Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Habe ja vor einiger Zeit mal wegen nem neuen Motherboard gepostet und dieses jetzt auch bekommen, reingebaut und hochgefahren.

Motherboard ist ok und auch der CPU ist gelaufen.

Jedoch kam von Anfang an eine Hoch-Tief gepiepse und irgend ne Meldung wegen einer Bios Diskette, welche ich vom Netz runtergeladen und beim nächsten Start rein gab.

Seitdem lädt sich das alte Win98 wieder, jedoch das gepiepse ist noch immer da.

Einzig auffallend ist, das die Festplatte sehr langsam ist.

Welches Problem kann da sein??

Danke

Roman

Geschrieben

Board ist ein GA-6BXE mit einem PII 400er

Das Board habe ich auf ebay ersteigert, weiss nicht was fürn Bios da drauf ist. (Wo kann ich schauen?)

Geschrieben
Original geschrieben von zoech

Board ist ein GA-6BXE mit einem PII 400er

Das Board habe ich auf ebay ersteigert, weiss nicht was fürn Bios da drauf ist. (Wo kann ich schauen?)

Beim Booten sollte die BIOS-Version angezeigt werden.

Nic

Geschrieben

@ zoech:

mit den beep-codes will das board auf eine fehler aufmerksam machen. poste mal bitte genau den code, den das board beept. (also z.B. 3lang, zwei kurz, oder so ähnlich). anhand der codes kann man feststellen, was los ist.

Geschrieben

Award v4.51PG soweit ich es mitgesehen habe

Eigenartigerweise gibt das Board zuerst einen kurzen Ton ab. (bedeutet eigentlich, dass alles ok ist) und danach kommen Töne die immer laut, leise, laut, leise (eigentlich irgendwie immer gleich kurz)

Geschrieben

Dies könnte sogar passen

Repeating High/Low CPU Either the CPU is not seated properly or the CPU is damaged. May also be due to excess heat. Check the CPU fan or BIOS settings for proper fan speed.

Was tun?

Geschrieben

dann würde ich mal ganz vorsichtig vermuten, dass die cpu nicht 100%ig im sockel sitzt, da ein 400er PII nicht soooo schnell hitzeprobleme bekommt.

Geschrieben

hi, sowas hatte ich bei meinem board auchmal. aber bei einem msi mit d-bracked, das laut leds ein defekter prozessor vorliegt.

schließlich wars dann der speicher, der nicht richtig saß. soviel zu fehleranalyse *g*

kann es sein dass dein board schon über eine fan-control verfügt? wenn ja, mal versuchen die per bios deaktiviern

Geschrieben

Hallo,

www.bios-info.de meint dazu:

Sporadischer PingPong- Beepton:

- Spannung der CPU ist für diese CPU nicht korrekt

- CPU Lüfter schwankt sehr stark. (besonders bei Doppellüftern die nur über einen Connector angeschlossen sind)

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Nic

Geschrieben

Das ist einfach der Warnton für "Lüfter dreht zu langsam"

a) wenn's stimmt, lüfter tauschen

B) wenn's ein neuer ist, der tatsächlich langsamer dreht wegen Geräusch --> im BIOS die Warnung ausschalten

JDB

Geschrieben
Original geschrieben von spree

hi, sowas hatte ich bei meinem board auchmal. aber bei einem msi mit d-bracked, das laut leds ein defekter prozessor vorliegt.

schließlich wars dann der speicher, der nicht richtig saß. soviel zu fehleranalyse *g*

kann es sein dass dein board schon über eine fan-control verfügt? wenn ja, mal versuchen die per bios deaktiviern

Habe jetzt im Bios die Fan-Control für die CPU von YES auf NO gestellt, also abgeschaltet und jetzt ist der Ton auch entgültig weg!

Hoffe das dies keine schlechten Auswirkungen hat.

Zumindest ist das gepiepse jetzt weg!!!

DANKE!!!

Roman

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...