Zum Inhalt springen

Welche USV und wie "stark"?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo FI's,

ich habe die Aufgabe békommen, für unsere 3 Server einen 19" Schrank inkl. passender(?) USV zu besorgen.

Ein Server ist ein P4 Dual-2.0 Ghz (Datenbank), der andere ein P4 Single 2.0 GHz (Files), der dritte ein Emailserver PIII 1,0 Ghz. Dazu kommen im Schrank noch 1 Patchfeld, sowie ein HP 2524 Switch und eine Sysmantec VPN 200 Firewall

Nun meine Frage:

Welche Geräte hänge ich an die USV, welche nicht?

Wie stark (gibt es ja von 1500 VA bis ......) muss die USV jeweils (je nach Anzahl/Geräte) sein?

Worauf muss ich bei einer USV besonders achten?

Welche USV könnt ihr mir empfehlen (Marke/Typ)?

Für eure Beiträge vielen Dank

Barakuda

Geschrieben

Hallo!

Ich kann dir eigentlcih nur ne USV von APC empfehlen! Wir haben davon auch 4 im Einsatz und sind voll und gnaz zufrieden!

Es gibt da auch 19" Versionen am besten schaust du mal bei www.apc.de vorbei! Und suchst da mal nach Smart-UPS Rack-Mount!

Geschrieben

Hi,

in erster Linie muß man erst mal wissen, was für Netzteile eingesetzt sind. Desweiteren kommt es auf die Ansprüche an. Das heißt, wie soll der Schutz bz. die Versorgung der Server aussehen.

Auch ich kann hier in Deutschland nur APC empfehlen.

APC bietet dir eigentlich alles, was du brauchst. Von einer kleinen "Smart UPS 420" für einzelne Workstations die "Symmetra" - Systeme bis hin zur "PowerStruXure" bieten sie dir alles.

Unter diesem Link http://www.apc.com/template/size/apc/ hast du die Möglichkeit, einen Kalkulator zu nutzen, der dir ziemlich genau beschreiben kann, was du benötigst.

Virus ;)

Geschrieben

@Virus76

Ich danke dir für den Link, damit kann ich meinen Bedarf selber ausrechnen.

Ich denke, außer APC gibt es ja sowieso kaum einen Anbieter oder?

Barakuda

Geschrieben

Ein kleiner Erfahrungswert:

Folgende Gerätschaften:

2 x Dual-P3 1,26GHz, 1 x Dual-P3 600MHz, 1 x Single 550MHz, 1 x Linux-Router AMD Duron 900MHz, 1 x Tandberg 80GB-Streamer, 22 Festplatten, 2 x 24-Port-Switch, 1 x 24-Port-HUB, 1 x Monitor ACER 17", 1 x 40Watt-Funzel (im Notfall wenigstens etwas Licht im Serverkabuff)

Folgende UPS:

1 x APC Smart-UPS 1000, 1 x Smart-UPS 2200.

4 Minuten nach Stromausfall werden die User benachrichtigt (ca. 45) und sichern ihre Dokumente. (Dies sei erwähnt, da Platten seeeehr viel Power brauchen, in der Summe gibt das nämlich einen heftigen Verbrauch). Danach läuft die Anlage ca. 20 Minuten weiter, um dann heruntergefahren zu werden, wobei ich, um etwas Reserve zu haben, die Shutdown-Zeit mit 12 Minuten angegeben habe.

Wir haben hier ausschliesslich UPS von APC, die Software ist klasse, die Geräte super - Prädikat sehr gut. :)

Geschrieben

Das klingt doch sehr positiv.

Noch was anderes, mein Chef will wissen, ob diese Geräte von APC einen Dauerwandler besitzen, ich glaub das soll heißen, das der Strom immer durch die Batterie läuft. Zumindest habe ich das so verstanden. Das soll diese Millisekunden Reaktionszeit vermindern.

Wißt ihr etwas darüber?

Barakuda

Geschrieben

Es gibt unterschiedliche Typen an USV - Anlagen.

Die "Online" - Geräte besitzen so einen Mechanismus. Allerdings muß dazu gesagt werden, daß der Verschleiß der Batterien um einiges höher liegt, wenn diese immer auf Power stehen.

Und meine Meinung ist, daß die Reaktionszeit wirklich gering ist (bei APC).

Da gibt es nicht alzu große Unetrschiede (wohlgemerkt bei den großen Geräten).

Gruss

Virus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...