Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Mein Monitor gibt ein sehr hohes Fiepen von sich! Woran kann das liegen?? Es scheint irgendwie mit der Hertzanzahl zusammen zu hängen!

Gruß

Horse

Ich hatte das auch. Versuch einfach die nächst niedrige Frequenz zu nehmen und hör dann ob es piept. Bei mir habe ich die Frequenz auch heruntergesetzt und er piept nicht mehr.

Oder du änderst die Bildschirmauflösung.

mfG Scherzkeks

Schau nach, ob der Monitor vollständig (alle Pins) mit der GraKa verbunden ist! Manche monitore fiepen, wenn sie nicht od. nur teilweise nicht verbunden sind! Zieh auch die Schrauben am Stecker an!!

Dann müsste es ruhig werden!

Gruß

StMI

P.S. Ist es zufällig ein EIZO - Monitor oder ein :HANSOL?

falls du 32Bit hast, schalte runter auf 24 oder 16BIT, so ging es bei mir !!!

Original geschrieben von Ranger81

falls du 32Bit hast, schalte runter auf 24 oder 16BIT, so ging es bei mir !!!

16 Bit is aber - je nach Verwendungszweck - zu wenig; besser ist 24!

Original geschrieben von Technician

16 Bit is aber - je nach Verwendungszweck - zu wenig; besser ist 24!

Das menschliche Auge kann eh nicht die ganze Farbtiefe von 24 Bit wahrnehmen. 16 Bit ist noch sinnvoll, darüber sieht man keine Unterschiede mehr... auch wenn einem das die Verkäufer von Grafikkarten immer versuchen zu verkaufen. ;)

Wenn der Monitor fiept, ist das normalerweise ein zeichen dass der entweder ausserhalb der Spezifikation läuft (falscher Treiber?) oder dass der langsam seinen Geist aufgibt. Wenns beim runterschlaten auf ne niedrigere Frequenz oder Auflösung weggeht das Fiepen, dann hast du noch was Zeit, wenn nicht, dauerts normalerweise nciht mehr lange, bis dein Monitor ganz hinüber ist. Ist dann normalerweise der zeilentrafo defekt bzw. überlastet oder "ausgelutscht" und das lohnt sihc dann nur selten den zu reparieren. :rolleyes:

Original geschrieben von Crash2001

Das menschliche Auge kann eh nicht die ganze Farbtiefe von 24 Bit wahrnehmen. 16 Bit ist noch sinnvoll, darüber sieht man keine Unterschiede mehr... auch wenn einem das die Verkäufer von Grafikkarten immer versuchen zu verkaufen. ;)

ist aber auch ein Unterschied, ob man reine Programmier- und Büroarbeit am Computer macht oder ob es sich um Bildbearbeitung handelt ;)

Bei den meisten Tätigkeiten genügt 16 Bit voll - da geb ich dir Recht!

das problem ist, dass viele neuen Grafikkarten oder OS kein 24Bit mehr anbieten. Bei mir z.b. kann ich nur zwischen 16 und 32 bit wählen.... :(

Wenn das "Fiepsen" Permanet auftritt ist es ein Hardwaredefekt.

Im Monitor befinden sich Spulen. Die Drähte der Spuhlen sind sehr eng zusammengelegt. Es kann vorkommen dass sich zwischen den Drähten (bzw. Draht) ein minimal kleiner Freiraum bildet. Nun kann sich der Draht etwas bewegen und fängt an zu schwingen, dieses schwingen erzeugt dann dieses hochfrequente Fiepen.

Was du dagegen machen kannst: 1. Alternative (ich übernehme KEINE Gewähr): Mal kräftig dagegen kloppen ;-)

2. Alternative: Reparieren lassen.

P.S.: Sei froh dass er nur Fiept, mein (gut behandelter) Monitor fing letzens an zu brennen. Das war gar nicht lustig :(

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.