Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ordner Zugriff im Explorer sperren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe noch etwas auf dem Herzen. Und zwar habe ich einen Ordner auf miener Festplatte der geschützt sein soll. Wie kann ich das machen. Ich habe es mir so vorgestellt. Der Ordner ist sichtabr auf der Festplatte und sobald du ihn öffnen willst kommt eine passwort abfrage oder so etwas. Hauptsache nicht zugänglich. Lässt sich so etwas einrichten? ( Ich meine nicht im Netzwerk ) Nur lokal einen Ordner sperren.

Vielen Dank!

Hallo,

leider ist es kein NT bzw. W2k Rechner. Es handelt sich hierbei um einen Windows 98 Rechner.

Hi

@Shorty

Dann kann das leider schon augrund des Systems nicht klappen. Wenn du bei 98 bleiben willst, dann müsstest du das schon übers Netzwerk machen.

Wenn da nur Dateien vorm überschreiben geschützt werden sollen, kannst du es auch mal mit dem attribBefehl versuchen.

Ansonsten hilft nur ein Umstieg zu NT/ 2000 / Linux.

MfG Crash2001 :)

Moin,

alles klar. Werde ich machen.

Vielen Dank!

Tach auch...

Ea gibt ein paar progs, die ordner durch verschlüsselung schützen, und ein passwort fordern, wenn du auf die daten zugreifen willst...

Moin nochmal,

das wäre super gut, weisst du zufällig auch wo man solche Progs her bekommt, oder eher gesagt, wie die heißen!?! Ich würde sie dann auch selber suchen. Kein Problem. Vielleicht gibt es ja da dann doch noch eine Möglichkeit.

Tach nochmal...

z.B. Quick Crypt...

Soorry... ist n deadlink...

hier einer der funzt...

Krypter

[ 18. Juni 2001: Beitrag editiert von: WastlHammer ]

Original erstellt von Crash2001:

<STRONG>Hi

@Shorty

Dann kann das leider schon augrund des Systems nicht klappen. Wenn du bei 98 bleiben willst, dann müsstest du das schon übers Netzwerk machen.MfG Crash2001 :)</STRONG>

Ich darf dir mal widersprechen, oder? ;)

Es gibt genügend Tools, die bei sowas helfen. Allerdings lassen sich diese im DOS-Modus umgehen, da sie auf Windows aufsetzen!

z.B. Encrypted Magic Folders oder Winsecure 98

Gruß, 2-frozen :)

@ 2-frozen

lassen sich wirklich alle tools im DosModus umgehen?

Verschl. Tools

Hallo,

ich habe mir gerade folgende Programme gezoge: Krypter 2000 und Winsecure98. Sind beide nicht schlecht, aber ich bevorzuge momentan Krypter2000, weil ich einfach per Mausklick sofort die Datei verschlüsseln kann. Was mich dennoch stört ist, dass nur die Datei verschlüsselt wird. Ok, ok ist zwar schon super aber geht das nicht direkt für den ganzen Ordner? Direkt wenn ich auf den Ordner klicke, dass der Zugriff nicht erlaubt wir. Eine weitere sehr gute Option war das tranen!!! Echt klasse, sobald ich den Ordner getarnt habe verbarg sich dahinter die Systemsteuerung. Kann ich dem Tarnen auch etwas anderes als die Systemsteuerung zuordnen. Kenntihr euch etwas mit den Progs aus?

CU

Tach auch...

das geht doch.. oder nicht...? hab mir das noch nicht gezogen...

+++ Krypter2000 - Highlights +++

leistungsstarke, ungebrochene Verschlüsselungs-Algorithmen (Blowfish, DES)

komfortable Windows-Integration

leichte und intuitiv zu bedienende Oberfläche

Verschlüsselung kompletter Verzeichnisse samt Unterverzeichnissen

Erstellung selbst-extrahierende, verschlüsselte und komprimierte Exe-Dateien erstellen (s. Individuelle Krypter2000 SFX-Dateien )

auf Wunsch: automatische Komprimierung der Daten

sichere, unwiderrufliche Vernichtung von Daten (DatenShredder)

unterstützt den EMail-Versand verschlüsselter Dateien via MAPI oder per SMTP

unterstützt Kommandozeile-Optionen

versteckt komplette Laufwerke

Verschleierung von Dateinamen

Verschlüsselung beliebig vieler Dateien und Ordner

Erstellung von Container-Dateien (fasst mehrere Dateien und Ordner zusammen

Hi,

alles klar. Ich teste mit dem Programm noch etwas rum. Soweit kann ich ja meine Dateien Verschlüsseln. Das reicht eigentlich schon. Vielen Dank!

Original erstellt von WastlHammer:

<STRONG>@ 2-frozen

lassen sich wirklich alle tools im DosModus umgehen?

</STRONG>

Meine Aussage bezog sich auf das sperren von Verzeichnissen, kam vielleicht etwas falsch rüber. Eine Verschlüsselung ist sicherlich was anderes, da dort die Daten direkt auf der Festplatte geändert werden, unabhängig vom OS.

P.s. Mach aber zwischendurch mal Backups von den unverschlüsselten daten, nur für alle Fälle ;)

Hi zum letzten Mal,

und zwar habe ich jetzt Krypter soweit getestet, dass ich damit klar komme. Also ich kann die Verzeichnisse jetzt tarnen bzw. verschlüsseln und so völlig unzugänglich machen. Das reicht mir aus!!

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Bis dann mal!

:D

*könnte geschlossen werden* :cool:

Hi

Mal ne Frage: Kann man die verschlüsselten Ordner denn nicht einfach löschen? Z.B. von DOS aus oder so? Oder sogar vom DOS-Modus aus? Bei einigen Progs geht das. Ausserdem sind die Dateien / Ordner oft nur versteckt, wenn man unter Windows versteckte Dateien nicht einblenden aktiviert hat.

Also richtig sicher ist das dann doch nicht.

@2-frozen

Das meinte ich doch, mit nicht sicher. :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.