Zum Inhalt springen

61,4 GB HDD - Erkennung


bernte01

Empfohlene Beiträge

HEY

Ich möchte meine neue HDD 61,4 GB einbauen. Doch im BIOS hängt sich bei (Auto-detected) immer alles auf.

Habe auch schon manuell die Daten versucht einzugegeben, aber genau das gleiche Problem.

Motherboarddaten:

PcChips 100 -

09/14/1998 - 577 + ITE8661 - 2A5LEH0AC - 00 AWARD Modular Bios v.4.51 PG

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem BIOS Datum von 1998 kann es durchaus sein (ziemlich sicher sogar), dass dein Board mit 60GB nicht zurecxhtkommt, was aber das Aufhängen nicht wirklich erklärt. Hast du mal versucht es auf Auto-Detect beim Booten zu lassen, also nicht den Typ Einzutragen bzw. den Typ erkennen zu lassen sondern erst später während des Bootens (wenn CD-Rom gesucht wird) das Ding erkennen zu lassen, ausserdem brauchst du dann noch entspr. Software (gibt es vom Plattenhersteller) damit dein Rechner mit der großen Platte zurecht kommt. Da gibt es auch anleitungen wie man das Ding einbauen soll, meisst mit irgendwelchen besonderen Sector etc. Angaben um dem BIOS eine kleinere PLatte vorzuspielen, bei manchen müssen auch die Jumper entsprechend gesetzt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ MarcG:

Einspruch! :)

Es kann sehr wohl sein, dass ein Rechner sich aufhängt, wenn er etwas älter ist und die Platte nicht erkennt. Das hab ich schon öfter gehabt. Dann entweder ein BIOS-Update oder Festplatte getauscht (gegen eine kleinere), und es lief. (die getauschte Platte an einem anderen Rechner auch) Das Einzige, dass mir ausser einem BIOS-Update sonst noch eifallen würde, wäre, mal das Kabel zu tauschen, denn das ist mir schon so gegangen: Platte getauscht, dabei irgendwie intern das Kabel beschädigt, und dann ging gar nix mehr... ;-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einspruch angenommen. Ist mir später dann auch aufgefallen ;)

Aber die Herstellerangaben, wie man die Platte auch bei alten Rechner zum laufen bekommt sollten dennoch funktionieren (zumindest sollte es mit dem Abstürzen dann gelöst sein), da damit dem BIOS gesagt wird das es sich um eine kleine Platte handelt und das dann fürs BIOS ok ist. Das wird dann durch ein entspr. Programm aspäter geändert und moderne Betriebssysteme kommen damit auch zurecht.

Schau dir mal die HP des Herstellers an und da die FAQ.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls du eh das Borad auszutauschen planen solltest, kannst du die Festplatte auch so lange mit einer geringeren Kapazität benutzen. Alle Platten über 32 GB haben imho einen 32GB-Jumper, der die Kapazität auf 32 GB begrenzt. Der wurde extra dafür eingeführt, damit auch Leute mit älteren Boards die HD zumindest benutzen können.

Solltest du dann aber ein neues Board einbauen, musst du imho die Platte nochmal komplett neu partitionieren und formatieren, aber neu installieren sollte man ja eh nach nem Boardwechsel - zumindest wenn ein anderer Chipsatz auf dem Board ist. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...