Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Wissenschaftlich hochinteressant und mit einigen interessanten Experimenten angereichert. Wenn man sich dessen bewußt ist, kann man bei der täglichen Arbeit einige Fehler vermeiden. (Vor allem Anwendungsentwickler und Testpersonal)

CU

P.S. Allerdings wird das wohl nur von wenigen Menschen in unserer "Fast Fun - Gesellschaft" gelesen werden.

Einfach nur Geil !

Bestätigt ja wieder meine Meinung das man nicht alles sofort glauben soll was man sieht oder liest !

So einiges muss ich mir da aber noch mal durchlesen :D

  • 3 Wochen später...

Die Seite ist echt Super, und mir leuchtet auch alles ein... nur die Sache mit dem 3 Türen nicht. Kann mir das jemand genauer erklären? Wieso hab ich, wenn ich nach der ersten Türöffnung wechsle, eine höhere Gewinnchance? Das geht in meinen Kopf nicht rein.

  • Autor

Uh, das haben wir in unserer Klasse auch einmal kontrovers diskutiert. Leider ist das lange her, und ich weiß nicht mehr, was das war.

Ich glaube, das ist mit dem "Ziegenproblem" verwandt. Leider weiß ich keinen Link dazu.

Es hat - glaube ich - etwas mit Wahrscheinlichkeiten zu tun.

Original geschrieben von Qube

Kann mir das jemand genauer erklären? Wieso hab ich, wenn ich nach der ersten Türöffnung wechsle, eine höhere Gewinnchance?

Beim ersten Mal ist die Gewinnchance - logisch - ein Drittel. Jetzt öffnet der Showmaster eine Tür, hinter der eine Niete ist. Dabei kann er natürlich nicht die nehmen, die der Kandidat gewählt hat.

Wenn der Kandidat richtig steht (1/3), dann kann er sich eine der beiden Nieten aussuchen. Wenn der Kandidat aber falsch steht (2/3), dann bleibt nur eine Niete, die der Showmaster aufdecken kann, und der Gewinn ist zwangsläufig hinter der anderen Tür.

*klick*

Danke. Eigentlich logisch.

Original geschrieben von Klotzkopp

Beim ersten Mal ist die Gewinnchance - logisch - ein Drittel. Jetzt öffnet der Showmaster eine Tür, hinter der eine Niete ist. Dabei kann er natürlich nicht die nehmen, die der Kandidat gewählt hat.

Wenn der Kandidat richtig steht (1/3), dann kann er sich eine der beiden Nieten aussuchen. Wenn der Kandidat aber falsch steht (2/3), dann bleibt nur eine Niete, die der Showmaster aufdecken kann, und der Gewinn ist zwangsläufig hinter der anderen Tür.

Trotzdem müßte man dazu wissen, was der showmaster denkt. Und genau das weiß ich nicht. das ist die große Unbekannte in diesem Fall! Demzufolge sind meine Chancen immer 50:50 -> ich habs oder ich habs nicht...

Also völlig unerheblich sich darüber nen Kopf zu machen, weil die Neuentscheidung nur in 50% der Fälle theoretisch Erfolg hätte.

es gibt halt manchmal sachen, die man nicht weiß! :D

Original geschrieben von Mister A

Trotzdem müßte man dazu wissen, was der showmaster denkt. Und genau das weiß ich nicht. das ist die große Unbekannte in diesem Fall! Demzufolge sind meine Chancen immer 50:50 -> ich habs oder ich habs nicht...

Es ist egal was der Showmaster denkt, wenn der Kandidat falsch steht, hat der Showmaster ja keine Wahl. Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass der Showmaster weiß, wo der Gewinn ist ;)
Original geschrieben von Klotzkopp

Es ist egal was der Showmaster denkt, wenn der Kandidat falsch steht, hat der Showmaster ja keine Wahl. Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass der Showmaster weiß, wo der Gewinn ist ;)

Tja und genau das meine ich mit dem "was der showmaster denkt"! Du hast selber keine Ahnung ob ers weiß oder nicht! Du gehst davon aus, aber mehr auch nicht.

ER kann sich in sienem Kopf selber was zusammenbrauen, was imer er will, und in dem Moment wird das ganze zu einem nicht linearen System...

Original geschrieben von Mister A

Du hast selber keine Ahnung ob ers weiß oder nicht! Du gehst davon aus, aber mehr auch nicht.

Wenn der Showmaster nicht weiß, wo der Gewinn ist, macht das ganze Rätsel in meinen Augen keinen Sinn, weil dann die Gefahr besteht, dass er die Show schmeißt, indem er den Gewinn aufdeckt. Insofern halte ich es für gerechtfertig, davon auszugehen, dass er es weiß.

@gaiusjUlius:

1/2 auch dann, wenn der Showmaster weiß, wo der Gewinn ist?

Original geschrieben von Klotzkopp

@gaiusjUlius:

1/2 auch dann, wenn der Showmaster weiß, wo der Gewinn ist?

Der Showmaster muss ja wissen, wo der Gewinn ist, damit er nicht aus Versehen eine Gewinntuer oeffnet. (In der Form, in der ich das Raetsel kenne, wurde ausdruecklich gesagt, dass er stets eine Tuer oeffnet, hinter der eine Niete ist.)

Dann konzentriert sich die gesamte Restwahrscheinlichkeit von 2/3 auf die Wechseltuer, hast recht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.