Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Hab ein Asus K7M-Board (UDMA66) mit einer IBM 20 GB-Platte (UDMA66).

Nun würd ich mir gerne eine 60GB-Platte kaufen. Die gibts aber nur als UDMA100.

Meine Frage: Läuft eine UDMA100-Platte grundsätzlich an einem UDMA66-Board. Oder ist das etwa abhängig vom BIOS.

Wenn die UDMA100-Platte nur mit UDMA66 laufen würde, wär nicht so schlimm. Aber ich hab natürlich keine Lust das Geld in den Sand zu setzten, wenn die neue Platte von meinem Board erst gar nicht erkannt wird.

Ist eventuell ein Bios-Update nötig?

MfG

Jago

Klar! Läuft Sie...:)

Eventuell mußt Du ein BIOS-Update machen, damit die Platte mit der richtigen Größe erkannt wird (gab es da nicht mal eine Grenze von ~40 GB oder so? ?( ), aber ansonsten geht das einwandfrei, die Anschlüsse ansich sind ja die gleichen. Wenn Du aber wirklich UDMA 66 nutzen willst, dann brauchst Du ein 80-adriges Kabel, die sind für UDMA 660 und 100 gedacht, wenn Du ein 40-adriges Kabel nimmst, dann wird die Platte nur auf UDMA 33 laufen.

editiert wegen Off-Topics durch 2-frozen

@ Jago

ja, grundsätzlich funktioniert das. Die UDMA-100 Festplatten sind abwärtskompatibel zu UDMA-66 und UDMA-33. Den Rest hat Eye-Q schon beantwortet.

  • Autor

Hi,

Thx erstmal.

Ein Bios-Update würde ich gerne vermeiden (is mir ehrlich gesagt zu riskant).

Meine 20 GB-Platte (UDMA66) hängt aber bereits an einem 80-poligen Kabel.

Wie war das mit der Grössenbeschränkung? Ich glaub die liegt bei 32GB ????

THX

Jago

die Platteneinschräkung ist so bei 32 oder 33GB, aber mit nem Biosupdate umgehst du das ganz einfach... bloß beim Biosupdaten aufpassen...

@jago. ich hab das board + athlon 650 in meinem zweitrechner, und eine 60gb dranhängen. Funktioniert prima! (ohne bios update)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.