Zum Inhalt springen

ASP.NET oder doch PHP?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich bin im Bereich Serverprogrammierung noch nicht so erfahren und habe bis jetzt hauptsächlich Client-Datenbank-Applikationen entwickelt.

Mit PHP habe ich rudimentäre Erfahrungen. Seitdem aber die neue Version von ASP sprich ASP.NET da ist. Weiss ich nicht mehr mit welche Sprache ich mich befassen soll.

ASP und Webanwendungen lassen sich ja unter .NET auch ganz normal entwickeln wie die Windowsapplikationen und die Zeiten der Scriptprogrammierung sind mit .NET endgültig vorbei. Ich kann also mein Code in VB schreiben und das genauso für meine ASP-Webanwendungen nutzen. Feine Sache.

Ehrlich gesagt, find ich jeden falls, dass Microsoft mit sein ASP bald den PHP-Community überholen wird. (zumindest technisch) wenn nicht schon geschehen. Was mich sehr beeindruckt hat, war, das sich die Entwicklung der Serverbasierte Anwendungen mit .NET wirklich geändert hat. So leicht ich mit VB eine Windowsoberfläche entwickeln kann, kann ich auch mit .NET ASP Seiten zusammenbasteln und entwickeln.

Natürlich ist Kostenfaktor nicht zu übersehen. Wie denkt Ihr darüber?

Gruss

Blear

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein weitererer Vortail von asp.net ist die Einfache Erweiterbarkeit mit Zusatzbibliotheken.

Durch die ganzen .net-Bibliotheken wird das wohl wesentlich einfacher als bei php.

Dazu kommt auch die durchdachtere Objektorientierung usw.

Verteil von php ist natürlich, das nahezu alle Webserver auf Linux und Apache laufen und asp.net für Microsoft Server gedacht ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich selbst ist aber auch die Zuverlässigkeit der jeweiligen Plattform entscheidend. Apache auf Unix mit PHP hat sich was Stabilität, Skalierbarkeit und Sicherheit betrifft bereist bestens bewährt.

Von IIS kann man das nicht behaupten - siehe CodeRed, Nimda und wie sie alle heißen und den Serverbetrieb unter Volllast.

In der Firma werden wir im Monat ca. 30000 mal auf M$ von irgendwelchen Trojanern, Viren usw. gescannt. Und das obwohl derzeit kein neuer Virus unterwegs ist. Die Gefahr, daß da was Neues, noch Unbekanntes, dabei ist, ist einfach viel zu hoch.

Für mich selbst ist M$ IIS seit der zweiten großen Virenwelle 'tot' und bei dem derzeitigen Microsoft Kurs ohne irgendeine Zukunft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach reicht es, zu schauen wieviele Fragen hier zu ASP und PHP gestellt werden. Da dürfte schnell klar sein, das PHP doch sehr viel mehr beliebter ist. Und was viele Leute benutzen, ist meistens auch nicht wirklich schlecht :)

Ok, die Argumentation hinkt natürlich, es gibt wie immer viel mehr Gründe zwischen Himmel und Erde sich für eine der beiden Sprachen zu entscheiden. Meine Meinung ist: beides mal anschauen und dann in eine der beiden verlieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Valium

Meiner Meinung nach reicht es, zu schauen wieviele Fragen hier zu ASP und PHP gestellt werden. Da dürfte schnell klar sein, das PHP doch sehr viel mehr beliebter ist.

Naja, das muss wohl etwas relativiert werden. Dass in einem Forum, dessen Zielgruppe Auszubildende sind, welche das Forum hauptsächlich privat nutzen, PHP stärker vertreten ist, ist doch wohl klar. Da es dabei meistens um kleinere und private Projekte geht, ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass JSP/Servlets hier kaum besprochen werden, obwohl diese Technik in großem Umfang professionell eingesetzt wird. Nur Fragen dazu gibt es hier nahezu gar nicht.

Sicherlich ist PHP verbreiteter als ASP, was aber wohl auch seine Gründe nicht nur darin hat, dass viele es als "besser" betrachten. ASP läuft numal auch hauptsächlich auf W2k Server, und wer hat das schon zuhause? Ist auch eine Kostenfrage. Ich denke, dass ASP und PHP sich im direkten, technischen Vergleich selbst nicht allzuviel geben.

ASP hat immer den deutlichen Nachteil, eine kommerzielle Plattform zu sein, welche sich nur auf der W32-Umgebung nahtlos in das System einfügt und nur dort seine volle Energie entfalten kann. Nichtsdestotrotz ist ASP sehr mächtig.

Grüße, Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich lapso nur anschliessen:

in der Programmierung geben sich PHP und ASP nicht viel.

ASP ist konsequenter objektorientiert, dafür bietet PHP in Teilbereichen mehr Komfort.

Einen Webserver mit Apache/PHP/MySQL zu realisieren, ist aber eben kostenmäßig nicht zu schlagen - schon gar nicht von ASP, was ja einen - nicht gerade billigen - Windows-Server verlangt.

Was ich aber noch zu der Code-Red-Sache sagen will:

das ist nicht zwangsläufig ein Nachteil des IIS, sondern eher ein Versagen der Administratoren. Das wäre aber eher eine Diskussion für das Security-Board.

Es geht ja nicht um den Server (wobei man bei ASP nicht viel Auswahl hat), sondern um die eigentliche Scriptsprache.

Evil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von EvilInside

Einen Webserver mit Apache/PHP/MySQL zu realisieren, ist aber eben kostenmäßig nicht zu schlagen - schon gar nicht von ASP, was ja einen - nicht gerade billigen - Windows-Server verlangt.

Nun gibt es ja auch eine weitere ASP-Lösung, welche ich aber noch nicht in den Händen hielt und also nicht beurteilen kann: Suns "Chili!SoftASP":

http://www.chiliasp.com/

Grüße

Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...