Zum Inhalt springen

Die oder das (oder beides) mail?


JK

Empfohlene Beiträge

"Hier steh' ich nun, ich armer Thor..."

So in etwa habe ich die Antworten erwartet, nicht eindeutig.

Ich persönlich argumentiere da wie mtn, habe auch sicherheitshalber im Wörterbuch nachgeschaut und da steht:

mail¹ hist. [meil] (Ketten)Panzer m.

mail² [~] 1. Post(dienst m) f; Post(-sendung) f;

Schliessen wir mal den Kettenpanzer aus bleibt noch "der" Postdienst und "die" Post(-sendung).

Wer in aller Welt ist auf "das" mail gekommen?

Ich kenne genug Menschen, die "das" mail sagen und ich kriege da immer leichte Zuckungen in den Augenlidern.

(Vielleicht konnte die/der/jenige ja GAR kein englisch und hat sich mit "das Mailprogramm" weiterbeholfen).

Wie es auch sei, ich bleibe bei "die mail".

Have a nice day :)

J<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@JK

[Wer in aller Welt ist auf "das" mail gekommen? ...

(Vielleicht konnte die/der/jenige ja GAR kein englisch und hat sich mit "das Mailprogramm" weiterbeholfen).]

Die Geschichte ist eine weitverbreitete Krankheit, die nicht nur DAUs sondern auch zunehmend uns SAUs (Schlaust anzunehmenste User) befällt. Das Problem ist einfach, dass sich manche Worte nicht von anderen Sprachen in gutklingender Weise impotieren lassen. Deswegen sperren z.B. die Franzosen ihr Heiligtum vor jeglichen Fremdkörpern.

Das das mit der "Eindeuschtung" keinen Sinn macht, merkt man auch bei anderen Worten und deren eigentlichen Genus, wie z.B.:

the File => das File (richtig wäre: die File)

Obwohl jeder halbwegs gebildete Mensch File mit "Datei" oder meinetwegen auch "Akte" (ist beides weiblich) übersetzt, besteht man nach wie vor auf dem vorgegebenen Geschlecht der Originalsprache. Ich erkenne da einen deutlichen Trend, die dämlichen Regeln unserer perversen Muttersprache entlich zu kappen. Es ist die innere Vernunft, die uns ständig fragt: Warum zum Geier ist eine Datei weiblich? Kann sie auch schwanger werden?

Mein persönliches Lieblingswort, das die deutsche Sprache so richtig ulkig auf den Kopf stellt ist "Backup" (DIE Sicherheitskopie)! Daraus hat sich sogar schon ein gültiges Duden- Verb "backupen" gebildet. Da haben unsere Rechtschreibfuzzies nun wirklich Mist gebaut:

Wenn schon, dann sollte es richtigerweise lauten: "bäckappen"

Also: "Ich bäcke meine Festplatte app!"

Nein, jetzt reicht es!

Von mir aus kann man im IT- Bereich das Deutsche völlig begraben, dann haben wir endlich Ruhe vor dem ganzen Mist! Sich mit zwei Sprachen gleichzeitig herumplagen zu müssen, ist einfach zum *****n und weil wir ja sowie keine Wahl haben, stiegen wir doch liber direkt auf die Weltsprache um!

[**** Neudeutsch!]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist dann akut, wenn das Geschlecht des Wortes in der einen Sprache anders ist, als in der anderen.

Da habe ich dann für das gleiche Wort zwei verschiedene Artikel, je nach Sprache.

Noch schlimmer wird es, wenn sich grammatikalisches Geschlecht und natürliches Geschlecht eines Wortes voneinander unterscheiden (je nach Sprache), oder das Geschlecht des Wortes mit *beidem* überhaupt nichts zu tun hat !

Beispiel: Mond. LA Luna, DER Mond ...

Empfehlung: "Sprachen der Welt", Frederick Bodmer, Parkland Verlag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...