Darsko Geschrieben 22. Juli Geschrieben 22. Juli (bearbeitet) Hallo, ich habe in 2 Wochen meine mündliche Abschlussprüfung für die FIAE Ausbildung. Nun ist mir etwas spät und auch nach mehrmaligen anschauen im Mai, aufgefallen, dass ich bei der Rechnung meines Azubilohnes einen Fehler gemacht habe. Anfangs in einer Rechnung zu den Projektkosten und der Absatz darüber rede ich von einem Stundenlohn von 6.50€ x 80 Stunden des Projektes. An allen Punkten danach rede ich jedoch von 7€ x 80 Stunden, ich weiß nicht wie es überhaupt zu dem Fehler gekommen ist. Inwiefern wirkt sich aus? Weil es fängt mit den 6.50 an, aber darunter und auch in der Tabelle wo die Kosten für Azubi + QA, Abnahme usw. gelistet sind, wird dann nur noch von den 7€ (560€ Azubikosten für das Projekt) geredet. Das stresst mich gerade leider extrem, weil ich bereits einen Fehler bei der Formatierung gemacht hatte und somit die Inhaltsverzeichnisse nicht anklickbar sind. Ansonsten bin ich eigentlich recht zufrieden mit der Dokumentation und würde sagen, dass diese Inhaltlich passt. Aber ja, wie würdet ihr das nun in der Präsentation handhaben bzgl. der Wirtschaftlichkeit? Einfach mit den 7€ dann komplett rechnen von Anfang an? Da ich soweit ich weiß die Prüfer nur die Dokumentation überfliegen und nur ein ungefähres Wissen der Dokumentation haben und es ja sowieso damit gerechnet werden sollte? Bearbeitet 22. Juli von Darsko
Spunkee Geschrieben 22. Juli Geschrieben 22. Juli Ich würde einfach an dem Punkt in meiner Präsentation sagen, dass an dieser Stelle ein Fehler passiert ist. Das ist menschlich und und deswegen wird dir auch niemand ein Bein stellen. Ich würde es eher komisch finden wenn du den Fehler ignorierst. vor 22 Minuten schrieb Darsko: Das stresst mich gerade leider extrem, weil ich bereits einen Fehler bei der Formatierung gemacht hatte und somit die Inhaltsverzeichnisse nicht anklickbar sind Wahrscheinlich drucken die sich das eh aus. Da kannst dann auch nichts anklicken. Und selbst wenn nicht, dir wird keiner eine schlechtere Note geben weil dein Inhaltverzeichnis nicht anklickbar ist. Darsko reagierte darauf 1
Muff Potter Geschrieben 22. Juli Geschrieben 22. Juli Einfach ehrlich sein. Solche Dinge passieren einfach. Du solltest Dich aber darauf einstellen, dass Fragen gestellt werden in der Art "Wie kommen Sie auf den Stundenlohn von 7€ bzw. 6,50€?" Beschäftige Dich also vorher nochmal mit dem Thema Lohn- bzw. Lohnnebenkosten, der Verteilung der Beiträge zu den Sozialversicherungen zwischen AG und AN etc... Dass wir Prüfer die Doku nur überfliegen, halte ich persönlich für ein Gerücht, welches gerne von Bildungsanbietern in den Bereichen Umschulung usw. gestreut wird. Aus welchem Grund auch immer? Ich persönlich lese mir die Doku der Prüflinge direkt vor dem Fachgespräch noch ein weiteres Mal durch und stelle dann auch die ein oder andere Frage dazu. "In Ihrer Doku haben Sie geschrieben, dass ... Dazu habe ich folgende Frage. ..." Ich wünsche Dir viel Erfolg und bitte denk daran, kein Prüfer steht morgens auf mit dem Gedanken bzw. der Absicht jemanden durchfallen zu lassen. Zumindest in den Prüfungsausschüssen, die mir bekannt sind, ist immer die Bereitschaft erkennbar, dem Prüfling unter die Arme zu greifen. Darsko reagierte darauf 1
CtrlAltAudrey Geschrieben 22. Juli Geschrieben 22. Juli Hallo @Darsko ich hatte in meinem Projekt bzw in der Dokumentation auch einen Rechenfehler (bzw. Excel hat mal wieder Excel Sachen gemacht). Sprich das gleich an der Stelle an und stelle klar das du mit dem richtigen Wert gearbeitet hast und es lediglich falsch dokumentiert hattest. Wichtig ist, das er dir selbst auffällt und du ihn bzw dich korrigierst. LG Audrey 😊 Darsko reagierte darauf 1
Darsko Geschrieben 23. Juli Autor Geschrieben 23. Juli (bearbeitet) Vielen dank an euch 3, mir sind zwar leider noch ein paar Rechtschreibfehler aufgefallen und das an einer Stelle ein Wort fehlt, wodurch man vllt. noch 1-2 mal lesen muss was gemeint ist. Hab leider noch 2 Stellen gefunden, wo ich einen Platzhalter für meine Anhänge hingepackt habe (A.x) und leider keine Zahl hinzufügte, weil dieser Punkt dann doch gestrichen werden sollte, etwas peinlich, aber kann man nicht mehr ändern Wüsste nicht, wie ich hier unter 50% kommen sollte, da ich mit dem Rest schon zufrieden bin und schon schlechteres gesehen habe, aber ich habe mir gestern schön viel Panik gemacht, dass es jetzt 6 Monate länger werden, in einer Firma wo ich keine Sekunde mehr meinen Fuß reinsetzen will haha. Bearbeitet 23. Juli von Darsko
Darsko Geschrieben 23. Juli Autor Geschrieben 23. Juli (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Muff Potter: Einfach ehrlich sein. Solche Dinge passieren einfach. Du solltest Dich aber darauf einstellen, dass Fragen gestellt werden in der Art "Wie kommen Sie auf den Stundenlohn von 7€ bzw. 6,50€?" Beschäftige Dich also vorher nochmal mit dem Thema Lohn- bzw. Lohnnebenkosten, der Verteilung der Beiträge zu den Sozialversicherungen zwischen AG und AN etc... Ja leider war die ganze Kostenkalkulation ein einziges durcheinander, einfach weil es ein sehr unpassendes Projekt war. Es ist zwar logisch im Sinne vom Aufbau und der Erklärung (bis auf den Teil oben), aber leider habe ich 0 die zusätzlichen Kosten beachtet, einfach weil ich die nicht so auf dem Schirm hatte und somit lediglich 30€ Stundenlohn für Entwickler und 7€ für Azubi angegeben habe. Ich denke mal das passiert ja wahrscheinlich nicht gerade wenigen und wird einer der häufigsten Fehler sein bei den Personalkosten? Wie wird da normalerweise mit umgegangen, in der Doku ist es ja sowieso schon, erwähne ich das dann auch, weil das würde ja die ganze Amortisierung usw. dann ja zerstören? Weil mit 7€ werden die ganzen extra Kosten schwer zu argumentieren sein 😕 Dazu muss man sagen, mein Projekt hat im Endeffekt nicht mal kosten von 1000€ und die Amortisierung ist bei ca. einem halben Monat, mit dem Hinweis in der Doku, dass auch bei weniger Erfolg, dass Produkt sich nach wenigen Wochen amortisieren würde. Die Rechnung basiert dabei auf einen Kaufanreiz der durch die Erweiterung am Hauptprodukt welches Geld kostet geschaffen wird, jedoch habe ich noch eine zweite Rechnung die nur den Verkäufen des Produkts als einzelnes dient, da man es nicht nur mit unserem Produkt nutzen kann. Bearbeitet 23. Juli von Darsko
Parser Geschrieben 23. Juli Geschrieben 23. Juli vor 22 Stunden schrieb Darsko: Das stresst mich gerade leider extrem muss dich nicht stressen vor 22 Stunden schrieb Darsko: weil ich bereits einen Fehler bei der Formatierung gemacht hatte und somit die Inhaltsverzeichnisse nicht anklickbar sind das ist nicht wichtig vor 22 Stunden schrieb Darsko: Aber ja, wie würdet ihr das nun in der Präsentation handhaben bzgl. der Wirtschaftlichkeit? Einfach mit den 7€ dann komplett rechnen von Anfang an? Da ich soweit ich weiß die Prüfer nur die Dokumentation überfliegen und nur ein ungefähres Wissen der Dokumentation haben und es ja sowieso damit gerechnet werden sollte? nimm die 7 Euro und gut ist. Bei Nachfragen kannst du dann sagen, dass du dich verschrieben hast, das ist nicht schlimm. Mach dich nicht verrückt, du schaffst das ! Darsko reagierte darauf 1
ExplainItToTheDuck Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Gäbe halt ein paar Punkte Abzug, aber jetzt nichts ultra tragisches. Du bist derinitiv nicht der einzige dem sowas passiert, wenn du aber im Fachgespräch die Wirtschaftlichkeit gut erklären kannst bist du da auf jeden Fall gut dran - also mach dir keinen Kopf und vielleicht ists sogar ein Vorteil weil du damit schonmal eine Frage fürs Fachgespräch provoziert hast 🙂
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden