Veröffentlicht 8. Juli 200223 j Hallo !! Kann mir jemand einmal die grundlegenden Unterschiede zwischen Windows NT 4.0 Workstation zu Windows NT 4.0 Server erklären ? Sind das nur ein paar Registry-Einträge?
8. Juli 200223 j Grüß Dich! Ein für mich großer Unterschied ist die Benutzerverwaltung (sie ist viel umfangreicher als bei der WKS), in den Diensten und den Verwaltungsoptionen. Das sind ein paar Dinge mehr als nur Registry-Einträge. Man kann die Server wie leitende Angestellte und/oder Chefs innerhalb eines Betriebes betrachten. Die Funktionen sind gleich. Alle Unterschiede jetzt aufzuschreiben, das wäre schon ziemlich viel. Wichtigste Eigenschaft eines Servers ist es, Dienste und Ressourcen zur Verfügung zu stellen welche von den Workstations genutzt werden. GREETZ ******** * Fiesek * ********
10. Juli 200223 j Autor Kannst du dass nochmal genauer erklären.....??? Folgende Aussage: Es soll ein Mail-Server aufgesetzt werden. Ich habe jetzt aber mal gehört, das eine Win NT Workstation viel schneller ist, als ein gleicher Rechner mit Windows NT-Server drauf. Dabei soll das ganze genau so "sicher" und "stabil" laufen. Geht das überhaupt ? Ist eine Workstation generell permormanter ? GREETZ Thombo :marine
10. Juli 200223 j das hängt davon ab, was zu erledigen ist. ein server ist für hintergrunddienste optimiert, deshalb laufen "vordergrund"-programme auf einem server langsamer, während eine nt-workstation bei gleicher hardwareausstattung natürlich die leistung für die programme vorhält und nicht für hintergrunddienste und damit "schneller" ist.
10. Juli 200223 j Um einen Mail-Server aufsetzen zu können, muss die Plattform (Betriebssystem) Serverdienste zur Verfügung stellen! Du wirst keinen Mail-Server installieren können ohne das passende Server-OS!! Es ist richtig, das eine Workstation meist schneller läuft bei gleicher Hardware wie ein Server. Deshalb muss man den Server auch besser ausrüsten, damit er seine Leistung bringt. Was für ein Mail-Server soll es denn sein? Ein Exchange Server von MS setzt einen Zugriff auf eine Benutzerverwaltung voraus, welche sich niemals auf einer Workstation befinden kann, weil diese nicht verwaltet, sondern verwaltet wird von einem Server. GREETZ ******** * Fiesek * ********
10. Juli 200223 j Ein weiterer wichtiger Unterschied ist, dass eine Win NT Workstation nur 10 gleichzeitige Verbindungen zu sich zulässt, ein NT Server hingegen unbegrenzt. Deswegen würd ich den Mail-Server nicht auf eine NT-Workstation draufsetzen.
10. Juli 200223 j Original geschrieben von Thombo Es soll ein Mail-Server aufgesetzt werden. Ich habe jetzt aber mal gehört, das eine Win NT Workstation viel schneller ist, als ein gleicher Rechner mit Windows NT-Server drauf. Dabei soll das ganze genau so "sicher" und "stabil" laufen. Geht das überhaupt ? Ist eine Workstation generell permormanter ? Bei einem Server ist Performanz sicher wichtig. Aber das wichtigste an einem Server ist, dass er vor allen Dingen stabil ist. Schnelligkeit kommt erst danach. Dadurch, dass ein Server auch meist mehr Dienste laufen hat, als eine Workstation, ist natuerlich ebenfalls verstaendlich, dass der Server langsamer ist. Deswegen, wie oben schon angesprochen, muss der Server dann auch mit besserer Hardware ausgestattet werden, um dann auch noch die erforderliche Geschwindigkeit zu besitzen. Hoehere Kosten sind zwar das Ergebnis, dafuer haben wir aber einen stablien Server mit dem richtigen "Feuer unter dem Hintern"
11. Juli 200223 j Tag. Ich habe auch noch eine für dich warscheinlich Interessante Seite gefunden. Link
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.