Zum Inhalt springen

Rechner "friert" immer ein !


Flori

Empfohlene Beiträge

hallo leute,

mal wieder ne frage, die sich wahrscheinlich vermeiden ließe, wenn die Such-Funktion auf dem Board noch verfügbar wäre. Oder kann mir jemand sagen, wo man noch ähnliche Threads online findet ?!

Bin nämlich mal wieder auf der Suche nach der Ursache dafür, daß mein PC nach gewisser Zeit, selbst wenn nicht aktiv an ihm gearbeitet wird und er ganz in Ruhr gelassen wird, einfach "einfriert". Es geht dann nichts mehr, auch der Mauszeiger ruht still auf dem Bildschirm. "Stillleben" also. :D

Nun ja - so lustig das klingt, auf die Dauer nervt.

Tja, die Frage ist ja sicherlich schon klar :

WORAN LIEGT DAS ???

Hat da jemand ne Idee, liegt es evtl. daran, daß der Rechner nur mit einem 200W-Netzteil ausgestattet ist ???

Das ganze tritt auf, EGAL welches Windwos-Betriebssystem installiert ist : Win98 / ME oder auch 2000...

Vielleicht gehört der Thread letztlich doch in die Hardware.

Wie gesagt, ich habe derzeit KEINE Ahnung, woran dieses "Einfrieren" liegen könnte und wäre sehr froh, wenn noch mal jemand ne Vermutung zu diesem Problem äußern könnte !

Im Voraus schon mal danke!

Flori

P.S.:

Die Systemkonfiguration lautet wie folgt :

AMD K6/2 3D 350 MHz

96 MB RAM

8 GB Festplatte

32 x CD-Rom Teac

ATI Rage 3D Pro Grafikkarte

Soundblaster Value 16

Alle Treiber sind eigentlich ordnungsgemäß installiert, auch EGAL bei welchen Betriebssystem. Verwende immer die "angeblich" passenden Treiber.

Wie gesagt : das Prob. tritt bei allen Betriebssystemen auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm ... also wenn all die Windows schon mal ganz normal

hochfahren und der Rechner wenn man ihn normal benutzt

nicht einfriert sollte es eigentlich nicht am Netzteil

liegen.

Vielleicht spinnt bei dir ja der Energiesparmodus?

Weil ein Teil der Hardware dazu nicht kompatibel ist?

Oder hast du im Hintergrund irgendwelche unnötigen Prozesse

am Laufen die sich irgendwann mal einfrieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mtn,

danke für deine antwort.

also das dieses "einfrieren" mit anderen prozessen zusammenhängt, die im hintergrund laufen, kann ich mir nicht vorstellen. es sei denn, es sind prozesse, die von windows gestartet werden. bewußt ist mir nichts.

im gegenteil, manchmal bleibt der rechner auch direkt 2 minuten nachdem windows hochgefahren wurde, "stehen".

werde mal alles deaktivieren, was den energiesparmodus betrifft. da gabs doch auch einstellungen im bios für ?! werde auf jeden fall da auch mal reinschauen...

würde mir helfen, wenn noch jemand ne idee für die lösung meines problems hat.

nochmals danke

flori

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja seh ich genauso... da hat wohl ein Speicherriegel das Zeitliche gesegnet... könnte auch sein dass das Netztewil in die Knie geht... aber Speicher ist wahrscheinlicher... riecht nach nem neuen Rechner... bei den Preisen zur Zeit nicht verkehrt... lol... nehm mal die einzelnen Speicherbausteine Stück für Stück heraus und schau mal nach ob es dann weiter auftaucht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hallo leute,

ich möchte den thread nochmal "wiederbeleben" weil sich das prob trotz der gutgemeinten antworten noch immer nicht ganz bereinigen ließ....

hab ja nun den sdram-riegel getauscht und es schien nun alles in butter zu sein, aber jetzt muckt er mehr und mehr wieder rum - selbes problem wie schon ganz am anfang beschrieben..."friert" egal mit welchem bs öfter mal ein...

nun habe ich im bios (ami-bios!) mal den "parity-check" auf enabled gesetzt und beim booten erzeugte das dann die fehlermeldung "parity error-system halted".

heißt das nun, daß mein ram-riegel nun defekt ist oder gibt es acuh die fehlermeldung, wenn der riegel diesen paritäts-check mangels chip nicht unterstützt ?!

@Bergvolk-Loki,

an der Hitze wirds wohl definitiv nicht liegen, weil der rechner schon längere zeit "offen läuft". ;)

allerdings könnte ich mal schauen, ob die graka das problem macht, indem ich die mal mit der agp aus dem anderen rechner tausche und dann nochmal "dauertest" mache.

wenn einer ne antwort auf meine frage hat oder sonstwie ne weitere idee, warum denn mein rechner immer stehenbleiben könnte, mal hier posten !!!

danke,

gruß flori

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade das mit dem Parity-Check hört sich für mich so an als ob den RAM irgendwelche Kinderarbeiter in Handarbeit hergestellt haben. Schau, dass du dir einen vernünftigen Baustein holst und vermeide es fremde RAMs zu mischen. Das ist meistens schon ein grund warum ein Computer nicht "rund" läuft - und dann schiebens alle auf Windows. ;) Aber bei schlechtem RAM schabert selbst das gottgleiche LINUX ab.

Dass die Graka muckt kann ich mir nicht ganz vorstellen (siehe Absturz nach 2 Minuten). Da kann weder ne Überhitzung noch sonst was sein.

Nach lockeren Lötstellen und so hast du auch schon geschaut? Ist das eher ein Bastlerstück oder wurde der so belassen? Schon älter oder noch aus diesem Jahr? Vielleicht auch ein Kabelbruch irgendwo. Also wenns der Speicher nicht ist, es bleibt noch'n dutzend Lösungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, flori

ich bin mir ziemlich sicher das dein problem ziemlich leicht zu lösen ist :]

Ich vermute das wenn du in Systemsteuerung gehst, Anzeige, Reitermenü Bildschirmschoner und dann die einstellungen anklickst und schließlich Energieschemas -> Fesplatten abschalten auf NIE stellst dürfte dein Problem behoben zu sein.

Ich hoffe ich könnte dir helfen. :)

Gruß, Opex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...