Zum Inhalt springen

Kaufberatung - Switch


kuekenMcNugget

Empfohlene Beiträge

Hi @ all,

ich will mir in den nächsten Tagen einen kleinen 5- oder 8 Port Switch für ein privates Netzwerk zulegen. Da ich aber nirgendwo irgendwelchen Testberichte finde, wende ich mich an euch.

Was haltet ihr von folgenden Modellen:

- DLink DES-1005DE

- Netgear FS105 Switch

- Netgear FS605GR Switch

Ich frage deswegen, da ich gehört habe, dass Hersteller auch auf stink normale Hubs einfach Switch drauf schreiben, obwohl es keine sind.

Und bin für andere Vorschläge immer offen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von kueken_Mac_Nugget

Hi @ all,

ich will mir in den nächsten Tagen einen kleinen 5- oder 8 Port Switch für ein privates Netzwerk zulegen. Da ich aber nirgendwo irgendwelchen Testberichte finde, wende ich mich an euch.

Was haltet ihr von folgenden Modellen:

- DLink DES-1005DE

- Netgear FS105 Switch

- Netgear FS605GR Switch

Ich frage deswegen, da ich gehört habe, dass Hersteller auch auf stink normale Hubs einfach Switch drauf schreiben, obwohl es keine sind.

Und bin für andere Vorschläge immer offen.

Also wir haben hier 3 von den Netgear FS105 Switch und die sind eigentlich gnaz gut und schnell!

Kann ich dir nur empfehlen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denen von den bekannten Namen kann man eigentlich immer gute Qualität nachreden.

Ich habe mir allerding kürzlich einen kleinen Switch bzw. DSL-Router geholt, der gerade bei http://www.snogard.de im Angebot (Startseite) ist, da bei diesem auch noch ein PrintServer mit drinne war. Und der läuft bisher ohne jegliche Probleme und war mit run 44 € auch nicht gerade teuer. Wenn s also evtl. auch noch um DSL-Routing geht ist der ganz ok. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schledo

Denen von den bekannten Namen kann man eigentlich immer gute Qualität nachreden.

Ich habe mir allerding kürzlich einen kleinen Switch bzw. DSL-Router geholt, der gerade bei http://www.snogard.de im Angebot (Startseite) ist, da bei diesem auch noch ein PrintServer mit drinne war. Und der läuft bisher ohne jegliche Probleme und war mit run 44 € auch nicht gerade teuer. Wenn s also evtl. auch noch um DSL-Routing geht ist der ganz ok. :)

Hi Schlendo.

Also entweder bin ich zu doof zu lesen oder Snogard hat den Preis geändert. Also der Router kostet 69,90€. Oder meinst du einen anderen? Es ist ja auch nur ein 4 Port Switch integriert. Wie sind denn deine Erfahrungen mit der eingebauten Firewall?

Cu

Germanboy4u

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm meiner meinung nach,

für private zwecke sollte ein noname produkt ausreichend sein!

ABER 5 oder 8 port 10/100 Mbit Switches von D-Link oder 3com bekommt man teilweise auch schon recht günstig.

wenn es sicher sein sollte (was bei dir daheim ja nicht so wichtig sein wird) dann auf jeden fall ein marken produkt zwecks abhören usw.

Gruss Matthias

##############

# ok ok ok #

##############

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von der echte Fidi

Wenn Du nur bis zu 8 PC`s anschließen willst, dann langt dir sogar nen HUB, nen Switch brauchst du nur bei größerem traffic, und bei 8 PC´s langt nen HUB.

Es kommt immer drauf, was man mit dem Netzwerk machen moechte. ;)

Selbst mit wenigen Rechnern zu Hause kann sich eine Switch lohnen, dagegen kann ein Netzwerk mit mehreren Rechnern aber auch nur aus Hubs bestehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von hades

Es kommt immer drauf, was man mit dem Netzwerk machen moechte. ;)

Selbst mit wenigen Rechnern zu Hause kann sich eine Switch lohnen, dagegen kann ein Netzwerk mit mehreren Rechnern aber auch nur aus Hubs bestehen.

Also ich kann einem Nur zu einem Switch raten. Wenn man z.B. mall bei www.ebay.de scahut was da so 8 Switches im vergleich zu einem Hub kosten wäre man dumm wenn man sich nen Hub holt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Fs105 von netgear hier lief seit gut 2 Jahren ohne wenn und aber - und zwar mit Geschwindigkeitsergebnissen, die ich zweimal gemessen habe, ums zu glauben - bei mir hat er fast die volle Nominalgeschwindigkeit erreicht - in einer Zirkelkopieraktion zwischen 4 Rechnern. Das Teil wurde nur grade durch den Fs108 ersetzt ... der Fs105 kommt jetzt woander hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...