Zum Inhalt springen

Image allgemein anpassen


Sven Eichler

Empfohlene Beiträge

Tja, ist das nun "Windows-Forum" oder "Netzwerk-Forum"?

Ich habe einen Rechner, von dem ein Image erstellt werden soll, dass auf jeden User passt, so dass im Problemfall lediglich eine Imagewiederherstellung abläuft.

Zwei Fragen:

1.) Wie kann ich das Desktop-Layout für jeden User gleich halten? Ich habe wohl den Eintrag "All USers" unter den Profilen, allerdings kann ich da ja den Desktop und die Taskleiste nicht einrichten... (Win2000Prof, servergespeicherte Profile auf NT-Server)

2.) Wie kann ich für jeden das Outlook gleich gestalten? Z.B. eine Mailsignatur der Firma?

3.) Ich habe auf dem Desktop einen Ordner erstellt, der sich über ...\%username% den entsprechenden Mitarbeiterordner, ja nach User, sucht. Das funktioniert problemlos. Wie aber kann ich den Ordner auch entsprechend benennen? Wenn ich jetzt den User "Müller" anmelde, dann heisst der Ordner "eichler", wenn ich "Maier" anmelde, dann heisst der ORdner "eichler"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sven!

Zu 1) meines Erachtens kannst du entweder alle Desktop-Icons und alle *.exe mit Hilfe des Explorers in die Verzeichnisse des "All User" Profils kopieren; diese stehen dann allen Anwendern zur Verfügung oder

du installierst alles unter dem Admin, meldest dich einmal mit dem User an, für den der Rechner bestimmt ist und kopierst das Admin- Profil auf das User-Profil.

Mehr weiss ich leider auch nicht.

Gruß; sekundus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die erste Möglichkeit ist ja in Ordnung, aber sich als User anzumelden, und das Admin-Profil in All Users zu kopieren dürfte eingentlich nicht klappen(Recht).

Du solltest das Profil, das du übertragen willst in all user packen(aber als admin), und dann sollten alle die sich am PC anmelden die selben Desktopicon, Startmenü, Favoriten usw. haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nope, hab das mit dem Default User versucht, allerdings ohne Erfolg. Hab es jetzt halt doch in "all Users" getan, das funktioniert auch. Wofür allerdings ist denn dann das Profil "Default User" da?

Ich hab jetzt aber auch noch ein anderes Problem:

Hab eines der Images einem User hingestellt, dessen Kiste ziemlich am Ende war. Um mit dem alten Profil nicht ins Gehege zu kommen, hab ich seines in der Domäne gelöscht und neu erstellt. Kein Problem, solange ich mich als Administrator anmelde, da funktionieren alle Verknüpfungen, alle Programmaufrufe,... Wenn ich mich als der neue Benutzer anmelde, dann hat die Verknüpfung auf einmal kein Ziel mehr, das Programm, das aufgerufen wird, das verursacht nur noch Fehler,...

Das Ganze passiert erst, seit ich das Profil gelöscht habe. In der Image-Datei war es noch gar nicht vorhanden, d.h., wenn ich es neu aufspiele (das Image), dann sollte es einfach dieses Profil nehmen und ganz normal damit laufen... Ich bin hier echt am rätseln, und das Ganze sollte auch erst vorgestern oder so fertig sein... :eek: :eek: :eek: :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der "Default User" dient als Vorlage, wenn ein neues User-Profil angelegt wird. Also nur dann und pro User nur einmal. Du kannst aber trotzdem alle möglichlichen Sachen dort einstellen, indem Du z.B. ein User-Profil da rein kopierst. Aber wie gesagt: das wird nur bei der erst-Anmeldung des Users (bei lokalen profielen) benutzt.

Wenn die Shortcuts nicht mehr funzen würd ich mal die Permissions überprüfen. Wenn Du natürlich auf Pogramme/Ordner/Dateien verweist die entweder in einem anderen User-Profil liegen oder wo der User nicht randarf klappt des natürlich nicht ;)

Gruß, Smeagol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von sekundus

Hallo Sven!

Versuch mal dem Domänenuser lokale Adminrechte zu geben; müsste dann klappen.

So long;

sekundus

Hallo

Oder mach sie alle zu Domänenweiten Adminstratoren, dann haben sie bestimmt auch die notwendigen Rechte

:bimei

Die User zu lokalen Admins zu machen stellt ein großes Sicherheitsrisiko da, ich denke nicht, das Sven soetwas will.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, das will ereirklich nicht, sonst hat er nen halben Tag später nen Nervenzusammenbruch... :eek: Hm, obwohl, als ich hier angefangen habe, da hatte tatsächlich jeder Domänen-Adminrechte, welch ein schauerlicher Gedanke... :rolleyes: Versuch mal, hier Ordnung reinzubekommen... Sauhaufen! ;)

Ein Teil meiner Probleme hat sich erledigt, ich hatte tatsächlich den Fehler gemacht, das Zeug irrtümlicherweise erst in mein Profil (das auf jeder Maschine gleich installiert wird) zu kopieren und es von dort weiter zu verschieben. Klar, da haben die Dinger meine Berechtigungen angenommen, der User hat in die Röhre geschaut... Ist halt doch zu heiss... Und dann waren es gestern noch 11 1/2 Stunden...

Es gab aber noch einen weiteren, interessanten Punkt: Wir nutzen eine Software namens "Haufe Steueroffice" oder auch "Haufe Personaloffice". Wird diese Software unter Win 2000 installiert, (geht ja nur als Administrator), dann wird unter anderem auch ein Verzeichniss angelegt, indem alle User, die auf der Maschine die Software mal gestartet haben, mit ihren Favoriten, Bookmarks tec, abgelegt werden. Dieses Verzeichniss ist aber mit einem Schreibschutz auf Domänenuserebene versehen! Keine Wunder, dass da nix geht! Schreibschutz aufgehoben, und siehe da - es läuft... Merkwürdig, merkwürdig... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Manche Programme brauchen unter W2k halt Adminrechte (z.B. Nero); andere sind auch schon mit Hauptbenutzerrechten zufrieden (Outlook?).

Wenn ein Programm am nächsten Tag funktionieren soll, ist die Rechtevergabe oft die schnellste und einfachste Lösung; sicher nicht immer die Beste!

Grüße; sekundus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von sekundus

Hallo!

Manche Programme brauchen unter W2k halt Adminrechte (z.B. Nero); andere sind auch schon mit Hauptbenutzerrechten zufrieden (Outlook?).

Wenn ein Programm am nächsten Tag funktionieren soll, ist die Rechtevergabe oft die schnellste und einfachste Lösung; sicher nicht immer die Beste!

Grüße; sekundus

Hallo nochmal,

Nero gehört auch nicht zu den Programmen die normalerweise auf einem User Rechner laufen sollten , Outlook benötigt keine Hauptbenutzer Rechner sondern nur normale Benutzerrechte.

Programme die Admin Rechte benötigten stellen ein Sicherheitsrisiko für jeden Netzwerk da (etwas drastisch formuliert). Moderne Software ist in der Regel auch darauf ausgelegt keine Admin Rechte zu benötigen.

Wir haben in unserem Netzwerk (immerhin 1000 Rechner) kein User Programm im Einsatz was Admin Rechte benötigt.

Sowas mag für daheim, oder für die LAN in Ordnung sein, aber ansonsten ist es unpraktikabel.

Aber jetzt wieder zurück zur eigentlichen Frage, alles andere per pm wenn du willst.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
Original geschrieben von alexf10

ot: außerdem gibt es für nero einen patch (nerosvc) der ermöglich auch den normalen benutzer ohne administrator rechte cd´s z brennen

Nabend,

Für einen Offtopic Beitrag holst du einen 3 Monate alten Beitrag aus der Versenkung ?

Unterlass das bitte in Zukunft !!

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...