Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

No-CD Crack illegal???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ist das wirklich illegal wenn ich nicht immer die CD einwerfen will. Ich glaub ich habe mal gelesen, das geht in Ordnung, wenn man das Original hat.

Original geschrieben von gealany

Ist das wirklich illegal wenn ich nicht immer die CD einwerfen will. Ich glaub ich habe mal gelesen, das geht in Ordnung, wenn man das Original hat.

Das könnte man meinen, ist aber nicht so. In den Standard-Lizenzverträgen ist jegliche Manipulation / Änderung an der betreffenden Software ausgeschlossen & untersagt. Ein solcher Crack stellt eine Manipulation dar und ist nicht erlaubt.

Wobei diese Klauseln aber nicht rechtskräftig sind in deutschen Landen...

Ab Montag bin ich wieder inna Schule und kann unsere beiden Anwälte für sowas interviewen und die Passagen in den Paragraphen reinschreiben.

Wortlaut in etwa so:

Mit dem Kauf einer Software geht das Eigentum auf den Käufer über. Der Käufer darf mit seinem Eigentum tun, was er will, solange er damit niemanden gefährdet oder in seiner Freiheit/Rechten einschränkt.

Z.B. Könnte ich mir auch einen Fernsehtisch ohne Drehteller kaufen und einen Drehteller selber einbauen, selbst wenn im Vertrag drinne stehen würde, das jegliche Manipulation ausgeschlossen ist. Dasselbe gilt auch für Software.

Ob nach einer solchen Manipulation aber noch der Garantieanspruch gültig ist, ist wieder eine andere Frage.

CU

Tachyoon

P.S. Solange du aber mit dem Crack keine illegalen Kopien herstellst/verteilst, haben die Hersteller sowieso andere Sorgen als dich zu belangen, selbst wenn es so gelten würde.

@Tachyoon

Software wird nicht gekauft, sondern es wird lediglich eine Nutzungslizenz erworben. Insofern ist das schon rechtskräftig; auch in deutschen Landen. Das, was du im Laden zahlst, sind im Prinzip Lizenzgebühren für eine unbefristete Nutzung.

Soweit ich weiss ist das bei Betriebsprogrammen, Office und ähnlichen Programmen die Norm.

Aber bei Programmen wo ich die CD brauche nicht.

Das kam auch schon im Fernsehen.

hi Gealany,

das ist ein sehr umstrittenes Thema, da manche Firmen sagen, dass der no CD Crack

selbst dann nicht legal ist, wenn man die Original CD hat, weil dadurch verändert man die *.exe und das ist gegen das Urheberrecht. Andere Firmen schicken dir aber einen noCD Patch zu, falls dein CD-Rom nicht die Original CD aus irgendeinem Grund lesen kann. Also, falls du eine Original CD hast, die dein CD-Rom nicht lesen kann, dann wende dich doch einfach an den Hersteller.

Gruss Beginner

Darum gehts ja gar nicht. Ich habe bloss gesehen, das ein Thread geschlossen wurde, weil sich jemand nach so nem Crack erkundigt hat.

  • 2 Wochen später...
Das kam auch schon im Fernsehen.

Wo denn? Bei den RTL2 News? :D

Kauf dir doch einfach ne grosse Festplatte, zieh das Programm als ISO drauf und nimm ein Tool, das für das ISO ein CD-Laufwerk emuliert. Dann brauchst du keine CD mehr und hast das Programm rechtlich gesehen nicht verändert!!

Du musst Gesetze nicht brechen, die lassen schon genug Grauzonen übrig, in denen man sich bewegen kann!

In der C'T Ausgabe 17 steht es auf Seite 123 glaub ich. No-CD-Cracks sind legal. Die Firmen sehen es bloss nicht gerne. Also das nächste mal besser nachforschen, ob es wirklich nötig ist den Thread zu schliessen.

Ausserdem ist das mit dem ändern des Programms sowieso eine Grauzone.

Wenn ich bei einem Spiel (z.B. GTA3) eigene Skinz und Carz etc. Einfüge habe ich im Prinzip das Programm auch geändert. Mit einem NoCD-Crack verhält es sich ähnlich. Wenn ich die OriginalCD besitze, wo ist dann das Problem??? Ich habe es nicht gebrannt und im Prinzip habe ich auch nichts wesentliches verändert. Ich habe eher meine eigene Arbeit (in diesem Falle das immerwährende einlegen der CD) vereinfacht. Es gibt auch no CD Cracks, die nur mit dem Original zusammenarbeiten.

@Harley

Du darfst doch auch eine Kopie von einer Original-CD machen!! Das ist legal, du darfst sie dann nur nicht gleichzeitig auf einem anderen Rechner installieren oder sie an dritte weitergeben!

Aber der Vergleich von Skins einfügen und nem NoCD-Crack hinkt etwas, da das einfügen von Skins eine Erweiterung des eigentlichen Programms darstellt während der Crack eine Veränderung des Programmes ist!!

Aber das erstellen von Mods ist ja eigentlich auch beim Herstellr sehr gern gesehen.

Original geschrieben von lpd

Das könnte man meinen, ist aber nicht so. In den Standard-Lizenzverträgen ist jegliche Manipulation / Änderung an der betreffenden Software ausgeschlossen & untersagt. Ein solcher Crack stellt eine Manipulation dar und ist nicht erlaubt.

Oweia.

Wenn das stimmt dann sollte man sofort viele Foren hier schliessen, allein wenn ich an manche Beiträge im Windows-Forum denke, was da alles am OS manipuliert und geändert wird ;)

Ok, ich kenne die aktuellen M_$ Lizenzverträge nicht, war mir zuviel zum lesen :D

Da muss man schon differenzieren, bei vielen Softwareprogrammen (meist Spiele) ist Änderung und Manipulation ausdrücklich erwünscht!

GTA III, Half-Life, Q**** 3 usw usf

... "meistens" sehr gern gesehen.

Besser? :D

Also ich würde sagen, das benutzen eines solchen Cracks ist nicht illegal, soweit man die Orginal CD besitzt und eine Kopie davon gemacht hat. Dies ist erlaubt. Und damit diese kopie auch läuft, brauche ich so einen Crack. Was anderes ist es, wenn ich danach die Orginal CD verkaufe oder die Kopie weitergebe.

Google fand dazu folgendes wobei hier aber fraglich ist, ob das auch für deutschland gilt.

http://www.infogrames.de/privacy_policy.php?action=antipiracy

Original geschrieben von Spike

Da muss man schon differenzieren, bei vielen Softwareprogrammen (meist Spiele) ist Änderung und Manipulation ausdrücklich erwünscht!

GTA III, Half-Life, Q**** 3 usw usf

Kleiner Unterschied:

Ein Mod für ein Spiel stellt noch keine Änderung des eigentlichen Programms dar. Er stellt lediglich, auf vom Hersteller speziell dafür vorgesehenen Schnittstellen, eine Programmerweiterung (die Betonung liegt auf Erweiterung) dar. Der eigentliche Programmcode des Spiels wird dabei nicht angefasst und verändert!!!

Bei Tools und Erweiterungen für Windows ist es das selbe!! Du darfst Plugins einsetzen, ist ja auch vom Hersteller erwünscht, du darfst nur nicht den Quellcode des Programms öffnen um das Plugin selbst in das Programm direkt als Funktion einzuprogrammieren.

Das was durch das Gesetz und die Vertragsvereinbarungen verboten ist, ist dass man den Quellcode selbst anfasst und editiert um bestimmte Funktionen zu erhalten. Das Gesetz besagt, ja, dass man das PRogramm nicht umschreiben darf, dass es mit anderen Funktionen läuft, was ein Crack oder ein direktes umprogrammeiren ja macht.

Plugins und Mods verändern das Programm ja nicht, sondern erweitern es über Schnittstellen, die vom Hersteller speziell dafür vorgesehen wurden.

Original geschrieben von e@sy

Also ich würde sagen, das benutzen eines solchen Cracks ist nicht illegal, soweit man die Orginal CD besitzt und eine Kopie davon gemacht hat. Dies ist erlaubt. Und damit diese kopie auch läuft, brauche ich so einen Crack. Was anderes ist es, wenn ich danach die Orginal CD verkaufe oder die Kopie weitergebe.

Google fand dazu folgendes wobei hier aber fraglich ist, ob das auch für deutschland gilt.

http://www.infogrames.de/privacy_policy.php?action=antipiracy

Hab doch schon die C'T erwähnt. Da steht das drin, dass legal ist.

Das wäre jede Crack Seite, die einen Hinweis als Startbildschirm laufen lässt, an dem man bestätigen muss, dass man die Cracks nur für Software einsetzt, die man auch als Original erworben hat.

Da kennst du bestimmt selber genug, oder? :-)

Eigentlich ist aber jede Crack-Seite im Internet legal, da nicht die Cracks oder das anbieten solcher illegal ist, sondern der Einsatz!!

Das Problem bei Cracks ist, dass sie solange legal sind, solange man sie nicht für Raubkopieen benutzt!! Diese Grenze wird nur sehr häufig recht leicht überschritten oder einfach nur falsch ausgelegt.

Nach dem Gesetz ist es nämlich legal einen Crack zu nutzen, um eine Software ohne CD nutzen zu können. Allerdings ist es illegal einen Crack zu nutzen um den Kopierschutz einer Software zu umgehen. Sagt der Softwarehersteller, dass der Kopierschutz darin besteht, dass die Original-CD im Laufwerk liegt, dann ist der Crack illegal anonsten ist er legal.

Zu deiner Frage, Beginner:

Also kann man schon sagen, das der Link zu Cracks legal ist, jedoch der Link zu gecrackter Software definitiv illegal!! Der Crack wird erst durch die Art seiner Verwendung und seine Funktion illegal!

Original geschrieben von Beginner

gealany: dir ging es doch nur um den geschlossen Thread.

gib mir bitte einen Link zu einer Site die No Cd Crackz anbietet und auch legal ist.

Mir ging es um die allgemeine Frage ob die No-CD-Cracks illegal sind. Der geschlossene Thread war der Auslöser meiner Frage.

Original geschrieben von Spike

[..]was da alles am OS manipuliert und geändert wird ;)

Nein, das darfst du nicht vergleichen. Wenn es die Möglichkeit gibt, eine Einstellung zu ändern, dann ist das etwas anderes, als wenn du dir eine Möglichkeit suchst oder schaffst, eine Einstellung zu ändern.

Gut, da muss man dann noch weiter differenzieren : Wenn ich die Möglichkeit habe, die NO CD - Einstellung zu ändern, weil sie beispielsweise durch einen Eintrag in der Windows-Registry gesetzt ist, dann wäre es nicht illegal, diesen Eintrag zu bearbeiten, weil die Möglichkeit gegeben ist. Selbstverständlich darf ich dazu dann auch einen Crack verwenden, der dies für mich übernimmt.

Eine andere Sache wären allerdings Cracks, die zum Beispiel Bibliotheken oder *.exe - Dateien austauschen (Wie z.B. bei Command & Conquer : Red Alert 2). Ich bin mir eigentlich sicher, dass das einen Eingriff ins Programm selber darstellt und nicht erlaubt ist.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.