Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erstmal (erster Post hier im Forum).

habe letzten Monat (Juli) meine Umschulung FISI begonnen und uns wurde auch schon im Vorraus gesagt, dass man sich schnellstmöglich nach Praktikumsplätzen bewerben soll.
Habe nun erstmal viele Ausbildungsstellen FISI gesucht und würde auch dort dann anfragen ob die auch Interesse an Umschüler haben.

Nun ist meine Frage wie ich so ein Bewerbungsanschreiben als Umschüler schreibe?
Da ich ja noch am Anfang der Umschulung bin und theoretisch eigentlich ja wenig bis keine Erfahrugen oder Wissen habe?

Wollte mich mal erkundigen wir frühere Umschüler ihre Bewerbungen formuliert haben?
Und auch die Formulierung, dass es sich um ein unbezahltes Pflichtpraktikum handelt.

Habe auch mal als Tipp gelesen:
das man erst ein eher neutrales Schreiben senden soll um zu erfragen ob Umschüler genommen werden, bevor man seine "richtige" Bewerbung und Lebenslauf etc. sendet.
Was haltet ihr davon?
Oder lieber direkt richtig bewerben?
Vor allem, sollte ich dann so eine Anfrage "anonym" stellen?


Noch eine Sache:

Vor der eigentlichen Umschulung hatte ich bereits einen 1monatigen-Vorkurs besucht. (hatte mir mein Arbeitsamt als Kondition vorrausgesetzt)
Es war bei einem anderen Bildungsträger und war theoretisch ganz normaler Unterrichtsstoff gewesen.

Habe es momentan auch in meinen Lebenslauf gestellt inkl. welche Themen dort vorgenommen worden:
"(Themen u.a.: Hardware, Ipv4/Ipv6, Subnetting, ISO/OSI, Headers, Routing, DHCP, DNS, RAID)"

Sollte ich das im Lebenslauf stellen oder (zusätzlich) in das Motivationsschreiben?
Letztendlich werde ich den Stoff zwar auch in meiner jetzigen Umschulung natürlich auch durchgehen, dachte mit aber dass das besonders Interesse zeigen würde?
(Die Endklausur habe ich auch gut mit 91% bestanden, aber da habe ich nichts zum Vorzeigen weshalb ich diese Klausur-Info nicht in meine Bewerbungsunterlagen aufnehmen kann.)

TL;DR


An alle Umschüler: wie habt ihr eure Bewerbungsschreiben für die Praktiumsstellen geschrieben?


Vielen Dank



Bearbeitet von RandomName2025

Gut ist, dass du so früh anfängst dich mit der Suche nach einem Praktikumsplatz zu beschäftigen.
Allerdings machen viele Umschüler den Fehler einfach Bewerbungen in Massen rauszuhauen, ohne den speziellen Character dieser Bewerbungssituation zu berücksichtigen.
Dann kann man leicht bei 200 Bewerbungen 180 Absagen oder auch keine Antworten erhalten.

Mit etwas Vorbereitung und Analyse kann man aber auch schon mit 50 Bewerbungen einen Volltreffer laden.

Bevor du etwas formulierst, das du dann ins Anschreiben setzt, mach dir die Situation klar:

Warum überhaupt ein Praktikum?
- weil du am Ende in dem Btrieb eine Abschlußarbeit erstellen musst, die 50% deiner Endnote bestimmt.
-> es kommen als nur solche Betriebe in Betracht, die dir die Möglichkeit einer tollen Abschlußarbeit bieten können. Das umfasst auch eine intensive Betreuung in der Projektphase.

Deine Anforderung an den Betrieb, dir eine Projekt zu ermöglichen und eine Betreuung zu stellen, muss in deinem Anschreiben enthalten sein!

Der Umschüler-Praktikant ist ein Exot.
Viele Firmen kennen die Umstände einer Umschulung nicht und wissen kaum, wer denn da um ein Praktikum bittet.

Dein Schreiben muss klamachen, dass du dieses Praktikum antreten wirst, wenn deine Ausbildung fast beendet ist.
Du bringst also alles Wissen mit, das normale Auszubildende am Ende von drei Jahren haben.
Erwähne, dass du also alle Themen des Rahmenplans dann kennst.
So vermeidest du, dass die Firmen glauben, du wärst eine Belastung, die man noch zusätzlich ausbilden muss.

Stelle in Aussicht, dass mit deinem Praktikum der Betrieb die Möglichkeit hat, 6 Monate lang einen potentielle Mitarbeiter zu beurteilen, ohne Verpflichtung zur Übernahme und ohne Lohn/Nebenkosten.

Ansonsten das übliche Prozedure:

Deine Motivation darstellen.
Warum diese Firma?
Termine des Praktikums.
usw.

Vor allem recherchiere intensiv, ob eine Firma, die du anschreiben willst, überhaupt geeignet ist.
Mindestgröße, bildet schon aus, ist in deiner Fachrichtung tätig, hat Stellenausschreibungen usw.




Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.