Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey ich habe eine Frage wäre dieses Projekt gut?

Projektbezeichnung:

Einführung eines automatisierten Deployment-Verfahrens für den Austausch von 100 Leasing-Geräten

Ausgangssituation:

In unserem Unternehmen steht die Rückgabe von ca. 100 Leasing-Geräten an. Die bisherigen Arbeitsplätze sind manuell eingerichtet, was bei einer so großen Anzahl an Geräten sehr zeitaufwendig und fehleranfällig wäre. Um die neuen Geräte effizient und einheitlich auszurollen, soll ein Konzept entwickelt werden, das eine automatisierte Installation und Konfiguration ermöglicht.

Projektziel:

Ziel des Projektes ist die Planung, Auswahl und Einführung einer geeigneten Deployment-Lösung, die den Rollout der neuen Geräte standardisiert und vereinfacht. Dabei werden verschiedene Tools und Methoden verglichen, bewertet und eine Entscheidung für die bestgeeignete Lösung getroffen. Anschließend wird die gewählte Lösung für den Rollout umgesetzt und dokumentiert.

Projektinhalt / Projektphasen:

  1. Analyse der IST-Situation

    • Aufnahme der aktuellen Prozesse beim Geräteaustausch

    • Ermittlung der Anforderungen (Sicherheit, Zeitaufwand, Benutzerprofile, zentrale Verwaltung)

  2. Planung und Evaluierung

    • Vergleich verschiedener Deployment-Methoden (z. B. Microsoft Intune, WDS/MDT, Imaging-Lösungen)

    • Bewertung anhand von Kriterien (Kosten, Zeit, Skalierbarkeit, Integration ins bestehende System)

    • Entscheidung für eine Lösung

  3. Umsetzung

    • Erstellung eines Proof-of-Concepts / Pilot-Installationen

    • Anpassung der gewählten Lösung an die Unternehmensumgebung

    • Dokumentation des Installations- und Rollout-Prozesses

  4. Test und Einführung

    • Durchführung einer Pilotphase mit ausgewählten Geräten

    • Rollout-Plan für alle 100 Geräte erstellen

    • Übergabe an den IT-Betrieb

  5. Abschluss

    • Erstellung der Projektdokumentation

    • Präsentation der Ergebnisse

    • Vergleich: manuelles vs. automatisiertes Deployment (Kosten/Nutzen)

Abgrenzung:

Reine Tätigkeiten wie das physische Austauschen der Geräte oder die manuelle Datenübertragung sind nicht Teil der Projektarbeit, sondern werden nur beispielhaft in der Umsetzung berücksichtigt. Der Fokus liegt auf der Konzeption, Auswahl und Einführung der automatisierten Lösung.

Bearbeitet von mapr

  • mapr hat den Titel geändert in Projektantrag: Einführung eines automatisierten Deployment-Verfahrens

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.