Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Antimaterie

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Anti-Wasserstoff erzeugt

Erstmals ist es Forschern gelungen, Anti-Wasserstoff in größerer Menge zu erzeugen.

Wieder einmal waren die Schweizer in der Forschung die Ersten. Am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf ist es nun gelungen, Anti-Materie in Form von Anti-Wasserstoff zu erstellen. Die Versuchsapparatur bestand dabei aus mehreren sogenannten Magnetfallen und arbeitet mit äußerst niedriger Temperatur.

Gerade diese niedrige Temperatur war nach Aussagen der Wissenschaftler ausschlaggebend für den Erfolg des Experimentes. Sollten in Zukunft noch größere Mengen von Anti-Materie erzeugt werden können, würden die Wissenschaftler mit der Erforschung der unbekannten Masse beginnen.

Mehr über das Experiment

Hmm irgentwie ist das Startrek Universum damit für mich ein Stückchen näher an die reale Welt gerückt... Erst werden Sonden der NASA mit Ionen-Antrieb, der schon vor 20 Jahren in Startrek mit ähnlicher Funktionsweise gezeigt wurde, auf Deep Space Missionen geschickt... Danach versuchte sich Wissenschaftler am beamen und haben es vollbracht Lichtmoleküle zu beamen... und nun wurde die Antimaterie hergestellt...

Bin gespannt was da noch so erfunden wird...

Allerdings hat das ganze für mich auch einen dunkle Seite... ich warte mit schaudern auf den Tag, wann die Millitärs die ersten Antimateriebomben im Keller stehen haben...

Original geschrieben von AVEN

Allerdings hat das ganze für mich auch einen dunkle Seite... ich warte mit schaudern auf den Tag, wann die Millitärs die ersten Antimateriebomben im Keller stehen haben...

Dann kannste noch auf das Parallel-Universum hoffen, wo alles besser laeuft. :D

Have a nice day :)

J<

---

Ich wuenschte, ich waere klug.

Ich wuerde alles begreifen.

Wuerde ich?

Ich wuenschte, ich waere saudumm!

Ich waere gluecklich...

Original geschrieben von AVEN

geschickt... Danach versuchte sich Wissenschaftler am beamen und haben es vollbracht Lichtmoleküle zu beamen...

wenn mich meine erinnerungen nicht trügen, dann stellte sich das doch als unwahr heraus, oder?

Original geschrieben von AVEN

Erst werden Sonden der NASA mit Ionen-Antrieb, der schon vor 20 Jahren in Startrek mit ähnlicher Funktionsweise gezeigt wurde, auf Deep Space Missionen geschickt...

Ionen-Antrieb... das hört sich vielleicht auf den "Blick" toll usw an. Bei genauerer Betrachtung ist das Ding aber langsamer in der Beschleunigung als wenn meine Oma sich auf dem Fahrrad versucht ;):D Der einzige vorteil ist, dass keine großen(Platz und Gewicht raubende) Kraftstoffreserven mitgeführt werden müssen, das wars dann in der Hinsicht aber schon. Für langfristig geplante Forschungsmissionen von Sonden ist das eine Lösung, das SpaceShuttle wird damit aber nie ausgestattet werden ;)

Das selbe Prinzip gab es ja auch schon im Yps Heft, nur waren die "Ionen" da ein Pulver (Backpulver, kann das sein?) das mit dem Wasser reagierte... :D

Zum "Erfolg" der Teleportation:

Doch Vorsicht: Photon 2 ist keine Kopie. Denn Nachricht von Alice, das ursprüngliche Photon X, ist in dem Bell-Zustand aufgegangen - als eigenständiges Teilchen existiert es jetzt nicht mehr. Zwar ist die Teleportation selbst ohne Zeitverzug - und das heißt: schneller als Licht! - vor sich gegangen. Das trifft aber nur für das Umspringen der Verschränkung zu. Bob hingegen kann die erfolgreiche Teleportation nicht von selbst erkennen.

so ganz teleportiert wurde das ding dann doch nicht, nur die Information wurde übertragen, das eigentliche Teilchen ist verschwunden... ich würde das nicht von Scotty mit mir machen lassen ;) ;)

  • Autor

Das stimmt, aber die Funktionsweise ist die selbe, wie die des Ionen Antriebes in Star Trek...

Auch wenn wir mit der Geschwindigkeit ein wenig hinterher hinken:D

Schon spannend, zu sehen, wie Autoren von Fantasy- und SciFi-Literatur bzw. entsprechende Filme und Serien immer wieder die Forschung beflügeln!

Wenn man mal überlegt, was Jules Vernes damals für Ideen in seinen Romanen hatte - U-Boote waren noch verhältnismäßig normal - aber sowas hat niemand für möglich gehalten - und heute ist es alltäglich...

Mich würde es nicht wundern, wenn wir früher oder später einen großteil der phantastischen Techniken aus Star Trek wirklich haben werden (ich will nen Replikator und ein Holo-Deck!! :D), nur eins wird's wohl nicht geben: Die Erde als friedlicher Platz ohne Gewalt und ohne finanzielle Probleme (da kein Geld mehr nötig)...

Original geschrieben von beetFreeQ

(ich will [...] ein Holo-Deck!! :D)

ein Holo-Deck oder eine Holo-Suite? ;):D

Original geschrieben von beetFreeQ

... nur eins wird's wohl nicht geben: Die Erde als friedlicher Platz ohne Gewalt und ohne finanzielle Probleme (da kein Geld mehr nötig)...

Doch, das wirds irgendwann mal geben. Schon mal was vom Kommunismus gehört??

Original geschrieben von Black_Wolve

ein Ideal, das niemals erreicht werden kann, solange Menschen existieren.

Und eine friedliche Erde wird es erst dann geben, wenn alles Leben auf diesem Planeten erloschen ist...

Glaubst du nicht, dass der Mensch sich ändern kann? Wäre doch möglich, das Kommunismus eines tages funktioniert...

Gruss

Der Mensch ist ein Raubtier und wird sich niemals einem solchen Ideal annähern können. Da müssten wir schon alle Urinstinkte ablegen können für. Von daher glaube ich nicht, dass der Mensch in absehbarer Zeit (die nächsten paar tausend Jahre) sich grundlegend ändern wird.

Der Kommunismus kann nicht funktionieren, weil es Egoismus gibt, welcher wohl auch mit dem Ur-Instinkt des Überlebenstriebs zusammenhängt.

Original geschrieben von AVEN

Und schon wieder einer Entwicklung, in der sich Paralelen zu Star Trek aufzeigen...

Sowas gab es schon, seit es WalkiTalkies gibt, gut man hat dann halt reingesprochen "Ein Kardiologe bitte melden" und jetzt macht das der Computer... alles was irgendwie an ST erinnert gleich als Schritt hin zu ST zu sehen :rolleyes:

Mein Handy kann auch auf zurufe Nummern wählen...

:D

  • Autor
Original geschrieben von MarcG

alles was irgendwie an ST erinnert gleich als Schritt hin zu ST zu sehen :rolleyes:

Hmm vieleicht hab ich mich falsch ausgedrückt...:rolleyes:

Das mein ich nicht...

Ich wollte vielmehr darauf aufmerksam machen, das in Star Trek mehr Sience als Fiction vokommt... mir ist schon klar, das wir in nächster Zeit nicht mit Überlichtgeschwindigkeit durchs all brettern...

Vieleicht irgentwann mal, aber das steht in den Sternen;)

Aber es ist schon erstaunlich wie schnell sich fiction zu realen Dingen entwickeln kann...

@Hüsi: Wer lesen kann ist klar im vorteil :rolleyes:

Das hatten wir gerade...

wo wir schon mal bei ST sind... wenn man sich die Form der Schiffe betrachtet, dann kommen jedem Statiker die Tränen. Wenn nicht Andruckabsorber da sein würden, dann würde es das Schiff beim ersten anschauen zerlegen... Abgesehen davon, dass ungeheure Mengen an Stauraum verschwendet werden. Planeten und sonstige Sachen im All sind nicht umsonst kugelförmig. Der meiste Raum, stabilste Form, was will man mehr... :D

Genau, daran hätte die NASA eigentlich denken sollen, als sie das SpaceShuttle entworfen haben, oder die internationale Raumstation :D;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.