Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bundeswehr

Empfohlene Antworten

Oh mein Fehler,

hab ich mich verlesen Sorry

  • Antworten 98
  • Ansichten 14k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Original geschrieben von lwp

Ja, du musst einen Antrag stellen. Da 95% aller Anträge wg. Formfehlern abgelehnt werden, solltest du wg. Begründung, etc. keine Schwierigkeiten haben.

lol - wie trollig. Wenn überhaupt dann werden 95% aller ABGELEHNTEN Anträge wegen Formfehlern abgelehnt!

Ich als Ex-Bundler sag auch mal was dazu:

1. So schlimm isses nicht... obwohl ich auch in der Kompanieführung (GeZi = Geschäftszimmer = "Sekretär") war... da kommt man schon um viel (Wache, UVD) rum...

2. Viel mit Schiessen ist nicht... schlagt euch das mal aus dem Kopf... außer ihr geht zu ner Kampfkompanie, und da ist dann die Ausbildung auch dementsprechend...

3. Sich "MSG" (Marsch-, Sport-, Geländebefreit) schreiben zu lassen, funktioniert in den seltensten Fällen - ob mans glaubt oder nicht, die Ärzte dort sind (leider ?) recht fähig...

4. Eine Unabkömmlichkeitserklärung seitens deines Betriebs ist so gut wie zum Scheitern verurteilt (denke ich), da du dort quasi erst anfangen würdest... da kann das also noch gar keiner wirklich wissen, wie unabkömmlich du bist, und vorher gings doch auch... (würden die sagen...)

5. Je früher der KDV, desto besser.

6. Eine Zivistelle (ob gesucht oder zugeteilt) trittst du quasi am selben Tag an, wie die Bundis ihren Dienst... bekommst du also vorgeschrieben...

7. Eingezogen werden kann man bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs, also bis 1 Tag vor seinem 26. Geburtstag.

8. Auf eine weitere Verkürzung des Wehrdienstes würd ich nicht setzen... ist nach der jetzigen eigentlich schon viel zu wenig... wenn, dann wird sie abgeschafft, aber nach letztem Urteil... :D... nö...

9. Wer gemustert ist, wird in 99,9% der Fälle nicht vergessen...

Hoffe, geholfen gehabt haben zu können...

hi!

1. So schlimm isses nicht... obwohl ich auch in der Kompanieführung (GeZi = Geschäftszimmer = "Sekretär") war... da kommt man schon um viel (Wache, UVD) rum...

stimmt nicht ganz!

komm ganz auf die kompanie an!!

3. Sich "MSG" (Marsch-, Sport-, Geländebefreit) schreiben zu lassen, funktioniert in den seltensten Fällen - ob mans glaubt oder nicht, die Ärzte dort sind (leider ?) recht fähig...

stimmt auch nicht!

kommt ganz auf den stndort an!!

gicio

Original geschrieben von don-maro

6. Eine Zivistelle (ob gesucht oder zugeteilt) trittst du quasi am selben Tag an, wie die Bundis ihren Dienst... bekommst du also vorgeschrieben...

Nicht ganz. Beim selber aussuchen wird ein Formular ("Vorschlag auf Einberufung zum Zivildienst") ausgefüllt wo Du in Absprache mit der Dienststelle ein Einberufungsdatum vorschlagen kannst. *Muss* natürlich nicht bewilligt werden, aber was interessiert's das Bundesamt ob Du jetzt ein/zwei Monate früher oder später anfängst. Wird also in der Regel wohl genehmigt.

Original geschrieben von don-maro

7. Eingezogen werden kann man bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs, also bis 1 Tag vor seinem 26. Geburtstag.

Das stimmt nicht ganz.

Du kannst bei einer Zurueckstellung vom Wehrdienst bis zum 28. Lebensjahr eingezogen werden. (WPflG §5)

Weiterhin gibt es noch extra Regelungen fuer diejenigen, die im Zivil- und Katastrophenschutz (WPflG §13a) und als Entwicklungshelfer (WPflG §13b) taetig sind.

Am 31. Juli hab ich die Bundeswehr hinterher. Ich habe mich um eine Einberufung bemüht, um im August eine Ausbildung zu beginnen. Gut zwei Wochen vor Beginn der der Grundausbildung bekam ich meinen Einberufungsbescheid. Seid November bin ich dabei und am 31.07.02 ist Schluss. Und am 1. August ist auch gleich Berufsschle, welche ein nahtloser Übergang....:bimei

Du siehst also wenn man sich bemüht wird man in der Regel auch schnellstmöglich eingezogen. Vorrausgesetzt man "gute" Gründe dafür. Bei mir war es eben die Ausbildung. Na dann "Glück ab!"

Wenn KDV, dann so spät wie möglich.

Denn Y-Tours mag ja keinen vergessen aber unter den Tisch fallen lassen sie den ein oder anderen schon (Soweit ich weiß gibt es mehr Wehrtaugliche als gezogen werden können). Beim Zivi sieht es da anders aus. Also bis zum letzten Tag mit dem KDV warten!

Gruß, Smeagol

Original geschrieben von don-maro

3. Sich "MSG" (Marsch-, Sport-, Geländebefreit) schreiben zu lassen, funktioniert in den seltensten Fällen - ob mans glaubt oder nicht, die Ärzte dort sind (leider ?) recht fähig...

Aha? naja, ich habe so eine MSG-Befreiung sogar schon vor meinem Antritt erhalten - und ich betreibe in meiner Freizeit zeitweise American Football als Hobby...

Wie auch immer, wie sehen denn die Tage der MSG-Befreiten aus? Hocken die den ganzen Tag auf der Bude und putzen ihre Schuhe? Mir fehlts da irgendwie an Kreativitaet und Vorstellungsvermoegen...

Original geschrieben von hades

Du kannst bei einer Zurueckstellung vom Wehrdienst bis zum 28. Lebensjahr eingezogen werden. (WPflG §5)

Stimmt auffallend - und es geht sogar noch weiter:

http://www.wehrpflichtrecht.de/normen/wpflg.html#5 Absatz 1.2 - ergo bis zum vollendeten 32 Lebensjahr, wenn's aus dort beschrieben Gruenden vorher nicht ging - man sagt, dass ein Studium der Medizin und Jura solche Gruende seien - dies ist aber unverbindlich und ggf. selbst zu pruefen...

Wie auch immer, wie sehen denn die Tage der MSG-Befreiten aus? Hocken die den ganzen Tag auf der Bude und putzen ihre Schuhe? Mir fehlts da irgendwie an Kreativitaet und Vorstellungsvermoegen...

In meiner Grundausbildung (anno 2001) "durften" die MSG'ler das Programm, dass wir draußen abspulten in der Unterkunft mit machen, also Übernachtung mit Zelt in der Dusche (angeblich hätten man bei denen die Dusche angestellt, wenn es draußen geregnet hätte), Alarmposten und Überfall im Treppenhaus ... und natürlich putzen putzen putzen.

An dem Tag als ich Innendienst geschrieben war mussten wir den Flur schruppen und danach draußen n paar Fahrzeuge waschen - war allerdings recht locker -im Vergleich zu einem Geländetag.

Zum Glück war ich dann den Rest der Grundwehrdienstzeit im GeZi der Universität der Bundeswehr in München. Echt lockerer Job - fast wie im zivilen Leben. ;-)

Original geschrieben von jomama

Stell dir mal folgende Situation vor:

Du meldest dich beim Amt, die sagen dir dann sofort, wo du hin darfst, und während du gerade im Dreck liegst, beschliesst die Regierung, den Wehrdienst auf drei Monate zu verkürzen. Dann sitzt du deine zehn ab, weil die Regelung zu Beginn des Dienstes gilt. Wäre doch lustig, oder?

QUATSCH!

Ich wurde mit als Grundwehrdienstleistender für 10 Monate eingezogen, nach der Änderung der Grundwehrdienstdauer auf 9 Monate bekamen wir von unserer Vorgesetzten ein Schreiben unserer Kreiswehrersatzämter das die Verkürzung unserer Dienstzeit auf 9 Monate bekannt gab.

Kurz:

Statt 10 Monaten habe ich nur 9 Monate dienen müssen!

Ich bin auch der Meinung, dass du dich selber kümmern solltest. Denn so kann auf deine Einberufungswünsche wie Termin und Ort am besten eingegangen werden. So war es jedenfalls bei mir, und es hat auch alles so geklappt wie ich das wollte.

Original geschrieben von Doham

QUATSCH!

Ich wurde mit als Grundwehrdienstleistender für 10 Monate eingezogen, nach der Änderung der Grundwehrdienstdauer auf 9 Monate bekamen wir von unserer Vorgesetzten ein Schreiben unserer Kreiswehrersatzämter das die Verkürzung unserer Dienstzeit auf 9 Monate bekannt gab.

Kurz:

Statt 10 Monaten habe ich nur 9 Monate dienen müssen!

Wenns einen Monat später abgeschafft wird, bist du trotzdem der verar***te.

Basta.

Original geschrieben von jomama

Wenns einen Monat später abgeschafft wird, bist du trotzdem der verar***te.

Basta.

Wegen Deinen 3 Monaten: Das ist Schwachsinn! Kürzer als 9 Monate gehts eh nicht mehr! Wenn Du beim Bund warst und da mal ein bisserl ausführlicher mit nem Vorgesetzten gesprochen hast (während der Wache hat man da endlos Zeit für :rolleyes: ) dann wüßtest Du das! Und bis sie die Wehrpflicht abschaffen dauert es noch ziemlich lange! Meiner persönlichen Meinung nach passiert das eh nie :P

Bis denn

Zornas

P.S. So schlimm wie hier immer getan wird, ist der Bund auch wieder nicht! Ich würd wieder dahin gehen, bevor ich irgendeinen schnöden Zivi-Job mache! :bimei

Original geschrieben von jomama

Wenns einen Monat später abgeschafft wird, bist du trotzdem der verar***te.

Basta.

Ich denke, es wird dan analog zur Verkürzung gehandhabt -> also DZE sofort.

Und die Bw ist zwar ein komischer Haufen - aber Spass gemacht hats trotzdem. Vielleicht nicht sofort - aber jetzt im nachhinein wars schon ganz nett. Kommt natürlich darauf an, wo Du deinen GWD leistest. :-)

@Zornas: FULL ACK! /me too!

Moin,

ich hab mich freiwillig für den GWD gemeldet, ging auch entsprechende schnell!!! Nichtmal der Bund kann auf gut ausgbildete Sannis verzichten.

Nach der Grundi wurde ich dann selber Fachausbilder, zu meiner Zeit war die Grundausbildung schon von der Fachausbildung (ATN) getrennt.

Summa sumarum muß ich sagen war es echt ne witzige Zeit und das im Gelände war Super, da konnte man endlich mal das machen vofür man als Kind immer Geschimpft wurde, Im Schlamm sulen und das auch noch auf Befehl. War super genial.

Also sehts das alles nicht so eng, je nach Einheit und Kompanie geht's richtig Locker zu, man kann natürlich auch Pech haben und zu einem "echten" Kampfverband z.B. Falschirmjäger oder Panzergrenadiere aber auch da ists nach der Grundi recht Locker, ich sag immer man muß alles mal ausprobieren!!!!!

So nu noch allen viel Spaß und Glück den KDV's den Zivis brauchen wir auch!!!

Gruß Sven

ich kann mich den vorrednern nur anschließen. Die Bundeswehr wird ihrem Namen nicht gerecht, das stimmt, dazu ist die Ausrüstung zu schlecht. Aber es hilft, sich aus der Obhut von Mami und Papi zu lösen, die vielleicht bisher alles geregelt haben. Es wird einem beigebracht (zumindest wars bei den Jägern beim Heer so), dass man Verantwortung tragen muss, für sich selbst sowie einem Anvertraute. Und man mußte sich um alles selbst kümmern :)

Und die Damen und Herren haben es auch geschafft, einen von uns damals direkt vor seinem Geburtstag einzuziehen, an dem seine Einzugsfrist abgelaufen wäre... Ich habs glücklicherweise vor meiner Ausbildung reingeschoben, obwohl ich ziemlichen Druck machen musste, dass die mich da auch einziehen, aber so bleibt es mir erspart, zwischen Ausbildung und Arbeitsleben da noch mal hintigern zu müssen.

Ich würds wahrscheinlich auch noch mal machen, auch wenns Zeiten gab, an denen man alles hingeschmissen hätte und Offze hätte grillen können *fg* z.b. bei 5° Temperatur und strömendem Regen Wachposten liegen im Wald...

Aber ansonsten würd ich sagen: Sofort Druck machen, dass die Sache erledigt ist. Vielleicht lassen sie dich dann sowieso in Ruhe, weil du ihnen auf den Nerv gehst :D :D :D

Erstmal Hallo.

So wer glaubt das die Bundeswehr irgendjemanden vergisst. Sollte sich besser ins Bett legen und die Decke über den Kopf ziehen.

Aber nun zu deinem Problem.

Da ich selber schon beim Bund war, und sogar verlängert habe, bin ich der Meinung mitreden zu können.

Dein Einzugsbescheid kommt! Allerdings erst nach der Ausbildung. (Sie vergessen dich nicht). Aber dann kann es sein du direkt hinmußt.

Ist schon vorgekommen, dass die Ausbildung zum 27.02 endete und der gute Mann zum 01.03. eingezogen wurde.

Wenn du darauf kein Bock hast. Frag einfach im KWEA nach. Dann kannst du mit denen planen. Und dir das in einen Zeitraum legen der dir annähernd passt.

Solltest du aber gar nicht wollen, must du Sozi schieben. Rate ich von ab. Bund ist ganz lustig und auf jeden eine Erfahrung wert.

Wenn du das ganze aber auf ein paar Jahre verschieben möchtest. Lass dir von deiner Firma eine Unabkömmlichkeitserklärung schreiben. Da steht drin dass du derzeit dringend gebraucht wirst. Und du nicht abschreibbar bist.

So das wars.

Hoffe ich konnte dir helfen.

:marine

Original geschrieben von Leela20

Hi Leutz!

Ja ok, ich bin ein Mädel und will mitreden!

Naja eher einen Tip geben!

Frag echt lieber nach! Nachher hast du dich um ne Arbeitsstelle bemüht und dann musst du zum Bund.

Vergessen tun die dich eh nicht!!! Also hör auf zu träumen!

Bye Gina

Doch ich kenn einen den haben sie vergessen!!! Und der ist heute 33 und holen können sie ihn nicht mehr.

wenn die dich nicht anschreiben mußt du bist du 26 bist drauf hofen, das sie es nicht tun. dann können die dir nix mehr

Alles in allem, ich habe micht mitlerweile selber schlau gemacht, die Termine wo eingezogen wird sind zum

Januar

April

Juni

Oktober

spätesten 4 Wochen vor dem eigentlichen einberufungstermin muss ein Brief von denen kommen sonst kann man eispruch einlegen und wird erst zum nächsten Termin eingezogen.

die Bundeswehr macht das wie sie will, wenn sie Leute brauchen, dann holen sie sich jemanden! Wenn es aber dann wirklich so weid ist, würde ich sowieso verweigern :P

dann machst du ziwie und hast ein schönes Leben und kannst nebenbei noch was im IT-Bereich machen !!!

also mein Tipp einfach ruhig verhalten, vielleicht vergessen sie dich auch !!!:bimei

niel :WD

Wie war das noch mal die Hoffnung stirbt immer zuletzt oder so.

Ja ja ich weiss 5€ ins Floskelschwein. Aber es gibt schlimmere dinge als 9 Monate Grundwehrdienst. z.B. 9 Monate Schwangerschaft ;-), ist genauso hart die der GWD

ich würd nie zum Bund gehen, ich hab schon so viele schlechte sachen über die Bundeswehr gehört! :eek:

Ich mach lieber Ziwie und mach mir 10 Monate eine schöne Zeit!

ich würd sagen, das der Bund schlimmer ist wie eine Schwangerschaft :D :D :D

niel :cool:

:lol: das können nur die sagen die nie beim Bund waren.

Man hört viel doch wie es dann wirklich ist steht auf einem anderen Blatt. Es kann dir beim Bund so oder so gehen, je nachdem welche Einheit du erwischt.

Ich persöhnlich möchte meine Zeit beim Bund nicht missen. Ich fands gut und es hat Spaß gemacht. Aber sowas muss jeder für sich selbst entscheiden, nur wenn einer zum Bund will dann muss er/sie sich auch drum kümmern, dann haste nämlich eher die Chance dahin zu kommen wo du hin möchtest und auch das wann mehr mitzubestimmen, als wenn sie dich irgendwann ziehen.

Und drauf hoffen das sie einen vergessen ... naja gut und schön, das mag ja auch bei einigen kláppen aber die Regel sieht halt anders aus.

Greetz

Panther

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.