Bereitstellung der Dokumentation per PDF setzen. Da bekommen die Prüfer die Papierunterlagen gar nicht mehr.

Andererseits muss man sich aber doch selbst fragen, warum man etwas abgibt, was nicht lesbar ist. Da ist dann die Mühe umsonst.

Lösung: leserliche Größe, falls deine IHK Vorgaben in der Richtung haben sollte, diese auch nutzen.

Kürze deinen Text. Versuch einfach nicht alles zu erklären vllt gibt es Stellen die nicht wirklich relevant sind die du rauslassen kannst.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.