Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe, ich weiss nicht was ich will...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hmm, also ich habe gerade mein Abitur gemacht werde zum Oktober eingezogen, müsste mir aber mal Gedanken machen, was ich eigentlich machen will. Genau da liegt mein Problem. Da mein PC ein großes Hobby für mich darstellt und ich im Allgemeinen schon ein bißchen Erfahrung in Sachen Betriebssysteme einrichten, Komponente inst und PC bis zum Anschlag optimieren(Treiber, Systemeinstellungen usw) gemacht habe, moechte ich auch irgendetwas machen was damit zu tun hat.

beim Arbeitsamt bin ich auf den FI gestoßen. Allerdings interressiert mich das Programmieren an sich weniger, als Programme zu installieren und konfigurieren. Ich habe gelesen, dass der FI für Systemintegration auch Systeme einrichtet und pflegt, aber ich bin mir unsicher,´ob das das richtige für mich ist, da ich mit Netzwerken, außer auf Lan-Partys *g* nicht viel am Hut habe.

wenn sich jemand in meine Lage dank diesem Text, sorry scho spät, versetzten und mir Tipps geben kann, welche Berufsfelder für mich vielleicht noch interressant sein könnten, oder wenn mir eienr sagen könnte, warum FISI doch das richtige für mich sein könnte wäre ich über jede Antwot dankbar

warme Grüße

christian

Original geschrieben von chrza

beim Arbeitsamt bin ich auf den FI gestoßen. Allerdings interressiert mich das Programmieren an sich weniger, als Programme zu installieren und konfigurieren. Ich habe gelesen, dass der FI für Systemintegration auch Systeme einrichtet und pflegt, aber ich bin mir unsicher,´ob das das richtige für mich ist, da ich mit Netzwerken, außer auf Lan-Partys *g* nicht viel am Hut habe.

Ist doch ueberhaupt kein Problem. Ein FISI kann deutlich mehr machen, als nur Netzwerke administrieren oder aufbauen. Genauso gut kannst Du spaeter als FISI Systeme zusammenschrauben, installieren und optimieren, wie Du es schon jetzt machst. Ausserdem: Du gehst in eine Ausbildung. Da ist es vielleicht von Vorteil, wenn Du mit Netzwerken schon viel am Hut hattest, aber es ist auch nicht weiter tragisch, wenn Du noch nicht so viel davon weisst. Du bist dann schliesslich in einer Ausbildung und das bedeutet zwangslaeufig, dass Du noch in einem Lernprozess bist. Du kannst also noch ne Menge ueber Netzwerke lernen und dann doch viel damit am Hut haben *g*. Mach doch ein Praktikum bei einer Firma, wenn Du unschluessig bist, oder schau einen Tag einem FISI-Azubi bei der Arbeit ueber die Schulter, wenn Du das einrichten kannst. Dann kannst Du Dir ein Bild davon machen, was in etwa auf Dich zukommen wird.

So dann halt ein praktisches Beispiel: mich *g*

Also ich bin Ende des 1 AJ zum FiSi erzhl dir jetzt was über mich:

Ich habe mittlere Reife und in meiner Abschlussklasse haben auch 4 andere FiSi als Beruf ergriffen - ich war der der am wenigsten in Sachen LAN's wusste... Aber jetzt kenn ich zumindest (durch meinen Betrieb) schon mal grundlegende Sachen -klar kann ich noch keine Router konfigurieren oder derartiges aber wenn du in der Ausbildung bist merkst du relativ schnell welches dein "Lieblinsbereich" ist... Kommst aber auch auf die Aufgabenfelder des Betriebs an - bei mir ist es tech. Support. Da wäre dann zum einen Netzwerk - Datenbanken - Usersupport (=DAU-Abwimmeln ;)) - Workstations warten - Hardware sachen (unterschiedliche Dinge)...

In der BS lernt man gaub soweit ich das weiß eh "alles" - hab jetzt das erste AJ fast hinter mir und kann sagen du fängst fast wieder bei null an... Du wirst sozusagen in der BS hingestellt und man fragt dich so nun schalten sie den Rechner ein - aber du lernst zu allem irgendwie dann noch dazu wie alles funtioníert... was du eben sonst nicht so weit (Bsp. nicht nur den Speicherriegel reinstecken sondern auch wissen wie das Ding funkt :))

Hoffe einen kleinen Eindruck vermittelt zu haben....

ui, da steht man auf und hat gleich wieder was zu lesen.

danke für die antworten

Hast Du Dir 'mal Gedanken darübergemacht, ob Du nicht studieren willst. Schließlich braucht man sich nicht drei (zusätzliche) Jahre auf der Schule rumzutreiben, um dann eine Ausbildung zu machen, die Du bereits mit Mittlerer Reife hättest haben können?! Und Du hast nach Abschluss eines Studiums mehr und bessere Chancen!

Wenn Du gerne praktisch arbeiten möchtest, wäre ein FH-Studium vielleicht das richtige für Dich!

GG

Also es hat schon Vorteile vor der Ausbildung das Abitur zu machen,

das habe ich jetzt selbst festgestellt.

Ich habe mich bei einer recht großen Firma in Hamburg beworben,

und beim Gruppenbewerbungsgespräch wurde auch nach der

Vergütung gefragt und Abiturienten bekommen etwa 150 Euro

pro Monat mehr, im Übrigen werden Abiturienten auch bevorzugt

eingestellt.

Erwähnen muss ich natürlich noch das die mir schon nach 4 Tagen

zugesagt haben ;)

Was ist denn mit dem Ausbildungsberuf System-Elektroniker?

Das ist noch mehr an der Hardware dran, als der FI-Sys...

@TschiTschi

"Hast Du Dir 'mal Gedanken darübergemacht, ob Du nicht studieren willst. Schließlich braucht man sich nicht drei (zusätzliche) Jahre auf der Schule rumzutreiben, um dann eine Ausbildung zu machen, die Du bereits mit Mittlerer Reife hättest haben können?! "

das ist doch quatsch...soweit ich das mitgekriegt habe, werden fast nur leute mit abi genommen...ich kenne einen einzigen, der kein abi hat...alle anderen (ob fi AE, fi sys, systemelek.) haben alle abi...

Original geschrieben von Felicie

Was ist denn mit dem Ausbildungsberuf System-Elektroniker?

Das ist noch mehr an der Hardware dran, als der FI-Sys...

@TschiTschi

"Hast Du Dir 'mal Gedanken darübergemacht, ob Du nicht studieren willst. Schließlich braucht man sich nicht drei (zusätzliche) Jahre auf der Schule rumzutreiben, um dann eine Ausbildung zu machen, die Du bereits mit Mittlerer Reife hättest haben können?! "

das ist doch quatsch...soweit ich das mitgekriegt habe, werden fast nur leute mit abi genommen...ich kenne einen einzigen, der kein abi hat...alle anderen (ob fi AE, fi sys, systemelek.) haben alle abi...

60% der FIs haben Abi ,

30% haben Mittlere Reife und

10% haben Hauptschule

Ist das so? Woher hast Du denn die Zahlen? Mittlere Reife kann ich noch verstehen...aber wenn so viele Abiturienten diese Ausbildungsstellen möchten, warum sollte einer mit Hauptschulabschluss eingestellt werden, wenn der Arbeitgeber wählen kann???

Womit ich NICHT sagen will, dass er in diesem Beruf schlechter wäre, aber in der Personalpolitik werden meist die mit den besten Abschlüssen genommen, oder!?!

Auf jeden Fall sind wir uns doch bei dem Punkt einig, dass man bei den wenigen Ausbildungsstellen mit Abi eine viiiiieeeel grössere CHance hat, oder?

das kommt aufs unternehmen an allerdings wird vom arbeitsamt bzw. ihk glaube ich empfohlen 60% realos und 40% abileuts einzustellen weil ist nun mal ein ausbildungsberuf

und wenn ich das mal richtig verstanden hab gibt es wenn man entsprechen viele realos eisntellt (weil die ja nun mal schlechtere karten bei der auswahl haben ) mehr förderung bekommt

Original geschrieben von Felicie

Ist das so? Woher hast Du denn die Zahlen? Mittlere Reife kann ich noch verstehen...aber wenn so viele Abiturienten diese Ausbildungsstellen möchten, warum sollte einer mit Hauptschulabschluss eingestellt werden, wenn der Arbeitgeber wählen kann???

Womit ich NICHT sagen will, dass er in diesem Beruf schlechter wäre, aber in der Personalpolitik werden meist die mit den besten Abschlüssen genommen, oder!?!

Auf jeden Fall sind wir uns doch bei dem Punkt einig, dass man bei den wenigen Ausbildungsstellen mit Abi eine viiiiieeeel grössere CHance hat, oder?

Die Zahlen hab ich mal gelesen!

http://www.it-berufe.de/html/projektforum/content_faq.htm

Da steht Abi: 56% , Real 27% , HS 7% ...sind aber die Zahlen von 1999.

Zurzeit haben um die 10% HS ! Liegt unter anderem daran dass viele Leute FI als Umschulung machen... also vorher Mauerer etc. waren und nur HS haben!

Also jetzt last doch mal die ganzen Spekulationen !

Wie viel mit Abi genommen werden und wieviele mit Mittlerereife des hängt nur und ganz allein von der Firma ab!!

Ich FISY habe einen Realschulabschluß und hatte mich bei einigen großen Firmen beworben manche hatten mir gesagt das sie nur Abiturienten nehmen.

Und jetzt bin ich bei einem großen Unternehmen als FISY in der Ausbildung!

Bei unseren FISYs sind 2 mit Abi!

Bei FIANs sinds 3 mit Abi!

Bei ITSEs ist keiner mit Abi dabei!

So siehts bei uns aus !

Wie gesagt ob jetzt mit Abi oder nicht des hängt von dem Unternehmen ab!!

@chrza Wenn du erst ma was Praktisches machen willst dann kannst du ja deine Ausbildung machen und danach studieren gehen! Das hat den Vorteil das wenn du z.B. Informatik studierst das du dir dann die Praxissemester sparst!

Und wenn du das studium nicht schaffst dann sizt du nicht ohne irgendetwas auf der straße sondern hast eine Abgeschlossene Ausbildung!

Hauptschüler wurden bei den Unternehmen wo ich mich beworben habe gar nicht genommen zumindest nicht als FIAN und FISY!!!

Was "egoist" vergessen hat: er spricht von 14 Azubis pro Ausbildungsrichtung!

GG

  • 1 Monat später...

wens interessiert ich hab ne schoene Alternative gefunden: Wirtschaftsinformatiker (BA)

d.h.

Wechsel zwischen Berufsakademie und Praxis im Betrieb

4 Semester Grundstudium

Abschluss IHK Prüfung FISI od. FIAE

2 Semester Hauptstudium Abschluss zum Staatl gepr.

Wirtschaftsinfirmatiker

hab mich bei mehreren Betrieben beworben

bei einem hab ich den einstellungstest gemacht und wahrscheinlich auch nicht

allzu schlecht abgeschnitten, denn ich bin morgen zum Vorstellungsgespraech

mit Grupendiskussion und Einzelgespraech eingeladen

man sollte bis dahin wissen, welche Richtung man einschlägt

also Systemintegration oder Anwendungsentwicklung

habt ihr ein paar Tipps parat oder Argumente, die ich bringen könnte, warum ich Richtung Systemintegration gehen will?

Sei ehrlich... du wirst Gründe für deine Entscheidung gehabt haben...

(z.B. weils dich interessiert, fasziniert, Spass macht, du darin deine Zukunft siehst, dir besser liegt,... was weiss der Kuckuck).

Original geschrieben von TschiTschi

Hast Du Dir 'mal Gedanken darübergemacht, ob Du nicht studieren willst. Schließlich braucht man sich nicht drei (zusätzliche) Jahre auf der Schule rumzutreiben, um dann eine Ausbildung zu machen, die Du bereits mit Mittlerer Reife hättest haben können?! Und Du hast nach Abschluss eines Studiums mehr und bessere Chancen!

Wenn Du gerne praktisch arbeiten möchtest, wäre ein FH-Studium vielleicht das richtige für Dich!

GG

Ich muss TschiTschi beipflichten. Wenn Du ein einigermassen Abi hast, geh auf die FH studieren. Du hast dann einen besseren Abschluss und musst Dich nicht später mal nebenberuflich quälen, wenn Du weiterkommen willst (Fernstudium o.ä.)

Die richtig guten Jobs gibts in der Regel nur noch mit abgeschlossenem Studium. Ausnahmen gibts da sicherlich schon (zb. Papi gehört die Firma usw.), die Regel ist das aber nicht.

:D

Cheers

Lothy

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.