Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Community,

ich habe im Januar meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration abgeschlossen und wurde direkt von meinem Arbeitgeber (öD) übernommen. 
Ich bin 29 Jahre alt und verdiene aktuell um 51300 Euro brutto im Jahr. Aktuell bin ich im 2nd und Third Level Support (Anwendungsmanagement und Betreuung).

Langfristig gesehen möchte ich meine Kenntnisse und Gehaltsaussichten verbessern. Weiterbildung ist entscheidend in diesem Feld, das wissen ja alle.  IT-Sicherheit ist ein Thema, dass ich sehr interessant finde und mit dem ich mich auch privat beschäftige. Mir wurde auch gesagt dass ich ein Talent hätte IT-Fachsprache verständlich zu machen also komplexe Zusammenhänge dem Kunden verständlich darzulegen bzw. zu “verkaufen”. 
 

Ich habe kein Problem damit noch eine Weile in meiner Stelle zu bleiben und einschlägige Berufserfahrung zu sammeln, jedoch will ich nicht stagnieren im öD, sondern wirklich Möglichkeiten erkunden.  Ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Cyber Security war mir bereits im Sinn. Ein duales Studium in diesem Bereich wurde mir auch angeboten allerdings wäre ich hier wieder beim Azubi Gehalt. Zertifikate  sind auch interessant aber wo kann man da anfangen? Über die IhK Weiterbildungen habe ich viel verschiedenes gehört (dqr). Vielen Dank im Voraus. 

Schönes Wochenende.

Freundliche Grüße

JT

vor 4 Stunden schrieb Budspencer:

IT Operative Professionals

Ich halte viel vom IT Operative Professionals. Die Lerninhalte kann man mit einem Bachelor gar nicht vergleichen und diese "IT Meister" ist nicht so bekannt.

Gleiche Diskussion gab es hier

wo einige Behörden sogar d. IT Meister gar nicht anerkennen.

Zum anderen will er in Richtung IT-Sicherheit und da ist im IT Operative Professional kaum was drinnen... (wenn nicht sogar 0) https://www.ostwestfalen.ihk.de/fileadmin/Dokumente/Berufliche_Bildung/Weiterbildung/Anhaenge/Operative_Professionals_Strukturierung_der_Faecher.pdf

vor 6 Stunden schrieb jrt:

 Ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Cyber Security war mir bereits im Sinn.

Du kannst berufsbegleitend studieren, o. an einer Fernhochschule/Uni auch deinen Bachelor in Cyber Security machen. Die kennt jeder...

 

vor 6 Stunden schrieb jrt:

Zertifikate  sind auch interessant aber wo kann man da anfangen?

Du kannst dich hier orientieren: https://pauljerimy.com/security-certification-roadmap/

 

Bearbeitet von Zaroc

Am 26.4.2024 um 17:30 schrieb Budspencer:

Du könntest bei der IHK den IT Operative Professionals machen, das ist gleich zu setzten mit einem Bachelor.
Ist quasi die Meisterprüfung für die FISI.

Gibts ein Äquivalent zum FIAE?

  • 3 Wochen später...
Am 30.4.2024 um 14:12 schrieb chhu:

Gibts ein Äquivalent zum FIAE?

Der Operative Professional gilt für beide Berufe gleich.

Inhalt dabei ist vorallem eher wirtschaftlich zu sehen. Projektmanagement, Personalmanagement, Ansätze von Psychologie, Projektmanagement, Marketing, IT-Recht, Arbeitsrecht etc. etc.

Also du merkst, man sollte schon einen Hang zur Wirtschaft haben und was vorher war ... ist vorallem beim Fachgespräch relevant, da dort auch Fragen gestellt werden könne welche man zuletzt in der Ausbildung hörte.

Bearbeitet von Goatbuster

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.