Zum Inhalt springen

Lange Pfadnamen bei NT 4.0


SirLizium

Empfohlene Beiträge

Folgendes Problem:

Der Befehl in der Konsole (CMD)

dir "d:\winnt\profiles\all users\startmenü\programme\Adobe Acrobat 4.0\" 

funktioniert, wenn man ihn handish eingibt.

Bei gleichem Aufruf in einer Batch-Datei (z.B. inhalt.bat) kommt die Meldung dass der Pfad nicht gefunden wurde.

Hab schon Copy&Paste gemacht, Tippfehler ist es nicht.

Auch wenn ich "Adobe Acrobat 4.0" durch "AdobeA~1.0" ersetze geht es nicht :(

Wer weiss Rat ?? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es liegt glaube ich an dem Leerzeichen zwischen "profiles\all" und "users\"

Wahrscheinlich gibt es schon da Probleme.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. Oktober 2001 15:41: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von dmeister ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich denke das Problem könnte an dem Kommandointerpreter liegen.

NT hat derer 2.

cmd.exe und command.com.

Kann sein das NT die Batchdatei mit der command.com aufruft.

Wenn ich micht recht entsinne kennt NT auch die Dateiendung .cmd. Nenn deine Batchdatei mal so

vielleicht klappts ja dann( Hab leider kein NT im Moment greifbar zum Ausprobieren )

Hoagi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dmeister: Hab ich schon gemacht, bis zum Pfad Programme klappt es problemlos, an dem Leerzeichen liegt es also nicht.

Hab inzwischen die Vermutung, dass es in irgendeiner weise mit dem Punkt in "Acrobat 4.0" zu tun hat.

Wenn ich 4 Punkt 0 weg lasse, funktioniert es auch im Batchaufruf.

Zweite Vermutung wäre dass die ganze Pfadangabe zu lang ist, was ich mir auch nicht vorstellen kann, da es weit unter hundert zeichen sind (255 zulässig?!?) und d: ist eine festplatte (also keine zusätzlichen zeichen durch mappings oder so).

OK, das mit Command und CMD muss ich nochmal testen...

von hand funktioniert es in beiden interpretern, vielleicht ist es bei Batches ja anders ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Da würde ich auch mal drauf tippen.

Wenn man mal versucht, im CMD-Fenster oder unter "echtem DOS" in ein Verzeichnis länger als 8 Zeichen zu wechseln, geht das ja auch nicht einfach so ohne weiteres.

Bsp:

Windowsname: wird zu 8.3-Name:

Ordnername1 -> Ordner~1

Ordnername2 -> Ordner~2

Ordnername3 -> Ordner~3

Alle Ordner -> AlleOr~1

ich bin ein ordner -> ichbin~1

Ist halt noch das "Dosformat", also das 8.3-Format. Max 8 Zeichen vor dem Punkt und max 3 dahinter.

MfG Crash2001 :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...