Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Einen schönen Sonntag zusammen, 

folgende Frage: versuche gerade eine Netz-situation in Packet tracer nachzustellen und komme dabei nicht weiter. 
Wie auf dem Bild zu sehen ist es ein kleines Netz mit 4 PCs, die auf 2 Vlans aufgeteilt sind. 

DHCP erhalten sie vom DC01 Server. 
Sobald ich die jeweiligen Ports den Vlans zuweise, funktioniert DHCP nicht mehr. Also muss ich doch der Strecke   "PortSwitch - Server"  in  einen Trunk verwandeln, damit die verschieden getagten Anfragen darüber laufen können. Richtig? 

Später will ich die Vlans untereinander kommunizieren lassen, wozu ich einen Router mit eingebaut habe, der alle Vlans kennt und dessen Verbindung auch als Trunk definiert wurde. 

Ist das gedanklich so richtig? 

Irgendetwas muss ich falsch machen, denn die PCs erhalten derzeit kein DHCP mehr. 
Danke für jeden Tipp. 

Grüße

Bildschirmfoto 2024-12-08 um 14.25.25.png

  • Autor

alles befindet sich in einem Netz. Nur durch die Vlans unterteilt. 2PCs Vlan 10  und  2 PCs Vlan 20    der DHCP Server hat das Standard Vlan 1.  Dem Router und dem Switch sind alle Vlans bekannt.

  • 2 Wochen später...
Am 8.12.2024 um 14:58 schrieb Hilmar:

Sobald ich die jeweiligen Ports den Vlans zuweise, funktioniert DHCP nicht mehr. Also muss ich doch der Strecke   "PortSwitch - Server"  in  einen Trunk verwandeln, damit die verschieden getagten Anfragen darüber laufen können. Richtig? 

Bildschirmfoto 2024-12-08 um 14.25.25.png

Nur mal als Hinweis zu deinem Thema - (fast) alle Interfaces am Switch in deiner Abbildung bleiben native Ports (also kein Trunk). Wenn du jeden Port als Trunk aufbaust, musst du sicherstellen, dass an den Endgeräten die VLAN ID in den Netzwerkeinstellungen eingetragen sind. Ein Trunk-Port erwartet bei eingehenden Traffic das VLAN im Ethernet Frame. Fehlt die ID im Frame, wird das Paket verworfen.

Die einzige Stelle, die als Trunk-Port notwendig ist, ist der Port Fa0/4 zum Router.

Des Weiteren ist die Konstellation mit verschiedenen VLANs für das selbe Netzwerk (Subnet) einfach ein Designfehler. Pakete laufen einen längeren Weg und du verursachst doppelte Nutzlast. (Betrachtung Hin- und Rückweg). Wirkt sich in einem Lab natürlich nicht aus, aber bei ganz großen Netzen will man das vermeiden.

Im Business Bereich ist es meistens so: 1 VLAN = 1 Subnet

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.