Zum Inhalt springen

C++ Lernen


Daryk

Empfohlene Beiträge

Ich hab aus einem Buch gelernt, und eben dabei einen Compiler das ich das gelernte auch ausprobieren kann. Und dann eine kleine Aufgabe bekommen die ich lösen musste. Dabei hat mir das Forum hier sehr geholfen, weil ich viele Tipps bekommen habe. Keine fertigen Lösungen, aber das war es auch nicht was ich wollte, sondern Tipps wie ich meine Probleme lösen kann.

Bine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lesen, lesen und nochmal lesen. Je mehr desto besser. Etwas nicht kapiert? Egal, beim nächsten mal vielleicht. Bin ich am Ende, gehe ich alles einfach nochmal von vorne durch. Ab und zu lese ich 2-3 Bücher simultan. Die ganze Wahrheit erfährt man nicht aus einem Einzigen. Nebenbei schaut man sich Sources von anderen an und besucht regelmäßig das Forum. Tutorials gibt´s auch noch überall - eigentlich sollte es an Stoff nicht mangeln. Ansonsten schließe ich mich Shadax an. News-Server zum Thema durchforste ich auch hin- und wieder - da gibt´s die besten Insider Infos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich mal zu dem Thema interessieren würde:

Hat jemand von euch schon mal Schulungen zum Thema C++ besucht?

Wenn ja, wie waren eure Erfahrungen ?

Ich hab nähmlich das Prob das ich auch schon recht viele Bücher gelesen habe und auch ein ganz gutes Grundwissen habe, mich aber immer wieder frage: reicht das für einen angehenden Programmierer ?

Hab leider auch das Prob das bei mir im Betrieb keine richtigen Programmierer sind, dennen ich über die Schulter schauen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt geschrieben das man sich jede Menge Bücher besorgen sollte könnt ihr mir denn welche empfehlen ? Ich habe nämlich keine Lust ( und auch nicht das Geld :D ) mir alle möglichen Bücher über c++ zu kaufen nur um dann fest zu stellen das mich die Hälfte der Bücher überhaupt nicht weiterbringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schulungen haben den Nachteil, daß sie entweder strikt den Zeitplan einhalten oder sich nach den Langsamsten oder den Fortgeschrittensten orientieren. Je nachdem wohin Du gehörst, wirst Du entweder auf der Überholspur liegen gelassen oder von den Schnecken abgebremst.

Zu den Bücher haben wir schon 1000 Links. Mit der Suchfunktion findet man unter Bücher und C++ schon 22 Seiten voll mit Threads!

Hier ein paar wo ich was von meinen wichtigsten Büchern geschrieben habe:

Link 1

Link 2

Link 3

Link 4

Link 5 Hier ist eine ganze Menge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zum einen kann man wohl kaum davon reden, dass man C++ gelernt hat, weil das Lernen nie zu Ende gehen wird. Ich denke gerade bei C++ lernt man nie aus! Ich hab's hier im Betrieb gelernt, bzw. lerne noch sehr stark. Ich habe auch noch parallel 3 Bücher und das Forum hier, da zu vielen Komponenten nicht genug bzw keine Infos in den Büchern sind!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch C++ hat Grenzen und ist kein Faß ohne Boden. Irgendwann kann man sich sehr wohl mal alles wenigstens angeschaut haben - tatsächlich benutzen wird man davon allerdings nur relativ wenig. Da sucht sich halt jeder "sein" C++ raus. Den Programmier-Stil kann man irgendwann bei jedem fast genauso individuell ablesen wie eine Handschrift.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...