Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?

Wie seid ihr mit der Ausstattung eures AP zufrieden? 1861 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • sehr gut
      690
    • gut
      614
    • befriedigend
      247
    • ausreichend
      145
    • mangelhaft
      91
    • ungenügend
      73

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Hi,

bei mir sieht's jetzt folgendermaßen aus:

AMD K6 300 MHz

128 MB RAM

8,4 GB HDD

17'' Monitor

Win NT 4.0

kein Internetanschluss :(

Davor hatte ich das Vergnügen mit einem auf Pentium 100 MHz aufgestockten 486er. :D

  • Antworten 808
  • Ansichten 154.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Also bei mir aufm Arbeitsplatz:

microsite.gif

Internet ist 2*DSL , ich allein habe letzten Monat 23 GB Traffic verursacht !!! :)

Hier gibt's ca. 5000 PC's, von einer 300er Cyrix Krücke bis zum Hochleistungs-PC mit 2 GHZ ist alles vorhanden. Kommt immer drauf an, in welcher Abteilung man gerade ist. Normal ist aber meistens diese Konfig:

P3 800, 256 MB, keine Pladde, kein Floppy, kein DVD, Windows NT und Standleitung (40 MBit glaube ich).

  • 1 Monat später...

P 4 - 1500 MHz

512 MB RAM (DDR)

19 Zoll - Monitor

40 GB HD

Administrator-Rechte (lokal + global)

P.S. Ist allerdings auch kein Azubi-Arbeitsplatz !:P

Unsere Ausstattung ist wirklich gut.

P4 1,6 Ghz

512 MB DDR RAM

40 GB Festplatte

64 MB Grafikkarte

also da kann ich ja garnicht nörgeln.

AMD Athlon 1000Mhz

1GB RAM

Scsi160 Controller

18GB Scsi Platte

Matrox G550

18,1" Eizo TFT

und das feinste -> ne 34Mbit Standleitung

Bin zwar kein Azubi mehr.....

aber:

IBM PC 300PL

PIII 600 MHz

256 MB

20 GB HDD

16/4 Token-Ring

CD-ROM

Pioneer CD-WORM 4x

15" IBM TFT

HP LaserJet 1100

Mir ist der Rechner eigentlich egal.... weil.... ich arbeite unter Citrix :-)

DUAL XEON 1,8 GHz

4 GB RAM

.... und 2 MBit Internet...

hi..

ich habe derzeit einen P3 mit 600 MHZ und 256 MB RAM...

ausserdem bekom ich alles was ich will, wenn ich es nur anständig begründen kann... (höhen verstellbaren Tisch, Optical Mouse, etc)

nur die Soundkarte bekomm ich nicht bewilligt, aber ansonsten alles wunderbar..

gruß Taz

Bei mir hat sich die Ausstattung jetzt verbessert. Habe jetzt nen P3 800 MHz mit 512 MB Arbeitsspeicher, ner 10 Gig-Platte und nem schönen 40x-Brenner mit Win2000. Genial. Damit habe ich als Azubi den besten Rechner in der gesamte EDV-Abteilung. :D

Jo also ich denke auch, dass alles über einem 400 MHZ und 128MB für Standartanwendungen ausreicht..Jedoch der Monitor ist sehr wichtig, und ob Internet da ist oder nicht :)

Also ich wechsel eigentlich hier sehr oft den Rechner... bin grad bei den TSM - Administratoren, die Backups vom ganzen Hostsystem ect. auf Magnetbänder machen... wer brauch da schon nen 2GH P4? Wir eh alles aufm Host (gigantische Rechenleistung, zig Gig an Hauptspeicher, zig Terabyte an Festplattenspeicher ect. wer brauch da P4 :D ) oder auf Unix Servern gemacht.

Aber man verbringt eben den ganzen Tag vorm Bildschirm, und da bin ich schon froh über meinen Samsung SynMaster1100p Plus :) Also 21" !

Internet is auch ganz ok, mit 2x2 MBit. Was mir nur immer fehlt, und was bei uns Luxus ist, ist ein CD-RW :( Ich bräuchte mal das SP1 zu XP.. nur Zuhause mit ISDN werd ich mir das sicher nit runterladen.. !

Ich find die Umfrage aber trotzdem interessant. Manchmal isses aber auch echt bescheuert, womit man arbeiten muss.. z.B. musste ich mal 4 Monate lang mit nem P166 mit 128 MB ne ziemlich grosse Accessdatenbank erstellen.

Ich hatte Union - Abfragen, die ne halbe Stunde liefen!!! Und davon meistens mehrere!!! Da konnte ich echt nur noch surfen, während der rechnete. Dann war natürlich doch was falsch und ich musste alles wiederholen!!!

So long David

Hallo,

nachdem ich letztes Jahr vollends auf die Schn.... gefallen bin mit dem sogenannten Ausbildungsbetrieb (da hatte ich nichtmal einen eigenen Arbeitsplatz geschweige denn überhaupt einen Rechner!!), kann ich dieses Jahr nur loben!!

Ich kam am ersten Tag in die Firma, wo bereits ein eigener Schreibtisch auf mich wartete. Darauf blitzte mir schon ein nagelneuer Rechner zu:

Pentium 4

1,71 GHz

512 MB Ram

Allein das lässt mein Herz schon höher schlagen. Und noch keine 10 Minuten und ich hatte mein eigenes Telefon.

Ich denke ich kann mich echt nicht beklagen.

Chrissi

Original geschrieben von David G.

Jedoch der Monitor ist sehr wichtig, ...

Wieso ist der Bildschirm so wichtig. ICh finde ein 17 Zöller langt schon.

Mh... eigentlich sind die Workstations doch egal.....

Die Server machen´s... ;-)

I´love S/390 with TSO....

oder

Solaris ???

;-)

Also wir haben hier für uns im 1. LJ:

2x Pentium Pro 200

128 MB EDO ECC Ram :)

Wechselplattenrahmen mit 2-3 Laufwerken pro Person (zwischen 2 u. 4 GB)

CD-Laufwerk (52x)

Token Ring und Fast Ethernet Adapter

und n 17" Monitor von IBM.

Netz: intern 100Mbit, extern 2Mbit

Desweiteren steht hier ein Brenn-PC, 3 Server nur für die Ausbildungsabteilung (2x Compaq (Dual P II und ein Xeon) und 1x IBM (Dual P3)) und noch ein Beamer.

Hirsch

Kursaustattung :

- P4 2 Ghz

- 1024 Rambus MB

- FSB 133 Mhz

- 120 GB,

- 100 Mbit-Netzwerk,

- Geforce 4 Ti

- Qracle 8i

- Office 2000 Professional

- Viso 2000

- Windows 2000

Glasfasermodem

:marine

Es zählt nicht die Hardware in den Betrieben, sondern auch die Ausstattung zum Lernen muss gegeben sein. Wenn ich den ganzen Tag nix anderes mache als rumschrauben und installieren / konfigurieren... was bringt mir da n Highspeed-Multimedia-PC mit Internet, Brenner, DVD und haste nicht gesehen was weiß ich denn wenn meine Ausbildung ******e läuft, ich nichst lerne und danach auf er Strasse sitze weil ich mangels Kenntnissen keinen Job bekomme?

Mal drüber nachdenken...

ce la vie...

die sockä

-------------------

21" Screen

P2/400

W2K

CRRW

DSL

Admin Rechte.

-------------------

Allerdings finde ich ist das Ergebniss dieser Umfrage kaum zu bewerten. Brauche zum Beispiel den 21" Monitor (einer von fünf der 21" im ganzen Haus bei über 100 Rechnern) da ich viel Remote arbeiten muss. Ich denke jeder Betrieb sollte selbst entscheiden was der Lehrling zur Arbeit benötigt und viele Rechte er dazu braucht.

- P II 475 MHz

- 256 MB

- 1x HD SCSI 4 GB

- 1x HD SCSI 40 GB

- 48x CD-ROM

- 2 Mbit Standleitung

- 19" Röhre

- Win2000 pro

- Logitech cordless Desktop

und noch haufenweise Bücher, Telefon, 'nen höhenverstellbaren Schreibtisch, Stuhl mit Rollen :P , Papierkorb und son Kram...

Original geschrieben von lpd

Mir ist der Sinn & Zweck dieser Umfrage nicht ganz klar. Welches Ergebnis soll dabei herauskommen ?

naja ... es gibt Leute, die mit Ihren Geschlechtsteilen protzen und solche, die das mit Ihren Rechnern tun

;))

Gruß

Hi!

Ich hab mich vom ersten Lehrjahr mit einem sogenannten Book-PC vergnügt. War meine eigene Wahl.

Der Rechner hatte keine PCI-Steckplätze, alles wichtige war onboard, mir hat nie was gefehlt

Der Rechner paßte samt Kompakt-Tastatur in einen Alu-Koffer, hatte ihn immer mit daheim, auf Geschäftsreisen etc.

Eckdaten:

- Celeron 533, später Celeron 800

- 128 MB RAM, später 256 MB

- 20er Platte, später 40 GB

- DVD/CD-Brenner-Kombi

- Windows98/Linux, später Win2000/Linux

- Java-Software: JBuilder und Co

- Office-Anwendungen, StarOffice und MS-Produkte.

Nach mittlerweile über drei Jahren sieht der Rechner ziemlich geschlachtet aus und wird auch nichtmehr benutzt. Werde ihn wohl einem umweltfreundlichen Recycling als MIDI-Rechner zuführen. :-)

--

CYa, Darwin.

Vor sonem kleinen Popelteil würde ich Kopfschmerzen bekommen ...

Ich habe einen Rechner, der sehr schön schnell beim Hochfahren ist, den ganzen Tag stabil läuft, einen grossen Bildschirm und er ist LEISE!

Die Innereien interessieren mich da eher so sehr, wie die Wetterprognose für Weihnachten ...

*Beiträge lies*

Ich bin auch ganz zufrieden mit meinem Arbeitsplatz. :D

Ne Standleitung haben wir auch - also alles was das Herz begehrt... :rolleyes::D

Das mit dem Geschlechtsteil und der PC-Ausstattung ist gut.. muss ich mir merken... ;)

P IV 2,2 Ghz

512 MB RAM

120 GIG Platte

Gut, nur ne Geforce 2

aber nen DVD Brenner (liegt wohl am Unternehmen :o) ) Wir bauen sowas

CD Writer von Ricoh

DVD Laufwerk von Toshiba

Und nen HP 4550 N direkt daneben !

15" TFT von DELL

Win 2k pro

Office 2000 pro

10 MBit Standleitung und nen chef der einen surfen lässt wie man will !

******* ****stuhl, zu niedriger Tisch aber wer braucht schon nen Tisch....ein Laserdrucker von 2500 € ist doch viel wichtiger *looool* Kann mich nciht beschweren ! Ich habe mehr Rechenpower als unser PDC

hört sich unglaubwürdig an, ist aber so ! Und ist nicht immer von Vorteil weil man mit diesen Dingern sehr sehr gut mit andern Azibuzis LAN Games machen kann!

Hey ich meine, so sieht hier in der IT jeder Arbeitsplatz aus ! Wir brauchen das schließlich :o)

Und jetzt die alles entscheidende Frage: "Was konkret machst Du damit?" Und bekommst Du bei den 15" nicht ne Macke?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.