Zum Inhalt springen

Freenet /T-Online - Webspace


Empfohlene Beiträge

Stimmt das, dass wenn man sich über Freenet einwählt eine bestimmte Anzahl von MEGs für eigene Homepage bekommt?

Also auf deren Seite steht so etwas ähnliches, kann ich aber nicht direkt finden, wo die FTP-Zugangsdaten sind.

Wie sieht es bei der Anmeldung von ISDN bei der T-Online mit Free- (+ Werbefree) Webspace aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Bei Freenet: Keine Ahnung >> aber man kann sich auch anmelden und bekommt somit kostenlos Webspace, denn Freenet ist auch Freewebspace Anbieter.

2. Wenn du einen Tarif (Einwahl über T-online) hast, dann bekommst du automatisch Webspace dazu. Frag mich aber nicht wie dann deine FTP Adresse noch wie sich die URL zusammensetzt. Weil das gleiche Problem habe ich auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

T-Online ist, wenn überhaupt, dem Freenet Angebot vorzuziehen. Die haben verfünftigen FTP-Zugang, keine Werbung und sind ziemlich fix. NACHTEIL bei T-Online ist die Preisgabe deiner Daten in einem Impressum, das für dich angelegt wird und das du nicht beeinflussen kannst (Name, Anschrift).

Die FTP-Adresse sollte dir in den Unterlagen zugestellt werden, setzt sich im Zweifel aber aus deiner TOL-ID und dem Passwort zusammen. Die Adresse im Web für deine Seite wäre soetwas wie home.t-online.de/home/TOL-ID oder home.t-online.de/home/alias/ oder alias.bei.t-online.de, wobei die letze Möglichkeit die neueste ist.

Für definitive Aussagen, einem How-To für Homepage-Ersteller und Daten für's FTP-Programm bitte auf www.t-online.de unter mein.t-online.de oder die Suche verwenden ("Homepage"). Kann man nur als T-Online Kunde!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dem neuen telemediengetsetz oder so nem krampf ist es sowieso PFLICHT ! seinen rictigen Namen Adresse und e-mail und glaub tel nummer anzugeben. das muss nicht auf der startseite sein, ein kliner link reicht (schwarze schrift auf schwarzem hintergrund) aber das muss drauf sein ! Daher ist das soch praktisch.... übrigens so kommt man an das impressum:

http://adresse.bei.t-online.de/.impressum.html

mit punkt vorne und html oder htm am ende...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...mal ganz davon abgesehen, dass der T-Online-Webspace wirklich lediglich für einen Webauftritt à la Visitenkarte zu gebrauchen ist.

Alles was in der professionelleren Bereich geht (z.B. passwortgeschützte Bereiche, PHP, mySQL, Perl/CGI, etc...) wird nämlich IMHO nicht unterstützt....

Also lediglich HTML-"Wiedergabe" und alles was eben so an Applets browserseitig ausgeführt werden kann (beschränkt sich somit nahezu auf Java-Script).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...