Zum Inhalt springen

Outlook: Oeffentliche Ordner im Offline-Modus


Hawkeye

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

wir verweden hier Outlook mit dem Exchange-Server. Nun wollen welche Auswertungen von Aufgaben fahren, dennoch die Ordner mehreren zugleich zugaenglich machen. Da letzteres aber nur mit oeffentlichen Ordnern geht und das Extrahieren in eine Excel-Datei nur mit einem lokalen Ordner, kam mir folgende Idee:

Man koennte doch lokal einen Ordner schaffen, der sich mit einem oeffentlichen Ordner synchronisiert. So kann man auf oeffentliche Ordner schoen die Rechtevergabe gestalten und mehrere koennten zugleich darauf schauen, auf der anderen Seite koennen aber auch Auswertungen gefahren werden, indem man den lokalen Mirror davon benutzt.

Dat klingt ja allet schoen und gut, aaaaber:

Ich bin mal so frei gewesen und hab mich tatsaechlich von der Outlook-Hilfe leiten lassen. Ich hab ein Offline-Postfach (*.ost) auf meinem Rechner erstellt und dann wollte ich per Extras/Uebermittlungseinstellungen/Uebermittlungsgruppen definieren/Bearbeiten die Ordner definieren, die ich offline zur Verfuegung haben moechte. Dort wird auch, neben meinem Postfach, "Oeffentliche Ordner" angeboten. Allerdings befinden sich, wenn ich dort auf das [+] klicke, nur meine Favoriten. Aber im Prinzip muessten doch auch die anderen oeffentlichen Ordner zur Verfuegung stehen, oder? Weiss da einer mehr? Wie kann ich die anderen einbinden? Geht das ueberhaupt? Bin ich auf dem Holzweg?

Helft mir :)

(Achja: Ich habe zwar Outlook XP, dennoch werden die Nutzer, denen das eingerichtet werden soll, Outlook 97 benutzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt schelte ich mich mal selber. :D

Ich war gerade auf der knowledgebase, nachdem ich den Beitrag hier erstellt habe. Stupid me. Da stand natuerlich, wie ich die synchronisiert kriege. Bevor ich jetzt die Frage zu meinem naechsten Problem stelle, schau ich erstmal nach, ob ich die nicht schon wieder selbst beantwortet kriege :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab gesucht und nichts gefunden. :(

Ich hab also einen offentlichen Ordner gespiegelt, indem ich ihn in die Favoriten kopiert habe und ihn als einen der Ordner markiert habe, die offline zur Verfuegung stehen sollen.

Allerdings - und das ist der Knackpunkt - kann ich ihn immer noch nicht bei Export/Import anwaehlen, dass daraus eine Excel-Tabelle erstellt werden soll. Allerdings war das der Grund, warum ich ueberhaupt so einen Ordner haben wollte. Krieg das noch irgendwie von hinten durch die Brust ins Auge hin, dass ich aus diesem lokalen Ordner Daten in eine Excel-Datei ertrahiert kriege? Ansonsten muss sich derjenige, der den Export ausfuehren will, den oeffentlichen Ordner lokal in sein Postfach kopieren, damit er danach das ganze exportieren und dann den Ordner lokal wieder loeschen kann.

@dersheriff

Solche Kommentare werden inzwischen gerne kommentarlos von uns geloescht, weil sie nicht wirklich zur Sache beitragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wir haben bei uns auch öffentliche Ordner im Einsatz, diese Ordner kann ich auch anwählen und diese dann in eine Excel Datei exportierenen lassen, es muss also auch so eine Lösung geben.

Leider bin ich kein Exchange Experte, aber ich kann mal probieren unseren Fachmann anzuhauen.

Kann es vielleicht einfach ein Rechte-Problem sein, oder eine bestimmte Einstellung auf dem Exchange Server ?

Wir haben übrigens Exchange 5.5 und Outlook 2000 im Einsatz.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Terran Marine

Hallo,

wir haben bei uns auch öffentliche Ordner im Einsatz, diese Ordner kann ich auch anwählen und diese dann in eine Excel Datei exportierenen lassen, es muss also auch so eine Lösung geben.

Das ist ja schonmal wenigstens ein Anfang. Es geht also "irgendwie". Super :)

Du gehst dann einfach auf Datei -> Importieren/Exportieren -> Exportieren in eine Datei -> Microsoft Excel und kannst im folgendem Dialog einen oeffentlichen Ordner auswaehlen?

Leider bin ich kein Exchange Experte, aber ich kann mal probieren unseren Fachmann anzuhauen.

Waere super, wenn Du das machen koenntest. Wenn Das naemlich auch mit den oeffentlichen Ordnern an sich geht, dann muss ich nicht mehr den Umweg ueber einen Offlineordner gehen, der sowieso nicht Fruechte zu tragen scheint...

Kann es vielleicht einfach ein Rechte-Problem sein, oder eine bestimmte Einstellung auf dem Exchange Server ?

Da bin ich ueberfragt. Die Einstellungen auf dem Exchange-Server kann ich jetzt nicht wirklich einsehen. Aber kann gut moeglich sein.

Wir haben übrigens Exchange 5.5 und Outlook 2000 im Einsatz.

Wenn es mit 2000 klappt, dann kann ich immer noch schauen, ob es in 97 auch funktioniert. Ansonsten wird wohl fuer diese Zwecke 2000 installiert werden muessen. Mal schauen....

Danke fuer die schnelle Antwort. Jetzt weiss ich wenigstens, dass es wohl ueberhaupt geht...nur das wie muss ich noch rausfinden *gruebel*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal,

muss mich entschuldigen, habe mich vertan.

Habe die Ordnerstruktur verwechselt.

Hatte noch eine Mail an unseren Exchange-Experten geschickt, und bin es dann mit ihm durchgegangen.

In diesem Artikel in der Knowledge Base steht auch nochmal drin das es nicht geht :

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q259776

Es gibt aber wohl kostenfreie Zusatztools die das bewerkstelligen Können, werde mir dieses mal ansehen :

http://www.msexchangefaq.de/admin/tools.htm

Sorry

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...