Zum Inhalt springen

sch... rechner!!!!


freak

Empfohlene Beiträge

ich hab nen großes problem! ich bekomme immer beim arbeiten mit einer brennsoftware einen blue screen. (getestet mit WinOn 3.6 und 3.7, Nero 4.0 und EasyCD 4.0)

der brenner ist ein SCSI- gerät und arbeitet als CD- rom ohne probleme. als weitere maßnahme versuchte ich es mit nem neuen betriebssystem (Windows, Windows SE und Windows ME). es tritt immer der selbe fehler auf. selbst andere pci steckplätze für den controller habe ich versucht. ergebnis: NÜSCHTZ!!!!

ich weiß nich mehr weiter. *ausrast*

freak

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich denke mal SPike hat mit BIOS-Update fürn Brenner sowas wie nen Firmwareupdate fürn Brenner gemeint wink.gif

HAb ich übrigens auch schonmal gemacht hat echt weitergeholfen jetzt wird das Ding von wesentlich mehr Brennprogrammen unterstützt.

Naja mal von den zusätzlichen Features abgesehen unter anderem DAO, 700 MB Rohlinge schreiben und was weiß ich noch naja iss halt nen Mitsumi 4801. smile.gif

MFG

Fragit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hast Du mehr als ein Brennprogramm gleichzeitig auf dem Rechner installiert gehabt? Das kann u.U. Probleme machen (hat es jedenfalls öfters schon bei mir). Evtl. kann man auch noch im SCSI-BIOS gucken. Dein SCSI-Strang wird ja auch terminiert sein und keine SCSI-ID doppelt vergeben sein (ich weiss, ist trivial, aber meist sinds solche billigen Sachen). Sonst wüsst ich nichts mehr.

Bako

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

For starters,

könnten wir mal eine richtige Fehlermeldung hören? BSOD zu bekommen ist zwar ein gängiges Fehlersymptom, aber auch auf dem blauen Schirm stehen ja ein paar Hinweise drauf, gelle? wink.gif

Eine andere wichtige Frage: Hat sich der Brenner seit der Anschaffung so benommen, oder lief er vorher schon mal korrekt?

IMHO sind alle Hinweise ohne diese Infos nur wilde Ratereien. So werden BTW Fehler bei Windows meistens gelöst: Probieren, bis es irgendwie wieder geht. Aber auf das Niveau wollen wir ja nun nicht absacken, oder? biggrin.gifwink.gif

------------------

devilhome.png

http://home.netuse.de/ae/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die tips!

hab wieder die halbe nacht vor der sch.. kiste gesessen! resulat: NÜSCHTZ!

also das gerät läuft fast nen jahr normal. ich konnte alles ohne probleme brennen. ich nutze immer nur eine software auf dem rechner. speichertausch is auch sinnlos! alle geräte (auch brenner + controller) wurden ausgebaut. das problem bleibt!

zur fehlermeldung: 1. bs allgemeine schutzverletzung 0E (015F:BFF9DBA7) 2. nach bs kommt fenster mit schutzverletzung in modul user.exe bei 0008:00002553!

p.s. das betriebsystem is nagelneu.

cu

freak

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann es sein daß du ein sehr eigenwilliges system hast?

ich muß meine soundkarte auch immer 3 mal installieren, daß sie läuft ... und festplattentreiber deaktivieren, damit er runterfährt ...

mach doch einfach die kiste noch mal platt, installier erst alles andere, bis es läuft, und dann den brenner rein.

oder tu dir dein altes bs wieder drauf. wenns damit lief ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Poldi

danke für den voschlag. nur es wird dann das 10. mal(oder auch noch mehr) innerhalb eines monats, daß ich das system neu baue! und das is ganz bestimmt nich im sinne des erfinders! oder?

Frage: es klingt vielleicht komisch, aber gibt es irgendwo eine auflistung der 98er fehlercodes und was sie bedeuten?

cu

freaky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du auf die "allgemeine Schutzverletzung 0E" abzielst, das ist IMHO der übliche Speicherzugriffsfehler (Segfault wink.gif).

Ein Programm greift auf einen Speicherbereich zu, der ihm nicht gehört.

Das andere dürften die Adressen sein, an denen der Fehler aufgetreten ist. Diese Angaben dürften nur für die Entwickler Sinn machen.

Da Windows keinerlei großartige Hilfe in solchen Fällen bietet, ist es vielleicht wirklich am besten eine Neuinstallation durchzuführen. Und zwar nur mit den Treibern die unbedingt benötigt werden (für Disks und Grafik etwa). Dann Stück für Stück weiteren Hardware-Support addieren, bis der Fehler auftritt. Dann hat man zumindest einen Anhaltspunkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...