Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

einen glastisch *lol*

neee ichg denke es is bei der optischen egal, da du keinen trackball hast, der unterschiedlich auf verschiedenen oberflächen reagiert, sondern ne kleine kamera (denk ich doch oder?) aber vielleicht ist es besser kje bunter das mauspad ist,

aber direkt empfehlen kann man hier nichts, da sie wie gesagt alle ziemlich gleich sind.... und es gibt sooooooooo viele.....

Fazit: ich denke es ist ziemlich egal welches du nimmst

cu db:D

Geschrieben

Hmmm,

für eine optische Maus ist ein Stoffmauspad (also wo der Stoff auch oben drauf ist) absolut ungeeignet, da sie dann manchmal nicht reagiert usw.

Also am besten irgendeins mit einer glatten bzw. nicht-stoff-Oberfläche. Am besten noch einfarbig.

Das war alles was man dazu sagen kann.

Geschrieben

Hallo,

eigentlich funzt ne optische Maus auch ohne Mauspad ganz hervorragend, aber jedem schließlich das seine. ;)

Willste unbedingt nen Mauspad nutzen, dann ist einfarbig schon mal nicht verkehrt, aber da die optischen Mäuse alle (?) mit nem roten Licht arbeiten, ist nen rotes Mauspad schlecht !

Bei Rot kann die Maus dann schon mal durcheinander kommen bzw. der Zeiger bewegt sich nicht mehr auf dem Bildschirm, wenn du über ne rote Fläche fährst damit....

Flori

Geschrieben

hallo!

ich hab auch optische. zu hause habe ich als pad einfach ein stück a4 papier auf den tisch geklebt. da kann man dann nebenher auch noch notizen machen.... und im geschäft hab ich gar keins. hab son hellbraunen-eiche-furnier-schreibtisch. da läuft die ganz super rüber und ruckelt nicht.

man sollte aber drauf achten, dass es helle unterflächen sind. dann geht die batterir nicht so schnell leer!

bigredeyes

Geschrieben
Original geschrieben von bigredeyes

und im geschäft hab ich gar keins. hab son hellbraunen-eiche-furnier-schreibtisch. da läuft die ganz super rüber und ruckelt nicht.

Kommt auf die Maus an...

Meine billig Funk Optcal hat mit Funier so ihre Probleme, aber auf einem normalen Mousepad oder einer Arbeitsunterlage sollte es keine Probleme geben...

Ubrigens hae ich mal gelesen, dass die Unterlage am besten Weiss sei soll, da hier der Energieverbrauch geringer sein soll ,da der Sensor weniger abtasten muss... Das mag für Kabel Mäuse belanglos sein, aber bei Cordless Mäusen merkt man das doch schon...

Geschrieben

Es gibt aber auch noch die Pads aus Hart-Plast. Über die soll dann die Maus leichter drüberrutschen. Soll wohl dann präziser zu steuern sein.

Ich hab ne Logitech Wireless Opt. auf Kiefer Echtholz ohne Glasur.

geht wunderbar! :cool: :D :D

Nur die Batterien sind immer so schnell leer. Aber das stand ja nicht zur debatte ;):P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...