Veröffentlicht 2. August 200223 j hallo leute, ich habe eine normale Workstation und wollte erst windows 2000 installieren, das macht er auch, bis zu den einzelnen registrierungspunkten! und dann fängt er einfach wieder von vorne an, also mit der installation! Bei XP macht er das gleiche! Wir haben auch schon unterschiedliche CD's probiert! immer noch das gleich! wir haben auch schon verschiede Komponenten ausgebaut, und es wieder versucht, aber auch ohne Erfolg! Könnt ihr mir weiterhelfen? Ach ja, Windows 98 lässt sich installieren! mfg niel :confused:
2. August 200223 j Dumme Frage: Ihr lasst den PC aber beim ersten Neustart während der Installation schon von der Platte booten?
2. August 200223 j Original geschrieben von bigzorro @klotzkopp: das mach ich auch immer, das kanns eigentlich nicht sein. Das ist ja auch richtig, dass man den dann von Platte booten lässt. Weil sonst startet der wieder von CD und dann geht die Installation von neuem los.
2. August 200223 j ja sicher lassen wir in dann von der Platte booten, aber so weid kommt er ja garnet!!!!! hardwareconfig: CPU: P4 2 GHz Mainboard: Elitegroup P4S5A mit 256 MB DDRRAM HDD: Maxtor 40 GB Netzwerkkarte: Longshine LCS8038 10/100 Soundkarte: CREATIVE LABS PCI GrKa: GeForce3 TI-200 CD-Rom: 40-fach TEAC hoffe des hilft weiter !!!
2. August 200223 j ich würde sagen das es eher im bios ein paar dinge gibt die den stören. erstens: PlugAndPlay OS DISABLE! zweitens: Shadow Bios DISALBE! dritten: Boot up first AGP! viertens: IRQ´s trennen (UDMA Controler jeweils 14 und 15, Graka 12, Netzwerkkarte 11, Soundkarte 7 oder 5, etc soll sich 10 und co teilen) wenns dann noch nicht geht, mach mal USB aus und QuickPower onself Test DISABLE Viel Glueck. (ps.: nächstes mal doch wieder ein AMD system )
2. August 200223 j Ich hatte an einer Win2000-Kiste das gleiche Problem, da hat nix geholfen, dann hab ich mal die Platte getauscht, und siehe da - der Fehler war weg... Wenn möglich, mal ne andere Platte dranhängen bzw. ein Testprogramm ziehen und die Platte damit mal prüfen, wobei nicht zwingenderweise bei einer defekten Platte ein Fehler erkannt werden muss... Nachtrag: Hm, ich war jetzt noch grad auf der HP von Maxtor, da scheint es aber nicht wirklich ein entsprechendes Tool zu geben, schau Dir das hier mal an: http://maxtor.com/en/support/downloads/maxblast_plus.htm
2. August 200223 j Gleiche Prob. aber mit defekten RAM Modulen gehabt. RAM getauscht -> funzt!!! Gruß Horse
5. August 200223 j Tja, und schon wieder das gleiche Problem, diesmal hab ich das BIOS geflasht, ACPI disabled, und beim Starten der Setup-Routine durch Drücken von F5 den Standard-PC ausgewählt. Plupp - Und schon liefs... Nachtrag: Hm, hat auch noch keiner erwähnt, mal das Kabel an der Platte tauschen...?
6. August 200223 j 1. alles was du nicht brauchst im bios disablen (die menschen von elitegroup sind nicht zu prädestiniert im IRQ´s setzen) 2. Standard PC einstellen (F5) 3. RAM tauschen (leiht man sich vom Freund) 4. Festplatte tauschen (Wars bei mir) GL achso: wenn garnix geht: neues board und nen AMD
18. Februar 200322 j Moin, habe nen Anderen Thread unter Betriebssysteme gestartet, da sich mein Windows nicht installieren lies. Jetzt habe ich es sogar geschafft es zu installieren, aber ich bekomme auch den blöden Hinweis ACPI bla bla bla.... So, alles getauscht, Graka, HDD, Kabel nur den Speicher noch nicht. Allerdings hab Chief Wiggum's RAM-Test genommen, und da lief der Speicher einwandtfrei durch. Bei der Installation die F5 Taste drücken hilft auch nicht, die 2 oder was es war auch nicht. Ich komme einfach nich drum herum... Im BIOS auch alles ausgestellt gehabt, IRQ's auch manuell eingestellt und nix. Beim Booten zeigt er auch an .ACPI IRQ9. Tja, was soll ich nur machen.... Meine CPU hatte zwischenzeitlich eine kleine Spannungsschwankung von 75°C, hab ich durch zufall im BIOS gesehen. Nach einer halben Stunde hatte sie wieder normaltemperatur von ca. 40°C. Hier nochmal der Link zu meinem anderen Thread, damit ich nochmal alles neu schreiben muss: hier
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.