Zum Inhalt springen

Automatische Druckerauswahl an clients???


Dj-Smash

Empfohlene Beiträge

HI LEUTZ!!!

Also ich möchte bei uns eine automatische Druckerauswahl an den Arbeitsstationen in einem NT4.0 Netzwerk machen.

Die soll wie folgt aussehen:

User meldet sich an der Arbeitsstation an und er wird gefragt an welcher arbeitsstation er sich angemeldet hat und dann wird dazu der passende Drucker ausgewählt!

Wie könnte man so etwas realisieren???

VIELEN DANK SCHONMAL IM VORAUS!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke kaum, dass dies über eine Batch-datei geht ;)

Wohleher mit einer Netware, wie die von Novell. Ich hab das schon einmal realisiert gesehen, und zwar mit Novell.

Da ich mich aber kaum damit auskenne, sollten vielleicht die Leute mal posten, die sich damit beschäftigen!

@2-force: Manchmal sucht man eben Hilfe, und wird ignoriert - das frustriert halt :/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht stell ich mich heute wieder weng aber ich versteh net ganz was du willst!?

Aber ich seh das so. Du hast viele User die die Arbeitsstationen öfter wechseln und wenn sie sich anmelden dann sollen sie gefragt werden auf welchem Drucker sie drucken möchten, oder?

Man kann dies ev. mit einer Batchdatei machen. Ich kenn den Syntax nicht mehr aber irgendwer hier wusste das mal!!!

Und an den Menschen der das über Novell realisieren will. Wir haben in der Firma Novell aber ich wüsste nicht wie man das realisieren könnt... Aber man kann das glaub im nwadmin in dem Profil mit abspeichern....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja das ist das so:

Benutzer wechseln arbeitsplatz und dann bleibt der Standartdrucker aus dem alten arbeitsplatz im serverprofil gespeichert!

Es sollte so sein das:

Benutzer meldet sich an arbeitsstation an und der drucker der im raum steht wird als standartdrucker festgelegt!

Das muss mit einer batch datei gehen die denke ich mal lokal gespeichert werden muss und im loginscript dann aufgerufen wird.

In dieser batch datei müsste denn drin stehen das er den drucker als standartdrucker definieren soll.

(ich blos nicht wie man das schreiben könnte diese batch datei????)

vielen dank im voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch mal:

Um der freigegeben Druckerwarteschlange LASER2 auf dem Server \\FINANZEN den Gerätenamen LPT1: zuzuweisen, geben Sie folgendes ein:

net use lpt1: \\finanzen\laser2

Um die Verbindung zu der Druckerwarteschlange LPT1 zu trennen, geben Sie folgendes ein:

net use lpt1: /delete

Weiß nur nicht ob dann da auch die Treiber schon passen.... Hab diesen Befehl aber nie getestet!!! Wie gesagt - ich hab Novell und kenn mich mit Domainservern nicht aus bzw. servergesp. Profilen. Aber theoretisch würde es reichen wenn die Batch im Autostart ist (unerreichbar für USER!!!! :D:D:D:D).

Versuch einfach mal und schreib obs funzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmmhhhhh Hab zwar hier ne Übersicht über Dos-Befehle aber net wirklich sowas gefunden.

Aber wenn du

net print /?
tippst dann siehst du den Syntax davon. Aber so wie des aussieht muss das dann ein Freigegebener Drucker sein oder ein Netzwerkdrucker....

ich weiß jetzt eigentlich auch nix mehr... aber versuch mal ob du dich jetzt mit net print verbinden kannst... wer weiß....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mit einem VBScript sollte das gehen. Nur mal so kurz angedacht:

Set WshNetwork = CreateObject("WScript.Network")

a=inputbox "Holla, wenn du da und da sitzt gib 1 ein, wenn du da und da sitzt gib 2 ein..."

select case (a)

case 1

WshNetwork.addwindowsprinterconnection strPrinterPath, strDriverName

usw.

mußte halt mal ausarbeiten :-)

Gruß,

BunteKuh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...