Zum Inhalt springen

Benutzername unter win95 über Befehlszeile herausfinden!!!???


Dommet

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits!

Ich hab ein Problem. Und zwar möchte ich unter Win95 den Benutzernamen, mit dem ich mich am Netzwerk anmelde über die Befehlszeile, sprich Batch-Datei(logon.bat) herausfinden. Bei NT geht das mit der Umgebungsvariablen %username% (set). Das hilft mir aber bei meinen win95 Rechnern nichts. Schnieef. Helft mir, BITTEEE!

Ziel: Netzlaufwerk verbinden, das auf einem Server liegt, auf dem für jeden User ein Verzeichnis existiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal unter www.deja.com nach, da steht in den Foren folgendes:

Zitat:

Hallo Ulrich,

putinenv: irgendwo im Internet, guck mal unter

"Windows 95 Networking FAQ" (http://www.winuser.com/faq.html),

da gab es einen Link darauf (wenn ich mich recht

erinnere)

winset: NT Resource Kit

KixTart: ein Script-Prozessor für Login-Scripte,

sehr mächtig, im NT-ResKit oder unter

(http://netnet.net/~swilson/kix.html). Wenn

Du Kix einsetzt, brauchst Du die anderen beiden Tools

nicht mehr.

HTH

Lars

On Sun, 23 Apr 2000 01:21:55 +0200, "Ulrich Strohmaier"

<UStrohmaier@gmx.de> wrote:

>Hallo,

>

>wo finde ich diese Programme ?

>

>\\server\netlogon\exe\putinenv L

>\\server\netlogon\exe\winset username=%username%

>

>etwa auch im ResourceKit, hab ich leider nicht.

>Gibts die auch einzeln im Internet ?

>

>Was ist Kix ?

>

>Danke

>

>Gruß Uli

>

>

>

>Information Center SVRB <ic.svrb@swissonline.ch> schrieb in im Newsbeitrag:

>8dh88n$c6a$1@news.swissonline.ch...

>> Ich habe diese NT & Win9x Probleme gelöst indem ich mit dem Kix vom

>> ResourceKit arbeite.

>> Gruss

>> Pius

>>

>> Boucounta Sène schrieb in Nachricht

>> <38F880AF.470388D4@rumms.uni-mannheim.de>...

>> >Hallo,

>> >wir hatten auch ähnliche Probleme und wir haben es wie folgt gelöst:

>> >In der Batch-Datei wurden die Dateien 'putinenv' und 'winset' so

>> aufgerufen:

>> >

>> >\\server\netlogon\exe\putinenv L

>> >\\server\netlogon\exe\winset username=%username%

>> >

>> >wobei 'exe' ein Unterverzeichnis des Netlogons ist. Danach hat's mit dem

>> Befehl

>> >

>> >net use m: \\server\%username% /y

>> >

>> >wunderbar geklappt.

>> >

>> >match schrieb:

>> >

>> >> hallo,

>> >> ich möchte das sich win98 clients am nt server mit einem script

>anmelden

>> >>

>> >> net use u: \\server\%username%

>> >>

>> >> und dann ein laufwerk u: bekommen. es klappt mit nt ws aber nicht mit

>> >> win 98, das liegt an der variablen %username%, die win 98 nicht

>> verarbeitet.

>> >> im internet habe ich folgende zeilen gefunden, die dieses problem lösen

>> >> sollen:

>> >>

>> >> putinenv.exe /L

>> >> winset.exe username=%username%

>> >>

>> >> klingt gut, klappt aber auch nicht

>> >>

>> >> wer hat einen tipp,

>> >>

>> >> danke

>> >>

>> >> tom

biggrin.gif

peterb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Frage, hat mich jetzt selbst mal interessiert. hab auch eine Lösung gefunden, welche allerdings WSH benötigt. Diese kannst du allerdings nicht direkt durch die *.bat ersetzen, da als Anmeldeskripte nur *.bat's erlaubt sind. Mit einem Aufruf des Skriptes in einem Batch geht es allerdings. Kommen wir zum Punkt... folgenden Code in eine Datei Namens irgendwas.VBS kopieren und ausführen. Es muss aber wie schon gesagt der Windows Scripting Host (WSH) installiert sein.

'-----------------------------------------------------------------------------

' *

' * Description: gets the current user

' * GetUser application

' *

' * Author: Thomas Gregg

' * Date: 14.06.2000

' *

' * $History:: $

' *

'-----------------------------------------------------------------------------

'declare vars

Dim WSHNetwork

'create a WScript object

Set WSHNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network")

'shows the username

MsgBox "Current User: " & WSHNetwork.username

Ich hoffe ich konnte dir helfen, falls du noch Fragen hast kannst du mir mailen.

Gruss Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal!

BOrifice: Dein VB Programm zeigt mir den

Usernamen in einem Fenster, richtig?

Ich bräuchte ihn aber, um ihn direkt als Variable in eine Batch Datei einzuarbeiten.

Kann man mit VB Umgebungsvariablen setzen?

Ein Problem ist auch, dass seit der Loveletter sch... WSH nicht mehr so gerne gesehen wird. Vor allem auf Clients.

PeterB:

Danke, ich werds mir mal genauer anschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...