Zum Inhalt springen

Jana Server


alligator

Empfohlene Beiträge

Hallöle

Ich will jetzt mal mein T-DSL mit mehreren Rechner nutzen.

Da ich da am meisten die Empfehlung Jana-Server gehört hab, hab ich mir den mal drauf gehauen und das versucht. Aber es funzt nicht, obwohl ich nach der eigentlich echt einfachen Bediensungsanleitung vorgegangen bin.

Meine Frage einmal:

Von welcher Netzwerkkarte trag ich die IP in den Jana-Server ein - von der zum T-DSL Modem oder von der zum LAN ?

Mein OS´s:

DSL-REchner: W2k P

Anderer: WIN XP home

Bis jetzt hab ich das so, dass ich

DSL-Rechner Netzwerkkarte DSL-Modem IP: 192.168.0.3

DSL-Rechner Netzwerkkarte LAN IP: 192.168.0.1

Anderer Rechner: 192.168.0.2

Subnetmask: bei allen 255.255.255.0

Wäre dankbar für Hilfe.

cu

alligator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Netzwerkkarte die du für die DSL nutzt darfst Du meines Wissens nach keine IP zuteilen, da Du doch automatisch eine zugewiesen bekommst beim Einloggen... und schon gar keine 192.168.X.X...

dem jana server sagst du die IP der "lokalen" NIC, und deinem client rechner sagst du bei seiner internet verbindung dass er sich übers LAN einwählen soll... komm nicht auf die idee ICS zu nutzen... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI

also ich hab das jetzt gemacht, wie du gesagt hast.

Jetzt kommt auf dem "Client" im Browser das FEnster

" Proxy Antwort

Es konnte keine Online-Verbindung aufgebaut werden..." egal welche URL ich aufrufe.

Naja er findet also den Janaserver schonmal aber rauskommen tu dennoch noch nicht. :(

Ach und was ist ICS ?

cu

alligator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ICS

Ist eine Freigabe des mit dem Internet verbundenen PC´s das alle LAN Clients ins Internet gehen können.

ICS macht u.a. jedoch kein NAT !!!

@Jana

Jana mit DSL habe ich noch net probiert... damals zu ISDN Zeiten ... lief er aber total stabil ...

Auf der Clientseite musst Du meines Wissens auch noch Einstellungen netzwerktechnischer Art machen.

@DSL Router

Bei mir läuft jetzt seit 6 Monaten ohne Reboot ... www.fli4l.de ... ein auf UNIX basierender Router...

Für alle Newbies und SUSEnullChecker ... mit Windows basierendem Konfigurationtool ... *g*

Dann klaptts auch mit der Flatrate ;-()

@Netzwerkkarte

Soweit Du über was ich mir kaum vorstellen kann feste IP verfügst wird Dir ja eh auf die DSL Netzwerkkarte eine temp. IP gegeben... die lokale (LAN) Karte kannst IP vergeben ... oder halt auch über DHCP Konfigurieren ....

Beim ICS bekommt die LAN Karte immer 192.168.0.1 !!!

Also die IP net 2 x vergeben !!!

Have fun ...

eguy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hi nochmal.

Ich habs jetzt hinbekommen, dass es läuft.

Bis auf eine Sache:

Und zwar die Direktverbindung. Also sozusagen einen Livestream mit Realplayer oder nen Chat oder so.

Ich hab wie beschrieben den DNS von meinem ISP eingetragen und das Häckchen gesetzt bei DNS-Server.

Wer noch Rat weiss oder ne Idee hat, dem wär ich echt dankbar.

Ach ich hab den aktuellsten Janaserver.

cu

alligator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wegen livestream und chat:

jana ist halt ein proxy und als solchen musst du ihn warsch. im realplayer auch eintragen, aber meiner erfahrung nach ist ein proxy schon sehr umständlich bei vielen dingen: icq geht mit richtigen einstellungen, napster (damals halt) musste man mit winsocks starten weil er sonst über jana gar nicht lief und chat gehn einige meines wissens nach gar nicht...

habe wegen diesen "problemen" zu fli4l gewechselt, der arbeitet als gateway, leitet also die ip-requests weiter und funktioniert ohne sonstige einstellungen beim client (bis auf gateway und dns-server einstellung natürlich) - damit geht praktisch alles :cool:

die ics unter 98se oder 2000 / xp arbeitet übrigens nach dem gleichen prinzip

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Fli4l

Das Tool ist zur Zeit mords angesagt ...

Kann ich aber auch nur weiterempfehlen ....

erstens total Resourcen sparrend

Zweitens trotz UNIX Kernel einfach zu konfigurieren

und Drittens

einfach geil weils halt super gut dokumentiert ist ...

Zudem noch features wie Firewall; FTP; HTTP; usw...

@ICS

Bei ICS gehen zum Teil keine Chats und ONLINE Banking ;-(

Gruß

eguy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...