Zum Inhalt springen

Fragen zu VMWARE (war: "nochmals")


fisi23

Empfohlene Beiträge

hi

habe mir vmware installiert und will mir eine kleine testumgebung schaffen, indem ich mehrer server einrichte usw.

kann mir jemand sagen ob ich dazu wirklich gar keine hardware brauche ? kann ich auch einen DHCP einrichten ?! weiterhin würde ich mich freuen wenn mir jemand den unterschied zwischen den 3 möglichkeiten BRIDGING NETWORKING, NAT und HOST ONLY erklären könnte. zur zeit habe ich mich für HOST ONLY entschieden.

danke und gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstens:

aussagefähige threadtitel wählen. mit dem titel "nochmals" kann kein mensch was anfangen!

zweitens:

du hättest auch an dem thread weiterposten können, wo du deine frage schon einmal gepostet hast.

drittens:

da ich grade lecker gegessen habe und gute laune habe, lass ich den thread mal so stehen und korrigiere nur den titel.

viertens:

rtfm. zu vmware gibt´s ein frei bei vmware downloadbares handbuch in pdf-form. das hat sogar einen index, so dass du es nicht komplett lesen musst. link dazu: http://www.vmware.com/download/workstation.html

Original geschrieben von fisi23

kann mir jemand sagen ob ich dazu wirklich gar keine hardware brauche ?

naja, du brauchst schon einen pc, auf dem das hostsystem läuft... oder was meinst du?

also fünftens:

bitte erst denken, dann posten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiss jemand was die meldung

"The network bridge on device VMnet0 is not running. The virtual machine will not be able to communicate with the host or with other machines on your network."

bei einem brigded network heisst ?

sie kommt wenn ich den rechner starte ! ist das weil meine netzwerkkarte keinen link hat ?

danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allerseits!

Zunächst: eine Host-Only-Einrichtung empfiehlt sich für Standalone PCs; sprich: wenn Du von Deinem aktuellen "Host"-System mit der virtuellen Maschine kommunizieren willst. Eben ein virtuelles Netz zwischen Deinem physikalisch vorhandenen PC und der virtuellen Maschine.

Das bridged network bedeutet, dass nicht nur der physikalisch vorhandene PC, sondern auch die virtuelle Maschine in einem physikalischen vorhandenen Netz sichtbar ist. Somit kannst Du dann auch mit Deiner entsprechend eingerichteten VM auf Dein LAN oder bspw. das Internet zugreifen.

Bei Deinem Vorhaben, Dir mehrere Server als VM testweise einzurichten, wird es reichen, diese alle Host-Only einzurichten; alle diese Server sehen Deinen Host und sehen sich auch untereinander im virtuellen Netz. Was Du brauchst ist viel RAM zu diesem Zweck.

Zu Deiner Fehlermeldung: ich kann mir vorstellen, dass Du auf der VM entweder keine oder eine falsche Netzwerkkarte eingerichtet hast. Denkbar ist auch (hab grad den Wiortlaut nicht mehr genau im Kopf), dass es bei Deinem Host-System wirklich um einen Standalone-Rechner handelt und gar nicht an ein LAN oder ein sonstiges Netz angeschlossen ist, weswegen die Kiste bei eine network-bridged VM ständig die nicht vorhandene Verbindung nach aussen sucht.

Ansonsten gilt: Der Chief ist nicht Chief, weil er einen so lustigen Namen hat, sondern weil er hier der Chief ist. Du solltest Dich daran halten und seine Anweisungen befolgen. Siehe Boardregeln. RTFM heisst übrigens Read The ****ing Manual. Und das solltest Du wirklich, wenn Du Dich mit dem Programm nicht auskennst. Software-Firmen schreiben eigens für Leute wie Dich solche Manuals und es wäre doch schade, wenn sie's umsonst täten.

Ich hoffe, der Chief hatte einen guten Nachtisch, sonst könnte es ne gelbe Karte geben.

Gruß

pepper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

+++ durchsage der moderation +++

nabend!

Original geschrieben von fisi23

aber was ist schlimm dran, wenn ich nach dem script nicht weiter komme und jemand frage, der sich mit vmware schon auskennt.

das ist doch überhaupt nicht schlimm. niemand verlangt, dass du dich mit allen programmen sofort perfekt auskennen sollst. niemand hat was dagegen einzuwenden, wenn du hier fragen stellst.

nur um dir hier helfen zu können, ist es einfach notwendig, gewisse standards einzuhalten, und einer davon ist es einfach, eine verständliche frage mit einem aussagefähigen betreff zu formulieren und zu einem problem nicht in verschiedenen parallelen threads zu posten.

was du hier sicher nicht finden wirst, ist dass dir hier irgendwer alles haarklein erklärt, manchmal wird einfach nur ein link auf eine andere beschreibung oder auch ein handbuch gepostet. und dann heisst es einfach: weiterlesen.

Original geschrieben von fisi23

ich würde es nicht verstehen wenn man durch ne frage ne gelbe karte bekommt.

bekommt ja auch keiner, nur weil er fragen hat. du solltest halt nur halt eine vernünftig formulierte frage stellen. ausserdem habe ich die bemerkung von pepper als joke aufgefasst :D

und bitte beim antworten nicht die schaltflächen "neues thema" und "antworten" verwechseln. danke!

+++ende der durchsage+++

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[OT]

Sieh es mal von der Seite, es ist zwar schön, alles mundgerecht vorgekaut zu bekommen, ob es alledings einen Sinn macht, ist die andere Frage. Dir werden hier normalerweise handfeste Lösungsansätze geboten, mit denen Du, wenn Du Dich daran festbeisst, sicherlich weiterkommst. Das ist zwar manchmal etwas frustrierend oder ärgerlich, speziell dann, wenn es eine dringende Sache und die Zeit daher entsprechend knapp ist, der daraus resultierende Lerneffekt ist aber enorm.

[/OT]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...