Zum Inhalt springen

Windows XP und ein gekreuztes TP


Tiro

Empfohlene Beiträge

Um es vorab zu sagen: ich verstehe es einfach nicht.....

Ich habe zuhause zwei Rechner (Win98 SE & XP, feste IP) stehen, die ich über ein gekreuztes TP-Kabel vernetzt habe. (Was für meine Zwecke auch voll genügt.)

Neuerdings "weigert" sich XP eine Verbindung herzustellen (Fehlercode 65). (Es liegt definitiv an XP, denn mit Win98 SE bekomme ich sofort und ohne Probleme eine Verbindung zu meinem dienstlich gelieferten W2K-Laptop (nein, ich kann mir privat keinen leisten :D)

(ich habe sogar schon spaßeshalber die Hilfe in Anspruch genommen. net view hat funktioniert, ipconfig hat das angezeigt was ich eingestellt habe, nur ping hat eben Fehlercode 65 erzeugt)

Lasse ich die Rechner etwa 30 min stehen und tue gar nichts, dann funktioniert es auf einmal ohne Probleme.

Lösungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht. :D

Danke im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also du hast nen Link? also die Lämpchen an den Netzwerkkarten leuchten? OK...

Du musst darauf achten das du an beiden Systemen die IP fest vergibst, denn wenn nicht wird die IP nach dem PAPIPA-Verfahren(oder so ähnlich) festgelegt. Dadurch sind die 2 Rechner in 2 verschiednene Netzen.

Also vergib dem einen Rechner die 192.1681.1 und dem anderen 192.168.1.2

Und dann ping 192.168.1.2 z.B.

Das sollte funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles schon gemacht.

1) Auf Knien herumgerobbt und den Lichter beim Blinken

zuzusehen.

2) allen Rechnern eine feste IP vergeben.

Die einzigen Auffälligkeiten:

- XP sendet keine Paket und empfängt nur.

- Bei Startvorgang gibt es eine Antwort auf "ping", bis das Anmeldefenster kommt. Danach wieder "Stille", bis die ~ 30 min um sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von MS Knowledge Base

PING: Transmit failed, error code 65.

You are unable to connect to (ping) another computer on the local network or on the Internet.

CAUSE

This behavior may occur when you use an Internet security (personal firewall) program to protect your computer. The personal firewall program blocks unwanted network access to your computer and may also prevent programs on your computer from accessing the network.

The error appears when the ping command is blocked from accessing the network, or when the personal firewall product is configured to block ICMP Echo and/or Echo Reply packets.

Du hast vielleicht keine extra installierte Firewall laufen, aber XP hat ja schliesslich eine eigene Firewall als Dienst laufen. Schau mal in den Diensten nach, schmeiss das Ding raus und probiers danach nochmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das macht recht wenig Sinn, wenn der andere Rechner daneben steht und mit dem Laptop tadellos funktioniert, oder ?

Außerdem erklärt das nicht, warum es nach 30 min funktioniert.

Die elektromagnetische Strahlung wird ja nicht plötzlich weniger, nur weil eine halbe Stunde um ist. (vielleicht habe ich bei meinem Desinteresse für Physik nur nicht richtig aufgepasst :D)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin erstmal !

mittlerweile habe ich das Problem gelöst.

Obwohl ich Zone-Alarm vor langem aus dem Autostart entfernt und eigentlich gar nicht mehr verwendet habe (aus den Augen, aus dem Sinn), lief anscheinend der Dienst weiterhin und hat meinen ankommenden Verkehr blockiert, aber gleichzeitig keine Meldungen produziert.

=> Zone-Alarm deinstalliert: alles läuft wieder prima.

Es bleiben aber Mysterien:

1) warum hat dann alles nach ~ 30 min doch funktioniert ?

2) warum hat Zone-Alarm bei den auf 'low' und 'allow access' gesetzten Intranet-Optionen dennoch blockiert ?

Ein verwirrter

T.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...