Zum Inhalt springen

Spiele


BlackRaptor

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von BlackRaptor

Und kann man von solchen Spielen auch den Quellcode bekommen? :beagolisc

Na klar :D

Du musst dafür nur nachweissen, das du ein Original gekauft hast und dann bekommst du einen Tastencode zugeschickt (per einschreiben, E-Mail ist zu unsicher) mit den du dir den code anzeigen lassen kannst. (Meistens STRG-ALT-WINDOWS + 3 oder 4 andere Tasten + F1).

Die von dir entwickelten Programme kannst du dann einschicken und sie werden geprüft und als Teil 2 oder nur als Patch veröffentlicht.

:confused: :eek:

Entschuldigung, aber das konntest du nicht ernst gemeint haben...

Es gab aber einmal ein Spiel (Ego-Shooter), dessen Firma noch vor der Veröffentlichung Pleite ging und die haben den Code dann veröffentlicht, mehr kann ich dir dazu aber nicht sagen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AFAIK ist der Quellcode von Quake 3 Arena mittlerweile auch Open Source... - weiß aber leider nicht, wo man ihn kriegt... - müßtest mal auf der ID-Website stöbern...

Ansonsten werden die großen Spiele AFAIK größtenteils in C++ programmiern, wobei sicherlich noch so einige Routinen der Geschwindigkeit wegen in Assembler geschrieben werden.

Eigentlich wird dabei immer erst eine Spiele-Engine entwickelt, die alles abhandelt, was Darstellung, Interaktion mit dem Spieler, KI, Sound etc abhandelt. Die eigentliche Story und die Levels werden dann meist mit selbstentwickelten Tools für diese Engine erstellt. Die Tools bekommt der Spieler ja auch nicht selten als Leveleditor o.ä. zum Spiel...

Zum Anfangen ist es wohl erstmal sinnvoller, eine schon bestehende Engine zu verwenden und darauf ein eigenes Spiel oder Mod (z.B. für Half Life mit dem Worldcraft-Editor) zu bauen als sich gleich an eine eigene Engine zu wagen. Selbst große Spiele-Entwickler lizensieren ja oft Engines und passen sie höchstens an... - Die großen Engines sind meist allerdings nicht grad günstig zu erstehen, aber es gibt ja auch ne Menge einfachere Engines für wenig Geld...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls du dich doch mal an einer eigenen Engine versuchen willst, besorg dir doch mal das DirectX SDK von Microsoft.

Da sind auch eine paar gute Beispiele für die ersten Schritte zu einer 3D-Engine dabei.

PS: Und wenn du nicht nur am 3D-Shooter programmieren sondern auch an Echtzeit-Strategie interessiert bist, schau doch mal auf meine H-Page.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

als ich hier gerade den Thread gelesen habe ist mir eingefallen, das ich vor ´nem Monat über diese lustige Seite gestolpert bin.

--> http://www.quellcodes.de/ <--

Da gibt´s nach Programmiersprachen sortiert alle möglichen Quelltexte wie z.B. unter C++ auch Q*ake2 3.21

Interessant fand ich auch den Teil über Gameboyprogrammierung auf der Seite.

Also ruhig mal reinschauen Leute.

Mfg

SteveBo

:marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...