Zum Inhalt springen

Windows 2000 und Benutzer


LordSubwoof

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal,

hab folgendes Problem. Ich habe 2 PC's, einer mit Windows 2000 und einer mit Windows 95, die im Netzwerk miteinander verbunden sind. Der 95-Rechner ist als Benutzer angelegt. Er muss über Netzwerk auf die Freigegebene Datenbank eines Verwaltungsprogrammes zugreifen (ist einfach ein Ordner freigegeben, in der die Datenbank gespeichert ist). Dies funktioniert zwar, jedoch kommt es immer wieder vor, das der 95-PC plötzlich keine Verbindung mehr zum 2000-PC bekommt (er hat praktisch keine rechte mehr, auf den 2000-PC zuzugreifen), obwohl der Benutzer immer noch angelegt ist und nichts verändert wurde. Meisten behebe ich das Problem jetzt, indem ich den Benutzer lösche und ihn wieder neu anlege (mit z.b. neuem Passwort). Service-Pack und so ist alles installiert. Dies ist halt keine Lösung auf dauer. Weiss von euch vielleicht jemand, was das für ein Problem sein könnte :confused: .

Danke schonmal im vorraus für etwaige Hilfen :)

mfg

LordSubwoof

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, also es wird Windows 2000 Professional benutzt. Die 2 Rechner sind per Cross-Over-Kabel verbunden. Eigentlich hab ich eingestellt, dass das Kennwort nie abläuft. Die Datenbank liegt in einem freigegebenen Ordner. Das Programm ist ein Verwaltungsprogramm für den Sanitärbereich. Der 95-PC greift einfach über das Netzwerk auf den freigegebenen Ordner zu, in dem die Datenbanken liegen. Das ganze lief jetzt ca. 2 Monate einwandfrei, aber jetzt ist es wieder nicht gegangen. Bei Netzwerkzugriff kommt die Fehlermeldung, das ich keine Berechtigung hab, auf den 2000-PC zuzugreifen.

Hoffe ich konnte jetzt genauere Details geben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was sagt der Berechtigungsstatus des Ordners?

Ist dort nur der Win95 Benutzer eingetragen oder auch Jeder?

und Welche Berechtigungen sind verteilt?

Stell sonst mal den Zugriff Jeder auf Vollzugriff!

Dann müsste eigentlich alles und jeder zugreifen können.

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber welchen Server?

Du hast doch geschrieben, das Du sie per Cross-Over-Kabel verbunden hast.

Ich dachte Du hast da Win2Prof?

Innerhalb eines Peer-2-Peer Netzes gibt es keine Server!

Oder hast Du da doch ein größeres Netz?

Aber wenn es Peer-2-Peer ist, dann ist es verwunderlich, dass das Win2k keinen Zugriff bei Jeder mit Vollzugriff zulässt!

Da würd ich sagen, dass Dein Win2k spinnt!

Der scheint die Freigaben irgendwie zu vergessen.

Wo ist den der Win95 Benutzer angelegt?

Ist er Benutzer am 2k oder 95 oder beides?

Um eine Ressource für jeden im Netz frei zu geben ist es nicht erforderlich, sich erst irgendwo an zu melden!

Wichtig ist nur, dass beide im gleichen Netz (Netzwerkmaske) unterwegs sind oder die Verbindung durch einen Router zustande kommt.

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo sorry, ist mein fehler. ich nen den Windows 2000 rechner halt server, weil es der neuere pc ist *g* :)

an dem ist halt drucker und alles angeschlossen und freigegeben. aber das mit dem "jeder auf vollzugriff" hat halt nich funktioniert, deshalb hab ich den benutzer eingerichtet. Funktionieren tuts ja auch, blos ab und zu halt nicht mehr ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so jetzt mal ein paar fragen von mir:

1.) um welche win95 version handelt es sich ?

2.) welche netzwerk-protokolle sind installiert?

3.) welche anmeldung benutzt du auf dem win 95 rechner?

4.) und zu guter schluß noch ne ganz blöde frage: wenn ma win95 rechner das fenster netzwerkkennwort eingeben erscheint, wird dann auch mit enter oder ok bestätigt und nicht einfach abgebrochen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Deadalus

kann es sein dass du auf dem w2k rechner NTFS als dateisystem hast und dein win 95 rechner mit FAT da nicht zugreifen kann?

im netzwerkzugriff ist das irrelevant. jeder win9x client kann auf eine ntfs-freigabe über netz zugreifen. diese begrenzung existiert nur, wenn du einen ntfs datenträger in einem win9x-pc einbaust und dann drauf zugreifen willst.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch doch mal, Deine Partition wo Win2k drauf ist mit chkdisk zu prüfen, ob es da irgendwelche Fehler gibt!

Mir scheint wirklich, dass Dein Win2k seine Freigaben vergisst, was ja vieleicht auf verlorene Verküpfungen (Beziehungen) in den Datenbanken sein könnte.

Vieleicht hast Du mit chkdisk Erfolg.

chkdisk findest Du, wenn Du das zu prüfende Laufwerk mit rechts anklickst, dann auf Eigenschaften gehst, danach auf Extras und dort auf Fehlerprüfung!

Viel Glück!

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...