Zum Inhalt springen

Welpenkauf


Namid82

Empfohlene Beiträge

Hi,

wollte mal fragen wer von euch einen Hund hat?

Naja ich bin am überlegen ob ich mir vielleicht einen anschaffen soll.

Wenn ich einen kaufe, dann entweder Labrador oder einen Rhodesian Ridgeback!

Was habt ihr für Hunde? Oder hat man als Fachinformatiker keine Zeit für solche Dinge???

Thx für eure Antwort!

Bye :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was habt ihr für Hunde? Oder hat man als Fachinformatiker keine Zeit für solche Dinge???

so blöde das klingt, aber du wirst, wenn du FI bist, definitiv keine zeit haben, einem hund ein vernünftiges leben bieten zu können, zumal du dir 2 rassen ausgesucht hast, die bewegung fordern.

wenn du jemanden zuhause hast, der sich mit dem tier beschäftigt, mit ihm spazieren geht usw, ist es ok, aber ist es dann dein hund???

flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also die Sache ist die das ich eh noch bei meinen Eltern wohne und so wie es aussieht, kommt mein Dad nächstes Jahr in Rente und wünscht sich sogar einen Hund. Der Hund wäre ja dann eh die ganze Zeit bei ihm.

Ich bin mir sicher, das mein Dad sich keinen kaufen wird, also schenke ich ihm den sozusagen.

Und ja ich bin FI !! Ich weiß das ich kaum Zeit hätte für den Hund, aber is ja dann auch nicht so richtig meiner *g*

;)

Aber ich wollte nur wissen, welche Rassen an Hunden ihr so habt und ob ihr den einen oder den anderen nehmen würdet?

Ich mag beide Rassen sehr gern und weiß echt nicht welcher es sein soll. Klar sind beides Laufhunde, aber sie haben dann doch noch ziemliche Unterschiede in der Art und Weise wie sie charakterlich sind.

:) Thats all

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab quasi immer mit hunden gelebt....

zur zeit haben wir nur noch einen kleinen mischling

(schnauzer, terrier (kein plan wie man das schreibt))

aber wie schon gesagt wurde für so ein tier brauch man

zeit!!! und die haben wir FI's wohl nicht im überschuss...

(bin froh das der hund bei meinen eltern wohnt)

ansonsten mag ich hunde voll ;-) (oder die meisten)

wenn dein dad den betreut, dann ist das bestimmt ne

nette sache, du musst dir aber auch klar darüber werden

dass so ein kauf schon was auf dauer ist.....

also wünsche dir viel spass mit dem tier

gruß Frosch03

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich würde auf jeden Fall mit deinem vater reden ob er sich auch wirklich drum kümmert, ansonsten fühlt er sich überrumpelt oder ähnliches...

Ich bin ja eher ein katzenfreak:p

Wir hatten mal einen Schäferhund-Wolf-Collie-Mischling.. Die war total süß.. Musste dann mit 12 Jahren eingeschläfert werden, da bei Schäferhunden oft im ALter Beckenschäden auftreten und sie sich nur noch gequält hat vor schmerzen...

Viel Spaß dann auf jeden Fall.. so ein hund hat viel ausdauer beim spielen..;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habe seit drei Jahren einen Mischling (Labrador, Schäferhund, Dogge) hört auf den unverfänglichen Namen Tyson. Die Umschulung zur FI/AE kam ziemlich schnell und überraschend um die Ecke, aber den Hund deshalb abzugeben kam mir nicht in den Sinn. Da heisst es früher aufstehen, sofort nach dem Heimkommen mit Kind und Hund in den Wald und spät abends noch mal um den grossen (wirklich grossen) Block! Es ist nicht optimal, aber in dieser Situation das bestmögliche!

Die beiden Sorten die Du Dir da ausgesucht hast, sind eher speziell, der Labrador ist zwar ein toller Familienhund, aber auch unglaublich stur!! Wenn die sich in den Kopf gesetzt haben nicht hören zu wollen (bei aller Kenntnis der Kommandos!) dann wollen sie nicht! Labradore brauchen von Anfang an eine ganz straffe und strenge Erziehung (das ist meine Erfahrung mit diesen Schnuckelchen!) ja und Ridgebacks sind bei aller Freundlichkeit immer noch Kampfhunde, auch da muss man sehr sorgfältig erziehen, den Züchter aussuchen, etc.

Ich mag ohne meine vierbeinigen Familienmitglieder nicht mehr sein wollen, aber es bedeutet auch ziemlich viel (schöne!!) Arbeit!!

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Leela20

Und ja ich bin FI !! Ich weiß das ich kaum Zeit hätte für den Hund, aber is ja dann auch nicht so richtig meiner *g*

;)

Hi Leela!

Da ist sozusagen der Hund begraben! Du möchtest gern einen Hund aber eigentlich nicht wirklich und dann aber diese oder jene Rasse. Als erstes solltest du mit dir selbst klären, ob DU einen Hund möchtest oder du deinem Vater einen schenken möchtest.

Für deinen Vater dürften beide Hunde zuviel sein, es sei denn er ist eine Sportskanone. Frag ihn doch mal beiläufig, wenn er jemals einen Hund haben möchte, was es denn sein sollte! Denke immer daran, der Hund ist ein Rudeltier, viele mag er aber es gibt nur einen Chef! Also wäre es dann Vaters Hund!

Möchtest Du einen Hund haben, dann kannst du aus deinem Alltag 4-5 Stunden täglich streichen, bei deinen Wunschrassen sogar mehr. Dazu kommt, daß der Hund in die Natur gehört und nicht irgendwo an einer Straße laufen will oder gar vor der Disco im Auto warten muß.

Ich habe seit 4 Wochen einen ganz lieben 3 jährigen Schäferhund. Lange, sehr lange haben sich das alle in der Familie überlegt, ich mußte es dann entscheiden, denn ich wollte einen Hund. Jeder kann mit ihm spazieren gehen, Frauchen gibt ihm Futter, aber wenn es ihm schlecht geht oder er unsicher wird, dann ist er bei mir. Und ich hab das Überstimmrecht, er gehorcht bei jedem aus der Familie aber ich kann andere Kommandos widerufen...denn es ist mein Hund!

Mein Hund geht mit mir jeden Abend 1-2 Stunden durch Wiesen und Wälder, mein Hund ist beim Arbeiten auf dem Grundstück dabei, er ist dabei, wenn ich Freunde besuche, in Urlaub fahre. Er ist 50% von mir!

Möchtest du das???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hodata

Also es ist so das mein Dad ja in Rente kommt und sich schon seit Jahren einen Hund wünscht. Sicherlich ist es dann zu 100% sein Hund, in erster Linie!

Dann noch zum Platz, also wir haben ein sehr großes Grundstück und das direkt am Waldrand!! Also wäre das schon mal gar kein Problem, auch wegen dem Spazieren gehn oder so.

Mein Dad wandert viel und meine Mom auch.

Das einzige Problem das wir in unserer Familie haben ist die Entscheidung welche Rasse. Jeder möchte etwas anderes.

Meine Mom will so eine kleine Tischratte (sorry für den Ausdruck), mein Bruder einen Schäferhund und mein Dad einen Ridgeback. Ich möchte gern einen Labrador, weil ein Kumpel von mir hat seit ca. einem Jahr einen schwarzen und der ist total lieb!!

Das bei Hunden eine Rangordnung herrscht ist mir auch klar, ich kenn mich da schon ziemlich gut aus :)

Und das der Hund eine gute Erziehung braucht, das weiß ich auch und das habe ich auch schon sozusagen am eigenen Leib erfahren.

(Bekannte von mir, naja ihr Hund hat nie auf sie gehört, ich hab ihn dann mal für ne Woche zu mir genommen.. und jetzt perfekt.. hört auf alle möglichen Begriffe).

Ein Hund ist ein Lebewesen und das muss man gut behandeln, da hilft auch nichts wenn man schreit oder dergleichen.

Also die Tatsache ob meine Familie einen Hund möchte ist schon lange geklärt. Aber wie gesagt, mit der Rasse hapert es noch. :)

Wollte einfach mal ein paar Meinungen einholen!!

Deine Arme Frau kann ich da nur sagen!!!

*lol*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Habe seit 7 Jahren einen Deuschen Schäferhund. Bin wegen meiner Ausbildung vor 3 Jahren ausgezogen und sie wohnt seitdem bei meinen Eltern und ich seh sie nur ganz selten.

Vorteile von Schäferhunden:

- Familienfreundlich

- Lern- und Spielfreudig

- Pflegeleicht (Stockhaar)

- Sehr sehr treu und lieb :)

Nachteile:

- Wie schon erwähnt bekommen Schäferhunde meist ab etwa 8 Jahren Probleme mit der Hüfte

- Sehr großer Jagdinstinkt den man von Anfang an irgendwie bändigen muss (durch regelmäßigem Training mit möglichen "Opfertieren" z. B. Schafen)

- Vor allem männliche Hunde sind sehr dominant. Man braucht viel Durchsetzungsvermögen.

Beim Welpenkauf würd ich vor allem auf den Züchter achten. Wie und wo die Hunde gehalten werden. Und auch wie die Hunde sich bei ihm verhalten.

Und bei Schäferhunden vor allem auch auf den Rücken der Eltern. Wenn das Kreuz sehr abfällt dann sind die Rückenprobleme schon vorprogrammiert. (Hab mal von einem Züchter gehört, dass in Hundeschauen sehr darauf geachtet wird. Deswegen legen sog. "Hundefreunde" Wert drauf.)

Noch was:

Falls dein Vater sich die Erziehung nicht zutraut:

Der 1. Hund meines Vaters war ein ausgebildeter Polizeihund der nicht "schußfest" war und somit ausgemustert wurde. Zumindest kann man da in der Erziehung nix falsch machen.

Viel Spaß!

Nixaja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...