Zum Inhalt springen

4 Gewinnt !!!


Fido

Empfohlene Beiträge

Hallo,

im Topic oben habe ich ja das Thema meiner Anfrage stehen. Was halten eigentlich so die IHKler, Ausbilder und PAler von diser Mentalität, die ja weit mehr als die Hälfte aller Azubis an den Tag legen. Ich kenne genug FIAEler, die sich in der Ausbildung einen Lenz machen (nur in der Schule versteht sich), Blau machen und tun, was sie wollen, dafür aber auf der Arbeit fleissige Bienchen sind. Dann gehen sie in die Prüfungen, lernen nur soviel, wie passt und gehen dann mit der 4 aus der Prüfung. Es gab damals zu meiner Lehrzeit an der Berufsschule sogar Lehrer, die das unterstützten.

Ist "4 gewinnt" wirklich nur ein Kavaliersdelikt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das was mich aufregt ist die Falschheit. Im Betrieb schön einen auf Musterarbeiter machen und dann in der Schule die wilde Lotte rauslassen, das hat mich in meiner Ausbildung gestresst, weil solche Idioten den ganzen Unterricht kaputtgemacht haben (wenn sie mal da waren). Ausserdem interessiert mich ja hier die Meinung auch von Lehrern oder PAlern, was sie darüber denken und so ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Fido

[...] Ausserdem interessiert mich ja hier die Meinung auch von Lehrern oder PAlern, was sie darüber denken und so ...

Ich hatte ja schon'mal hier geschrieben, daß ich bei einem Prüfling, der durchzufallen droht, immer versuche herauszufinden, wie sein schulisches Verhalten denn so war. Falls sich das mit seinen schlechten Noten decken sollte, dann mache ich auch keine extremen Klimmzüge, um ihn durchzukriegen. Denn dann kenne ich die Ursache und brauche sie nicht mehr bei mir und meiner Unzulänglichkeit während der Prüfung zu suchen.

Kurz: Es fällt mir leichter, einen solchen "4-gewinnt"-Typen durchfallen zu lassen.

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie so oft im Leben; die Sache hat zwei Seiten.

Wenn einer so fit ist, dass er in der BS unterfordert ist, soll er halt lieber zuhause bleiben oder in den Betrieb gehen. Er nimmt ja nur anderen die PCs weg, die in 30er-Klassen selbstverstaendlich immer Mangelware sind. Ausserdem gibt er u. U. ein schlechtes Vorbild fuer die, die das Lernen noetiger haben als er.

Was anderes sind natuerlich die Grossmaeuler, die sich nur einbilden, sie haetten den Unterricht nicht noetig. Das sind auch die, die hinterher immer rumtoenen, die Pruefung waere "praxisfremd" gewesen. Vor 1-2 Jahren, als die guten Jobs auf der Strasse lagen, haben die mit einer 4 wirklich "gewonnen".

Inzwischen hat sich das Blatt aber gewendet. Viele von diesen Viererkandidaten sitzen jetzt auf der Strasse und finden auch mit ihren miesen Zeugnissen nur schwer etwas Neues. Man merkt im Unterricht auch deutlich, dass sich die Leute mehr Muehe geben. Anfang der Woche kam z. B. eine Mittelstufenklasse auf mich zu; sie wollten gezielte ZP-Vorbereitung im AW-Unterricht machen. Vor zwei Jahren waere das undenkbar gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von gajUli

Wenn einer so fit ist, dass er in der BS unterfordert ist, soll er halt lieber zuhause bleiben oder in den Betrieb gehen.

Das hätte ich z.B. gerne gemacht aber einmal angemeldet, kommt man nicht mehr aus der Berufsschule heraus. Von anfang an verzichten wollte ich nicht, da man sich ja nicht sicher ist was einen da erwartet. ;)

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Jaraz

Das hätte ich z.B. gerne gemacht aber einmal angemeldet, kommt man nicht mehr aus der Berufsschule heraus. Von anfang an verzichten wollte ich nicht, da man sich ja nicht sicher ist was einen da erwartet. ;)

Naja, da gibts zwei Mittel gegen: Vorher informieren und gar nicht erst anmelden oder einfach nicht hingehen, wenn man auf das Abschlusszeugnis verzichten kann.

@bennebich

Bei unserer IHK findet sich eine Auflistung der Zeugnisnoten in der Pruefungsakte. Die Azubis fuellen dazu bei der Anmeldung anscheinend ein Formular aus. Ausserdem gibts ja noch die Lehrer in den Ausschuessen; die haben i. d. R. Zugang zu den Schuelerstammkarten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von BenNebbich

...gibt's bei uns nicht. (schulnoten im ihk prüfungsakt). gehören da meiner meinung nach auch nicht hin.

Hab mich eigentlich auch drueber gewundert...

...lehrer im pa, die den schüler kennen, haben wir auch. meine "liebsten" prüferkollegen, da sie oft (nicht immer) noch alte rechnungen zu begleichen haben.

Da wird dann die Chance zum Risiko. Wenn solche Prueflinge kommen, halte ich mich deshalb meist raus. So mancher hat es ja im Laufe eingesehen. Dann soll er auch seine Chance haben; sind ja vielfach eben doch noch Menschen in der Entwicklung, wozu auch gehoert, Fehler zu machen und einzusehen. Aber bei den ganz harten Faellen, den Eingebildeten und Unbelehrbaren, kann es ganz hilfreich zur Urteilsbildung sein, wenn ein Lehrer ein wenig aus dem Naehkaestchen plaudern kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von BenNebbich

...gibt's bei uns nicht. (schulnoten im ihk prüfungsakt). gehören da meiner meinung nach auch nicht hin. [...]

Von Schulnoten hatte ich nicht geredet. Nur finde ich es sehr hilfreich zu wissen, ob ein Prüfling überhaupt jemals auf der Schule gesichtet wurde. Dann erscheinen z.B. seine "Argumente", das habe er auf der Schule nicht beigebracht bekommen, in einem gänzlich anderen Licht.

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von gajUli

Da wird dann die Chance zum Risiko. Wenn solche Prueflinge kommen, halte ich mich deshalb meist raus. So mancher hat es ja im Laufe eingesehen. Dann soll er auch seine Chance haben; sind ja vielfach eben doch noch Menschen in der Entwicklung, wozu auch gehoert, Fehler zu machen und einzusehen. Aber bei den ganz harten Faellen, den Eingebildeten und Unbelehrbaren, kann es ganz hilfreich zur Urteilsbildung sein, wenn ein Lehrer ein wenig aus dem Naehkaestchen plaudern kann.

Naja, gut, aber man braucht ja nur einmal während der Schulzeit Bockmist zu bauen und alles ist vorbei. Als ich noch gelernt habe, hatten wir einen in der Klasse, der war wirklich so gut wie immer krank, allerdings auch viel ohne zum Arzt zu gehen, sein Betrieb wusste darüber Bescheid. Im ersten Jahr hatte er in AWP nicht mal eine Note bekommen, weil er zuwenig Einzelnoten hatte. Im zweiten Jahr rief sein Betrieb 4 mal bei ihm im Betrieb an und der wusste immer bescheid. Daher hatten die Lehrer ihn auf dem Kieker, obwohl er vom Prinzip her NICHTS getan hatte. Er schrieb eine gute 2, fast schon eine 1 in der Abschlussprüfung. Bei der Projektbesprechung dann sassen zwei seiner Lehrer mit drinnen, die ihm nicht an den Karren wegen seiner Krankheiten fahren konnten. Und hier hatten sie ihre grosse Stunde. Sie verpassten ihm eine 4, versauten ihm den ganzen Durchschnitt, obwohl sein Projekt erstklassig meiner Meinung nach war. Vielleicht wollten Sie ihn auch durchfallen lassen und die im PA aus der IHK hatten was dagegen. Auf jeden Fall war das Ergebnis, das der gute nun ein schlechtes Abschlusszeugnis hatte, aus reinem Hass der Lehrer heraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von BenNebbich

...wundert mich aber, wenn die mit schul-/schülerdaten hausieren gehen. klingt irgendwie nicht astrein.

Von "mit schul-/schülerdaten hausieren gehen" kann überhaupt keine Rede sein. Ich hatte doch ausführlich oben beschrieben, was beim Prüfer abläuft, wenn ein Prüfling absolut versagt. Und genau da kann ein Hinweis für mich als Prüfer sehr hilfreich sein. Ein Prüfling ohne jeglichen Schimmer von Basiswissen, von dem ich weiß, daß er auch so gut wie nie auf der Schule gesichtet wurde, ist für mich transparenter.

Wie soll ich etwas rausholen, was nicht zuvor reingesteckt wurde? Das wäre für ihn wie auch für mich doch nur quälend.

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Fido

Nicht ? Woher kam dann dieser mir absolut fremde Mann bei meinem PA ??? :eek:

Wenn Du ihn schon nicht kanntest - woher solte ich das dann wissen? Stellt sich der PA bei Euch nicht vor, bevor die Präsentation losgeht? Wir haben uns sogar Namens-Schilder gebastelt, damit der Prüfling weiß, mit wem er es zu tun hat.

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von BenNebbich

...@timmi

...ich sehe deinen punkt. aber eigentlich sollte ein pa doch das projekt und den background, den sich der azubi erarbeitet hat, ohne zusätzliche auskünfte bewerten können,.

Wie ich bereits sagte: Erst dann, wenn ich einfach nicht mehr weiterkomme und von dem Prüfling gar nix (Sinnvolles) mehr kommt, dann ist es für mich ein zusätzliches Hilfsmittelm, eine zusätzliche Erklärung, zu wissen, welchen (mangelnden) Lerneifer er auf der Schule an den Tag gelegt hatte.

Gehe mal davon aus, daß es mein primäres Interesse ist, einen Azubi "durch die Prüfung zu bringen". Aber um allen gegenüber gleich fair zu sein, muß das Wissen schon da sein, was ich versuche trotz Prüfungsangst und temporärem Blackout ans Tageslicht zu fördern. ...Sonst brauche ich gar nicht erst zu prüfen.

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...