Zum Inhalt springen

Was wird bei XP-Registrierung übermittelt


etops

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hatte eigentlich vor, meine - legal erworbene - XP Home Edition registrieren zu lassen. Allerdings würde ich gerne wissen, welche Daten an Microsoft dabei übermittelt werden. Kann mir da jemand Auskunft geben? Werden sonstige Software-Daten oder evtl. sogar pers. Daten etc. übermittelt?

Wäre nett, wenn mir jemand möglichst exakt Auskunft geben könnte.

Ich habe nichts zu verbergen; allerdings stehe ich auf dem Standpunkt, daß Microsoft wirklich nichts weiter als die Reg-Nummer braucht. Daher die Frage!

Danke+Gruß

-etops-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich kannst du sagen, dass die komplette Registry an Microsoft übertragen wird... (Zumindest alle Informationen daraus!)

Allerdings sind das ja nicht so viele Sachen (besonders nicht Softwareseitig) wenn du dein Xp sofort nach der Installation aktivierst! Solange keine Programme sonst drauf sind, kann XP auch nichst darüber rausschicken. Nach der Aktivierung machst du es mit dem XPAntispy dicht udn es wird nichts mehr geschickt!!

Ach ja, schreib dir die Aktivierungsnummer die du bekommst gut auf!! Sonst darfst du nach dem nächsten installieren wieder zu Microsoft rennen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Reiter der Apokalypse

Grundsätzlich kannst du sagen, dass die komplette Registry an Microsoft übertragen wird... (Zumindest alle Informationen daraus!)

Dann muss MS für die Telefonaktivierung einen wirklich tollen Komprimierungsalgorithmus entwickelt haben ;)

Im Ernst, kannst Du dafür eine Quelle angeben, oder ist das nur ein Gerücht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Informationen aus der Registry sind nicht so gross! Lass dich nicht von der Dateigrösse täuschen. Sicher haben manche Registrys 20 - 50 MB aber die Informationen die an Microsoft geschickt werden sind ja nur einige Byte!!

Also kann der ganze informative Inhalt der Registry in einer sehr kleinen Datei (evtl. einige hundert kb wenns hochkommt) geschickt werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Reiter der Apokalypse

Ach ja, schreib dir die Aktivierungsnummer die du bekommst gut auf!! Sonst darfst du nach dem nächsten installieren wieder zu Microsoft rennen. :-)

wie kommst du denn darauf?

AFAIK brauchst du bei jeder neuinstallation auch eine neue aktivierungsnummer, da die dynamisch generiert wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, es geht bei dem gleichen Rechner auch die gleich Nummer wieder!!

Warum sollte es für deinen Rechner denn einen Unterschied machen??

Wenn du deine Festplatte formattierst und dann Windows neu draufziehst, dann hat er doch keine Information mehr drüber, ob die Nummer, die du ihm gibts schon mal verwendet war.

Und ausserdem ist es eine gültige Nummer, d.h. Windows akzeptiert sie ohne meckern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...