Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ist euch schon mal aufgefallen, wenn man den Media(Spionage)Player physikalisch aus dem Verzeichnis löscht, er sich selbstständig re-erzeugt. Habe ihn gelöscht, und 30 Sekunden gewartet, war er wieder da!

Kennt jemand von Euch die Möglichkeit wie man dem Media-Player endgültig die Lichter ausmacht?:D

Gruß

Containy

In der Registry (regedit.exe oder regedt32.exe) bei HKey_Local_Machine/Software/Microsoft/Mediaplayer einfach den ganzen Mediaplayer-Ordner mit allen Einträgen weglöschen - dann ist das Problem behoben.

Original geschrieben von Containy

Hallo Leute,

ist euch schon mal aufgefallen, wenn man den Media(Spionage)Player physikalisch aus dem Verzeichnis löscht, er sich selbstständig re-erzeugt. Habe ihn gelöscht, und 30 Sekunden gewartet, war er wieder da!

Kennt jemand von Euch die Möglichkeit wie man dem Media-Player endgültig die Lichter ausmacht?:D

Gruß

Containy

Hi

Von welcher Windows-Version redest du? Also ich meine auf meiner alten 98-er Kiste hatte ich den mal gelöscht und der wurde nciht wieder hergestellt....

Original geschrieben von Crash2001

Hi

Von welcher Windows-Version redest du? Also ich meine auf meiner alten 98-er Kiste hatte ich den mal gelöscht und der wurde nciht wieder hergestellt....

Hallo,

ich schätze mal das hängt mit der Systemwiederherstellung zusammen (sfc), die es unter 98 afaik noch nicht gibt.

Habe es unter 2000 mal getestet (löschen des Registrys-Key) , die Datei mplayer2.exe wird aber trotzdem wiederhergestellt.

mplayer.exe wird aber gelöscht und bleibt gelöscht.

Gruß

Terran Marine

  • Autor

Ich habe XP-Pro auf meiner Kiste!

@Terran Marine

Habe es unter 2000 mal getestet (löschen des Registrys-Key) , die Datei mplayer2.exe wird aber trotzdem wiederhergestellt.

mplayer.exe wird aber gelöscht und bleibt gelöscht.

Den Sinn versteh ich nicht, warum eine mplayer2.exe wiederhergestellt wird und eine mplayer.exe nicht.

Irgendwie muss man doch die mplayer2.exe (alter mplayer) auch noch runterkriegen, oder?

Gruß

Containy

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.