Zum Inhalt springen

Einstellen des zu öffnenden Ordners


Sven Eichler

Empfohlene Beiträge

Hallösche!

Wenn ich meinen Explorer öffne, dann bin ich automatisch auf c:\winnt\profiles\administrator\startmenu\programme, und das nervt!!!

Ich habe auf c: nicht mehr als mein Win NT, und kann daher mit dieser Voreinstellung nicht allzuviel anfangen. Es gibt doch sicherlich einen netten, kleinen Registry-Schlüssel, in dem ich angeben kann, WAS er öffnet, wenn der Explorer aufgeht, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, das mit der Windows+E-Kombi stimmt, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... =8-)

Trotzdem: Wenn ich NT nutze, hab ich ja keine Icons in der Startleiste, da würde ich, wenn ich in den Explorer will, rechts auf Start klicken und den Explorer wählen. Und die Verknüpfung kann ich ja mit lpd´s Methode nicht konfigurieren, oder? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man mit der rechten Maustaste auf den Startknopf und dann auf Explorer geht bedeutet dies ja auch, daß man das Startmenu im Explorer öffnen möchte. Wenn man mit der rechten Taste auf irgendeinen Ordner klickt und dann im Kontextmenü auf Explorer klickt, dann öffnet sich ja auch immer der entsprechende Ordner im Explorer. Soweit ich weiß kann man dies nicht ändern.

Ich habe mich mittlerweile auch das "Windows + E" gewöhnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Sven Eichler

Sicher kann ich das, aber ich muß dann jedesmal auf den Desktop gehen, wenn ich aber dre, vier oder fünf Fenster offen habe, dann ist das mehr als qualvoll! Und da ich WinNT4.0 nutze, kann ich mir leider auch keine Verknüpfung in die Taskleiste machen. Sonst wär das alles gar kein Problem

Das stimmt nicht, natürlich kannst du dir eine Verknüpfung in die Taskleiste packen. Ich benutze gerade WinNT 4.0 und in meiner Taskleiste ist eine Verknüpfung, die ich dort angelegt habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*ächz*

*umfall*

*wiederaufrappel*

*hinsetzunddurchschnauf*

Jatzt bin ich platt, wie das denn? Also, ich war immer steif und fest der Überzeugung, daß ich in Win NT4.0 SP6 keine Verknüpfung in die Taskleiste bringen kann...

Wie funktioniert das denn? Ich meine, einfach mit reinziehen und so fällt aus wegen iss nich...!? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...

Hier steht folgendes dazu:

Windows-Explorer mit bestimmtem Ordner öffnen

FRAGE:

Wenn ich den Windows-Explorer öffne, finde ich mich immer im Ordner

C:\WINDOWS\STARTMENÜ wieder. Ist es möglich, den Explorer dazu zu

bringen, beim Start in einem anderen, von mir bestimmten Ordner zu öffnen?

Antwort:

Der Startordner variiert jeweils mit der Startart des Explorers. Wahrscheinlich öffnen Sie den Explorer meist, indem Sie durch einen Rechtsklick auf die Schaltfläche »Start« ein ontextmenü öffnen und den Befehl »Explorer« aufrufen. Dabei geht Windows davon aus, dass Sie unterhalb des Ordners C:\WINDOWS\STARTMENÜ Änderungen vornehmen wollen, die sich direkt auf das Erscheinungsbild des Startmenüs auswirken. Deshalb legt der Explorer diesen Ordner Sls Startordner fest.

Wenn Sie den Explorer über das Kontextmenü einer Verknüpfung zu einem bestimmten Ordner aufrufen, wie beispielsweise »Eigene Dateien« auf dem Desktop, so öffnet der Explorer beim Start zunächst diesen Ordner. Sofern Sie den Explorer mit dem Befehl »Start | Programme | Windows-Explorer« aufrufen, erhalten Sie den Wurzelordner »C:\« als Voreinstellung. Haben Sie zum Beispiel ein Lieblingsverzeichnis, können Sie durch eine

Anpassung der Verknüpfung zum Windows-Explorer einen beliebigen Startordner festlegen.

Dazu klicken Sie zuerst mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und rufen den Kontextbefehl »Eigenschaften« auf. Im Feld »Ziel« sehen Sie dann den Programmaufruf des Explorers. Ergänzen Sie an dieser Stelle einfach den gewünschten Ordner, den der Windows-Explorer zuerst öffnen soll. Wenn Sie unter »Ziel« zum Beispiel »C:\WINDOWS\EXPLORER.EXE /e, C:\GAMES« eingeben, dann öffnet der Explorer bei Erscheinen jedes Mal zuerst den Ordner C:\GAMES. Wichtig ist in diesem Zusammenhang der Parameter »/e«. Denn er befiehlt Windows, dass es links auch die Ordnerstruktur anzeigt. Ohne diesen Parameter öffnet sich nämlich lediglich der betreffende Ordner ohne den Verzeichnisbaum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...