Zum Inhalt springen

Neuling


Brei

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich bin erstmal neu hier im Forum, aber auch ein Neuling in der It-Branche. Hab eine Ausbildung zum Informatikkaufmann angefangen. Jetzt wollte ich mal nach Tips fragen, die mir den Einstieg erleichtern. Ich bin auch nicht sonderlich fit in Sachen Computer. Ich kenn mich zwar schon ein wenig aus, aber ich hätte gerne Anregungen zu Sachen wie Buchtipps oder Kurse oder so und auf was es in meinem Beruf ankommt.

Mir würden auch ein paar Tips zur Ausbildung nützen!

Ich bedanke mich schon mal im Voraus!!

tschau

:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...zum einstieg : c't lesen.

...bücher : erst mal warten, was die schule hat, ´dann ergänzungen vornehmen

...ausnahme : westermann it-handbuch (informatikkaufleute) sofort besorgen, damit man den umgang damit lernt. (auch auf die gefahr hin für die prüfung dann eine neue auflage kaufen zu müssen)

...kurse : erst mal warten, was die schule anbietet und dann prüfen was man noch braucht. (und was der betrieb finanziert)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube fast, dass c´t zu hoch für mich ist. Oder zumindest ist sie so gestaltet, dass sie viele Bereiche abdeckt, mit denen ich nichts anfangen kann. Somit fehlt mir auch das nötige interesse. Ich hoffe das legt sich wenn wir in der Berufsschule die Themen genauer durchnehmen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ´ne Frage:

"Computerbild" und "PC-Games Hardware" sowie "chip" sind nicht das richtige für den Beruf, oder doch?

Und noch ne Frage: Wieviel Vorkenntnisse sollte man für den Beruf (Informatikkaufmann) haben?

Und wenn ich zu wenig davon mitbringe, kann ich das aufholen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum ist gerade c´t die Zeitschrift, die am Besten für uns ist und was unterscheidet sie von anderen Pc-Magazinen?

Ich finde diese ganzen Zeitschriften lassen sich höchstens dazu benutzen, um evtl die Zugfahrt etwas angenehmer zu gestalten; ansonsten halte ich sie für komplett unnütze.

Wer glaubt, sein Fachwissen durch solche Lektüren zu erweitern, ist schlichtweg auf dem Holzweg. Es gibt keine Zeitschrift, welche ein gutes Buch ersetzen kann.

Wieviel Vorkenntnisse sollte man für den Beruf (Informatikkaufmann) haben?

Viele Unternehmen setzen an ihre Azubis keine wirklichen Vorkenntnisse vorraus. Du bist eben Azubi und die Ausbildung ist dazu da, damit man Dir fachspezifische Sachen beibringt.

Und wenn man, wie es meistens der Fall ist, nach der Schule eine Ausbildung beginnt, kann man zu diesem Zeitpunkt solche Vorraussetzungen in keinster Weise verlangen. Diejenigen, welche allerdings doch mit Vorkenntnissen in das Berufsleben starten, haben es halt dementsprechend leichter, da sie mit dem Stoff ja schon vertraut sind.

Z.B. die Fachinformatiker-Azubis (AE) bei uns hatten bis zu ca. 80 % beim Ausbildungsbeginn keinerlei Programmier-Vorkenntnisse; sie bekommen eben alles in ihrer Ausbildung vermittelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...