Zum Inhalt springen

Hochladen ins intranet + verknüpfungen = System steht still


Koma9

Empfohlene Beiträge

hi!

hab da ein mittleres bis schwerwiegendes Problem. bei uns im Intranet haben wir eine art, mir fällt das wort nicht ein, jeder lädt seine berichte in form von PDF oder Office dokumenten ins intranet. wenn jetzt in diesem office dokument verknüpfungen enthalten sind, steht das system beim hochladen dieser still. und wenn man es nicht bemerkt, sogar für stunden!

kann ich das irgendwie regeln das diese verknüpfen das system nicht stillstehen lassen, oder das ich dann wenigstens eine nachricht bekomme???

HILFE!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Hier würde wohl eine genauere Beschreibung des Begriffs "Intranet" helfen.

(Oder weist du was jemand macht, wenn er die sagt das er Fachinformatiker ist? :P)

Ansonsten würde ich mich mal an den Systemadministrator (oder UserHelpDesk) deines Vertrauens wenden. ;)

Gruß,

^SaT^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ein 'Intranet' ist weis ich schon. Aber welchen Service willst du dort benutzen?

So wie du das beschreibst kann es ein FTP Server sein, der die Doumente in einem Verzeichnis ablegt, welches z.B. als DocumentRoot eines HTTP-Servers liegt.

Oder mittels HTTP auf einem Server geuploadet, welcher mit einer Datenbank verknüpft ist und wo drin steht wo das Dokument ist.. and so on...

Beschreib doch bitte genauer worums geht.

Achja.. Und übermäßige Ausrufezeichen helfen mir auch nicht zum Verständnis. ;)

Und wenn du den Service schon weiter beschreibst.. Sag auch gleich mal, was du da für eine Netzstruktur hast. Damit man sich da ach ein Bild von machen kann. :)

Gruß,

^SaT^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich schätze mal, dass dieses System, das ihr da habt, ein Dokumenten-Management-System(DMS) ist. Diese gibt es von vielen verschiedenen Herstellern. Wenn ein Problem mit dieser Software besteht wäre es wirklich mal ganz gut zu erfahren von welchem Hersteller das ist. Vielleicht hat ja einer hier das gleiche System. Oder du wendest dich direkt an den Hersteller und meldest den Bug. Dann must du aber auch mal ordentlich beschreiben was du unter Verknüpfung verstehst, es gibt ja viele verschiedene, z.b. OLE-Verknüpfungen, Hyperlinks, etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mittels HTTP auf einem Server geuploadet, welcher mit einer Datenbank verknüpft ist und wo drin steht wo das Dokument ist

ausserdem würde ich dich bitten mich nicht wie ein kind zu behandeln ich mach soviel !!! wie ICH will.

Und: ich bin erst seit Dienstag in dieser Abteilung, voher soll ich da die strukur wissen?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum lädt eigentlich jeder von euerer Firma was ins Intranet?

Wären da nicht Redakteure besser angebracht die diese Sachen dann hochladen?

Dann mal zu deinen Problem:

Systemüberlastung:

wenn ihr die lasten von hochladen anschauen und ausführen nicht auf verschiedene server verteilt dann bricht das system natürlich zusammen ....

Ihr könntet doch die Dateien in RICH FORMAT HOCHLADEN und diese dann durch ein Applet in bestimmte andere Formate wiedergeben.

Dies spart Systemleistung und auch diesen Ständigen Datentransfer von den ganzen Dokumenten.

Des weitern würde ich die Umwandlung zwischenspeichern (Cache) und diese auf den Server ablegen damit sie beim nächsten Aufruf nicht wieder extra kompiliert werden müssen.

Des weiteren würde ich auch die Umwandlung auf den Server ablaufen lassen das so wenig daten wie möglich hin und her geschoben werden??!!

*hehe*

Ich spreche aus Erfahrung so habe ich es gelöst und klappt bisher einwandfrei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum einen wollte ich dich nicht angreifen mit den Ausrufezeichen. In meinen Augen sehen Zeilen von solchen Zeichen einfach nur so aus, als wenn du etwas rufen würdest. (Darum heissen die Dinger wohl auch so.) Und angeschriehen werd ich nicht gern. ;)

Ansonsten weis ich auch nicht das du seit Dienstag in der Abteilung bist.

Ansonsten gibt es jetzt ja den Lösungsvorschlag von K.D.C. :)

Ich würde wenn das nicht hilft auch mal schauen wo jetzt nun das System still steht. Ist der Client-Rechner überlastet, der HTTP-Server oder die Datenbank.

Das würde ich so machen, das ich einfach mal die Prozedur die beim upload abläuft anschauen würde und jede der einzelnen Komponenten einzeln mit entsprechenden Daten füttern würde.

(Was weis ich, zum Beispiel ein paar Test-Dokumente hochladen, ohne die Datenbank zu beanspruchen, Test-Daten in die Datenbank hinzufügen, ohne wirklich Dinge hoch zu laden, usw..)

Gruß,

^SaT^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir bleibem ja wohl beim thema oder????

also, wir sparen uns damit viele besprechungen die nur geld kosten, in einer großen Firma ist das so, zumindest bei uns.

also der server ist dann nicht überlastet, er kann nur nicht die verweise öffnen und hält deswegen an. gibts nicht wenigstens ne möglichkeit, dass er eine fehlermeldung anzeigt wenn der server still steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi nochmals,

Du sagst, das der Server still steht, wenn er die Verweise öffnen will? Wenn die Verweise in einer Datenbank stehen, würde ich das System mal überprüfen.

Wieviel Last hat das System?

Was passiert beim öffnen eines Verweises?

etc.

Oder stehen die Daten auf einem anderen Rechner als dem HTTP-Server selbst und er muß erst die Verbindung zu den Daten aufbauen, etc..

Vieleicht hilft es noch weiter, aber ansonsten wüßte ich auch nicht mehr was ich so sagen könnte.

Gruß,

^SaT^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die daten werden von usern auf den server hochgeladen. wenn der server beim hochladen verweise entdeckt steht er still. wenn man das dann behoben hat und die datei öffnet fragt er nach den verknüpfungen und egal was man antwortet die verweise gehen nicht. wir haben den leuten schon 100x gesagt das sie deine verweise benutzten dürfen, brauchen sie auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von n's

du schreibst, dass ihr das per http auf einen server hochladet. aber wie geht denn dass? und wieso schaut der server auf irgendwelche verweise? was sind das denn für verweise?

hab ich was von HTTP gesagt?????

es sind verweise auf dateien die auf dem rechner der hochladenden person liegen. deshalb kann er sie zwar nicht öffnen. das ist ja nicht das problem, aber der server stürzt ab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr ein gekauftes Produkt oder Freeware, oder hat sich jemand bei Euch hingesetzt, eine Datenbank designed und vielleicht in PHP oder ASP die entsprechend Seiten geschrieben?

Wir haben nämlich ein ähnliches Tool geschrieben, bei dem auf unserm Webserver verschiedene Dateien abgelegt werden und in der Datenbank entsprechende Informationen über die Daten drin liegen.

ALs nächstes würd mich interessieren, wie ihr heruasgefunden habt, das es an den Verweisen liegt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...