Falcon Geschrieben 14. Mai 2002 Geschrieben 14. Mai 2002 ich kann nur sagen WTF ? hab zwar VLAN schomal gehört, aber so richtig weiss ich auch nicht was das ist. hört sich nach VPN oder subnetting an, aber wie gesagt noch nie gesehen oder was damit zu tun gehabt. und noch komischer hörte sich für mich VLAN tagging an. tja kann mir mal jemand erklären was das ist ? sind immerhin 15 verschenkte punkte gewesen, schnüff
AVEN Geschrieben 14. Mai 2002 Geschrieben 14. Mai 2002 Tja also die Aufgabe hab ich auch nicht ganz verstanden... ich mein ich schau unseren Netzspezis jetzt seit 4 Wochen über die Schulter, wie sie Switche einrichten u.a. auch VLAN einrichtung, aber ich hab keinen blassen schimmer was die für ne Tabelle wollten... Was das tagging angeht, denke ich mal, das es sich um einen VLAN Trunk Port handelt, das ist ein Port auf dem Switch, über den der Switch Daten an die anderen VLANS sendet... Bei der Aufgabe is also höchstens ein Gummipunkt für mich rausgesprungen...
Matze Geschrieben 14. Mai 2002 Geschrieben 14. Mai 2002 Wilkommen im Club. Ein Kollege und Ich waren genauso erstaunt über diese Aufgabe! VLAN-Tagging nach 802.1q Häääää??? :confused: Besteht die möglichkeit, dass diese Aufgabe gestrichen wird, wenn keiner eine Lösung wusste??? Es waren immerhin 15 Punkte oder nicht??? Aber egal. Die Prüfung ist zum Glück vorbei!!!!!
exo Geschrieben 14. Mai 2002 Geschrieben 14. Mai 2002 Hier findet ihr paar infos über vlan's http://www-user.tu-chemnitz.de/~sger/isl/doc/node10.html http://docs.euro.dell.com/docs/network/r35278/ge/protocol.htm http://www.veth.com/netz_htm/hpinf.htm ..... exo
Jester Geschrieben 14. Mai 2002 Geschrieben 14. Mai 2002 Beim Frame Tagging wird die VLAN-Nummer vor das MAC-Paket gesetzt (Encapsulation), was aber nicht unproblematisch ist, da die zulässige Paketlänge dabei überschritten werden kann. Variante des Informationsaustausches von Layer-2-Switches bei der Implementierung von VLANs. Dabei wird jedem MAC-Datenpaket ein kurzes Datenfeld (Tag) vorangestellt. Das Tag beschreibt, zu welchem virtuellen Netz das Paket gehört. Damit entfällt der umständliche Austausch von Adreßtabellen. Allerdings generiert auch dieses Verfahren einen erheblichen Overhead, da jedes Datenpaket um Synchronisationsinformationen erweitert werden muß. Probleme können auch entstehen, wenn durch Hinzufügen des Tags die maximal zulässige MAC-Paketlänge überschritten wird. Der Frame würde dann als fehlerhaft erkannt und verworfen. Dieses Problem ist bis jetzt nur herstellerspezifisch gelöst, was nicht gerade zur Verbreitung von VLANs beiträgt. Es wird angestrebt, die Norm IEEE 802.10 auch für Frame Tagging nutzbar zu machen. Eine Variante des Frame Taggings benutzt kein zusätzliches Feld, sondern wertet statt dessen zur Gruppierung in VLANs andere Protokollinformationen aus. So können mit einigen Switches virtuelle LANs mit Hilfe von Subnetzadressen oder Protokolltypen gebildet werden. Dies ermöglicht z.B. auch das Zusammenfassen von nicht routbaren Protokollen wie NetBIOS und LAT zu VLANs. Der Nachteil dieser Switches ist allerdings wieder, daß sie sehr leistungsfähig (und damit teuer) sein müssen und vom Administrator umfangreiche Protokollkenntnisse verlangt werden. nachzulesen bei: http://www.t-lan.de/GLOSSAR/BEGRIFFE/VLAN.htm
Falcon Geschrieben 14. Mai 2002 Autor Geschrieben 14. Mai 2002 super danke, jetzt bin ich schlauer. aber so wie sich das anhört steckt das tagging noch in den kinderschuhen. wundert mich das sowas dran kam, hatte das vorher noch nie gehört. *shrug*
Meveric Geschrieben 14. Mai 2002 Geschrieben 14. Mai 2002 Ich hab da auch nichts.... Wusste nicht was ich da schreiben sollte.... Also auch keine Extrabonusgummipunkte. Schei22 Prüfung
sheep Geschrieben 14. Mai 2002 Geschrieben 14. Mai 2002 Original geschrieben von exo http://www-user.tu-chemnitz.de/~sger/isl/doc/node10.html http://docs.euro.dell.com/docs/network/r35278/ge/protocol.htm http://www.veth.com/netz_htm/hpinf.htm Danke für die Links, insbesondere die Infos von Dell sind gut dargestellt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden