Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

 

ich habe ein Thema, dass sowohl Software., als auch Sicherheit betrifft.

Bei uns auf Arbeit wird die ganze Dokumentation der Benutzerverwaltung noch händisch auf Papier erledigt. Was das für ein Chaos bei 70 Mitarbeitern bringen kann, insbesondere wenn sich was ändert an den Rechten der Mitarbeiter, könnt Ihr euch sicherlich denken. Da ist eine Überwachung der Zugänge etc anhand des Papieres sehr sehr aufwändig und manchmal leider auch fehlerhaft. 

Meine Frage ist, wie mach Ihr das?

Gibt es eine Software die das für mich übernehmen kann? Also zum Beispiel: Neuer Mitarbeiter fängt an - HR füllt Antrag Antrag aus was er alles braucht (Hardware, Zugänge, Berechtigungen etc) - IT genehmigt und bereitet alles vor. Das ganze muss natürlich irgendwie dokumentiert werden, wenn nicht sogar revisionssicher. Und wenn ein Mitarbeiter im Laufe seiner Arbeit einen weiteren Zugang erhält und entzogen wird, weil zum Beispiel ein Projekt vorbei ist, muss das auch dokumentiert werden. Ähnlich wie zb bei den Inventarsoftwares - aber die können leider keine Benutzerrechte verwalten. Direkte Anbindung zum AD oder brauchte ich nicht. Am besten eigentlich auch ohne weitere Softwarekosten.

 

Grüße

 

Aktuell ist das bei uns auch ein historisch gewachsener Kauderwelsch, nur eben mit etwa 700 MA. Aktuell läuft das bei uns weitestgehend über eine Excel-Datei in der die Vorgesetzten jeweils angeben wer welche Rechte benötigt, würde funktionieren wenn es nicht besonders beim Ausscheiden oder Abteilungswechsel vergessen werden würde. 
 

Für sowas wäre vermutlich ein entsprechendes Ticketsystem ne halbwegs funktionale Lösung, unseres ist da aber leider sehr limitiert.

 

Aktuell arbeite ich an der Einführung von Docusnap, damit kann man sich zumindest unter anderem Dokumentationen zu den Gruppenzugehörigkeiten erstellen und so auch den einen oder anderen rausfiltern der zu viele Rechte hat. Könnte man sicher auch für eure Zwecke jeweils einrichten und dann halt regelmäßig dokumentieren lassen. Aber ist zum einen nicht kostenlos und zum anderen nur für diesen Zweck zu überdimensioniert.

Eigene entwickelte Anwendung auf einem im Intranet verfügbaren Linux Webserver, der eine Oberfläche in PHP, Javascript, mySQL Datenbank Anbindung zur Verfügung stellt, so lässt sich das sehr gut Verwalten, und mit Zeitstempel entsprechende Veränderungen und Updates der Benutzter hinterlegen, ähnlich einen Github Repro.  Entsprechende Scripts helfen dann bei der Umsetzung wenn der User die Freigabe durch die Führung genemigt bekommen hat.

 

 

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hey,

danke für euer Feeback. Also auch eher was selbst Gebautes. Ich dachte, vielleicht gibts sowas wie SnipeIT zum Beispiel, nur das man auch diese Verwaltung von Rechten uws zusätzlich hat. Dann hätte man genialerweise alles im Einen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.