Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 

Hallo zusammen,

ich stehe vor der Herausforderung, ein Projekt für meine Abschlussarbeit als Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration zu finden. Der Haken daran ist, dass ich in einem großen Unternehmen arbeite, in dem die Aufgaben der Systemintegration meist von externen Partnern übernommen werden. Während meiner bisherigen Ausbildung, die anderthalb Jahre umfasst, habe ich überwiegend Aufgaben aus der Anwendungsentwicklung bearbeitet und zahlreiche Projekte in diesem Bereich umgesetzt. Systemintegration habe ich bislang nur in der Berufsschule kennengelernt.

Nun soll ich ein Abschlussprojekt entwickeln, aber ohne Unterstützung von einem Fachinformatiker-Ausbilder da mein Unternehmen diese nicht hat. Ich frage mich, ob ihr Ideen habt, welches Projekt ich umsetzen könnte, das sowohl die Anforderungen eines Systemintegrators erfüllt und als Projekt der IHK zugelassen wird, aber auch Elemente der Anwendungsentwicklung enthält, da ich mich in diesem Bereich auskenne.

Ich freue mich auf eure Vorschläge und danke euch im Voraus für eure Unterstützung!

Beste Grüße.

 

vor 6 Minuten schrieb umutd77:

aber auch Elemente der Anwendungsentwicklung enthält, da ich mich in diesem Bereich auskenne.

das wird nix. Du musst als FiSi auch ein Projekt für FiSi durchführenä

 

vor 6 Minuten schrieb umutd77:

ohne Unterstützung von einem Fachinformatiker-Ausbilder da mein Unternehmen diese nicht hat.

Das kann ich kaum glauben da Dein Betrieb dann nicht ausbilden dürfte. Frag Deinen Ausbilder zunächst nach Unterstützung und wer Dir als FISI Ausbilder zur Verfügung steht.

WIR können nicht sagen was in Deinem Betrieb geht. 

 

Gerade in solchen Fällen kann ein Projekt, das beide Welten verbindet, eine tolle Lösung sein.

Spontan fallen mir diese Projektideen mit dem Schwerpunkt der Systemintegration ein, die einen optionalen Anwendungsentwicklungsanteil haben:

 

1.

Einführung eines zentralen Monitoring-Systems (z. B. mit Zabbix, Icinga oder Prometheus)

Systemintegration: Auswahl, Installation und Konfiguration der Monitoring-Software, Einbindung von Servern, Netzwerkkomponenten und Diensten.

Optionaler Dev-Anteil: Entwicklung eines kleinen Dashboards oder Skripts zur automatisierten Konfiguration oder Alarmierung.

 

2.

Automatisierte Bereitstellung von Arbeitsplätzen mit PXE-Boot und Softwareverteilung

Systemintegration: Aufbau eines PXE-Servers, Integration von Windows/Linux-Images, Automatisierung mit z. B. MDT oder Ansible.

Optionaler Dev-Anteil: Skripte zur Benutzeranmeldung, Lizenzverwaltung oder Logging.

 

3.

Einführung eines zentralen Benutzerverwaltungssystems (z. B. Active Directory oder FreeIPA)

Systemintegration: Planung und Einrichtung der Domäne, Gruppenrichtlinien, Benutzer- und Rechteverwaltung.

Optionaler Dev-Anteil: Webinterface oder Skript zur vereinfachten Benutzeranlage.

 

4.

Netzwerksegmentierung und Sicherheitskonzept mit VLANs und Firewall

Systemintegration: Planung und Umsetzung einer VLAN-Struktur, Konfiguration von Switches und Firewalls (z. B. pfSense).

Optionaler Dev-Anteil: Dokumentationstool oder automatisierte Konfigurationsprüfung.

 

5.

Einführung eines zentralen Backup-Systems (z. B. mit Veeam, Bacula oder Restic)

Systemintegration: Auswahl und Einrichtung der Backup-Lösung, Einbindung von Clients, Zeitpläne, Wiederherstellungstests.

Optionaler Dev-Anteil: Skript zur Überwachung von Backup-Logs oder zur Benachrichtigung bei Fehlern.

 

Liebe Grüße 

Audrey

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.