Veröffentlicht 6. September 200223 j Moin moin, Ich bin mir nicht sicher ob dieses Thema in dieses Forum gehört, oder ob es nicht in das Forum Algorithmik gehört. Also: Wir haben ein Navision - Modul von einer Fremdfirma gekauft. Bis dahin nichts ungewöhnliches. In dem Sourcecode fanden wir jedoch folgende Zeilen: IF a = 1 THEN a := 1 ELSE ..... Diese Zeilen müssen die Weltformel sein. Der Programmierer dieser revulotionären Zeilen wird nächste Woche zu uns ins Werk kommen. Hier wird er nur noch der Guru genannt. Wir werden auf jeden Fall einen Altar aufstellen, uns festlich mit Girlanden schmücken, uns vorher salben und ein rituelles Bad nehmen.
6. September 200223 j Genial Muss ich in mein nächstes Programm auch einbauen, in die aktuellen werd ich es wohl aus Kompatibilitätsgünden nicht mehr schaffen :D
27. November 200222 j Der wird schon seinen Grund haben :eek: Gruß UBAI - Kaum macht mans richtig, schon funktionierts ! PS: Bin übrigens auch ein Navision - Progger aber sowas "geniales" hab ich noch nie programmiert.
27. November 200222 j Originally posted by MarcG Genial Muss ich in mein nächstes Programm auch einbauen, in die aktuellen werd ich es wohl aus Kompatibilitätsgünden nicht mehr schaffen :D Das wird Teuro, die Rechte am Code liegen ja schließlich bei Rackers Firma. sYmbol :mod
27. November 200222 j Originally posted by sYmbol Das wird Teuro, die Rechte am Code liegen ja schließlich bei Rackers Firma. sYmbol :mod Da muss man doch irgendwie an Lizenzen kommen. Ich würde diese Formel auch gerne verwenden. Sie ist die Lösung für alle Probleme !! :D Und wenn sich doch schon jemand die Mühe macht und diesen Algorithmus entwickelt, denke ich sollte die Nachwelt ihn ehren und verwenden wo es nur geht !!
27. November 200222 j Ist das nicht einer der geheimen Tricks um den Code für Fremdlinge undurchschaubar zu gestalten?
15. Oktober 200322 j 20 NOP-Befehle haetten es auch getan, um die Marketingabteilung zu befriedigen, aber das waer ja sofort aufgefallen.
15. Oktober 200322 j Original geschrieben von Racker IF a = 1 THEN a := 1 ELSE ..... Sind das nicht die berühmten Zeilen aus dem UNIX-Code, die wir schon solange suchen? *duck*
16. Oktober 200322 j Bahnhof... *tuuuuuht tuuuuuht* Ich bin kein Programmierer, verstehe aber ein wenig davon... Aber was haben diese Zeilen denn für eine Funktion???:confused:
16. Oktober 200322 j Original geschrieben von DerkleineHobbit Bahnhof... *tuuuuuht tuuuuuht* Ich bin kein Programmierer, verstehe aber ein wenig davon... Aber was haben diese Zeilen denn für eine Funktion???:confused: aaaalso: wenn die Variable a gleich 1 ist, dann setze die Variable auf 1, ansonsten.... (und hier kommt dann weiterer Programmcode....) klingelt's?! --> man könnte das einfacher schreiben als "wenn die Variable a nicht gleich 1 ist, dann" (und hier kommt dann weiterer Programmcode...)
16. Oktober 200322 j Original geschrieben von Racker IF a = 1 THEN a := 1 ELSE ..... Das erinnert mich irgendwie an die (durchaus sehr mächtige) Sprache "Easytrieve". Da geht ohne die merkwürdige Anweisung "IF FILE = FILE" auch gar nix. gruß, timmi
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.